4-achsiger Drehgestell-Flachwagen mit Stahl-Ladeschwellen und Drehrungen, 81 82 3513 581-6 L-CFLCA, der Gattung Rbnpss, der CFL Cargo, am 14.04.2022 im Zugverband bei der Durchfahrt in Niederschelden auf der Siegstrecke (KBS 460).
Diese Wagen wurden vom bulgarischen Unternehmen Transwagon-AB (ТРАНСВАГОН АД) in der Hafenstadt Burgas gebaut. Der Wagen ist für den Transport von verschiedenartigen schweren und langen Erzeugnissen der Stahlindustrie vorgesehen. Das Untergestell ist eine Schweißkonstruktion. Es besteht aus einem Mittellangträger und zwei äußeren Längsträgern, die miteinander durch die Hauptquerträger, die Querträger und die Kopfstücke verbunden sind.. Jede Wagenseite ist mit 8 Klapprungen ausgerüstet, die in vertikaler Stellung durch eine automatische Verriegelung gesichert werden. Der Wagen ist mit 12 Stück festen Ladeschwellen aus Hartholz ausgerüstet.
TECHNISCHE DATEN:
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Anzahl der Achsen: 4 (in 2 Drehgestellen)
Länge über Puffer: 26.240 mm
Drehzapfenabstand: 21.200 mm
Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm
Drehgestellbauart: Y25 Lsd1(K)
Laufraddurchmesser: 920 mm (neu)
Länge der Ladefläche: 25.000 mm
Ladefläche: 63,6 m²
Eigengewicht: 28.400 kg
Max. Zuladung bei Lastgrenze S: 61,5 t (ab Streckenklasse D)
Max. Zuladung bei Lastgrenze SS: 51,5 t (ab Streckenklasse C)
Max. Geschwindigkeit: 100 km/h (Lastgrenze SS und leer 120 km/h)
Kleinster bef. Gleisbogenradius: 75 m
Bremse: KE-GP-A (K)
Bremssohle: Cosid 810
Feststellbremse: Ja
Verwendungsfähigkeit: - Armin Schwarz
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.