hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Güterwagen Fotos

2 Bilder
4-achsige Drehgestell-Flachwagen mit Drehrungen und Stirnwandklappen der Gattung Rgs, der Mercitalia Rail S.r.l. (gehört zur Ferrovie dello Stato Italiane), beladen mit Langschienen abgestellt am 08.10.2021im Bahnhof Bonn-Beuel, hier im Vordergrund 31 83 3557 491-5 I-MIR und dahinter am Zugschluss 31 83 3916 807-8 I-MIR. Sehr interessant ist die Tatsache in welcher Präzision und Sauberkeit noch per Hand die ganzen Anschriften an den Wagen angeschrieben worden sind.

Der vordere Wagen wurde 1976 von der FERVET S.p.a. Bergamo in Castelfranco Veneto gebaut, der hintere Wagen wurde 1981 von Cantieri Metallurgigi Italiani in Castellammare di Stabia (bei Neapel) gebaut.

TECHNISCHE DATEN: 
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Anzahl der Achsen: 4 (in 2 Drehgestellen)
Länge über Puffer:  19.900 mm
Drehzapfenabstand:  14.860 mm
Achsabstand im Drehgestell:  1.800 mm
Laufraddurchmesser: 920 mm (neu)
Länge der Ladefläche: 18.500 mm 
Fußbodenhöhe der Ladefläche: 1.170 mm
Ladefläche: 52 m²
Eigengewicht:  23.800 bzw. 24.000 kg
Max. Zuladung bei Lastgrenze S: 56,0 t (ab Streckenklasse C)
Max. Geschwindigkeit: 100 km/h (beladen) / 120 km/h leer)
Kleinster bef. Gleisbogenradius:  35 m
Bremse: Freno WU-GP (LL)
Feststellbremse: Ja / Nein
Verwendungsfähigkeit: RIV
4-achsige Drehgestell-Flachwagen mit Drehrungen und Stirnwandklappen der Gattung Rgs, der Mercitalia Rail S.r.l. (gehört zur Ferrovie dello Stato Italiane), beladen mit Langschienen abgestellt am 08.10.2021im Bahnhof Bonn-Beuel, hier im Vordergrund 31 83 3557 491-5 I-MIR und dahinter am Zugschluss 31 83 3916 807-8 I-MIR. Sehr interessant ist die Tatsache in welcher Präzision und Sauberkeit noch per Hand die ganzen Anschriften an den Wagen angeschrieben worden sind. Der vordere Wagen wurde 1976 von der FERVET S.p.a. Bergamo in Castelfranco Veneto gebaut, der hintere Wagen wurde 1981 von Cantieri Metallurgigi Italiani in Castellammare di Stabia (bei Neapel) gebaut. TECHNISCHE DATEN: Spurweite: 1.435 mm (Normalspur) Anzahl der Achsen: 4 (in 2 Drehgestellen) Länge über Puffer: 19.900 mm Drehzapfenabstand: 14.860 mm Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm Laufraddurchmesser: 920 mm (neu) Länge der Ladefläche: 18.500 mm Fußbodenhöhe der Ladefläche: 1.170 mm Ladefläche: 52 m² Eigengewicht: 23.800 bzw. 24.000 kg Max. Zuladung bei Lastgrenze S: 56,0 t (ab Streckenklasse C) Max. Geschwindigkeit: 100 km/h (beladen) / 120 km/h leer) Kleinster bef. Gleisbogenradius: 35 m Bremse: Freno WU-GP (LL) Feststellbremse: Ja / Nein Verwendungsfähigkeit: RIV
Armin Schwarz

Sechsachsiger Drehgestell-Gelenk-Containertragwagen, 33 83 4962 264-1 I-AMBR, der Gattung Sggmrss 579.0, der Ambrogio Trasporti S.p.A. (Vinovo , Italien), am 24.03.2021 im Zugverband bei der Durchfahrt in Niederschelden an der Siegstrecke (KBS 460) in Richtung Siegen.

TECHNISCHE DATEN:
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer: 29.590 mm
Drehzapfenabstand: 2 x 11.995 mm
Achsabstand in den Drehgestellen: 1.800 mm
Laufraddurchmesser: 920 mm (neu)
Eigengewicht: 29.000 kg
Max. Zuladung bei Lastgrenze S: 106,0 t (ab Streckenklasse D)
Max. Zuladung bei Lastgrenze SS: 91,0 t (ab Streckenklasse C)
Max. Geschwindigkeit: 100 km/h (Lastgrenze SS und leer 120 km/h)
Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R 75 m 
Bremse: 2 x DK-GP-A (K)
Bremssohle: Jurid 816 M
Feststellbremse: Ja 
Verwendungsfähigkeit: TEN GE
Sechsachsiger Drehgestell-Gelenk-Containertragwagen, 33 83 4962 264-1 I-AMBR, der Gattung Sggmrss 579.0, der Ambrogio Trasporti S.p.A. (Vinovo , Italien), am 24.03.2021 im Zugverband bei der Durchfahrt in Niederschelden an der Siegstrecke (KBS 460) in Richtung Siegen. TECHNISCHE DATEN: Spurweite: 1.435 mm Länge über Puffer: 29.590 mm Drehzapfenabstand: 2 x 11.995 mm Achsabstand in den Drehgestellen: 1.800 mm Laufraddurchmesser: 920 mm (neu) Eigengewicht: 29.000 kg Max. Zuladung bei Lastgrenze S: 106,0 t (ab Streckenklasse D) Max. Zuladung bei Lastgrenze SS: 91,0 t (ab Streckenklasse C) Max. Geschwindigkeit: 100 km/h (Lastgrenze SS und leer 120 km/h) Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R 75 m Bremse: 2 x DK-GP-A (K) Bremssohle: Jurid 816 M Feststellbremse: Ja Verwendungsfähigkeit: TEN GE
Armin Schwarz

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.