hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Rottenkraftwagen, GAF, SKL, Klv, MZA, etc. Fotos

4 Bilder
Leider etwas verdeckt...
Das Gleisarbeitsfahrzeug GAF 100 R (Schweres Nebenfahrzeug Nr. 97 17 50 011 18-3) mit Gleiskraftwagenanhänger H26 – BA 302 (Schweres Nebenfahrzeug Nr. 30.2.028) beide von der DB Netz AG (NL West), sind am 29.09.2017 im Bahnhof Herdorf abgestellt.

Das GAF 100 R wurde 1996 von der GBM (Gleisbaumechanik Brandenburg/H. GmbH) unter der Fabriknummer 52.1.147 gebaut, es hat die EBA Nummer EBA 96 P01 N046. Der Gleiskraftwagenanhänger H26 wurde 1992 von der GBM unter der Fabriknummer 30.2.028 gebaut.

Technische Daten GAF:
Achsfolge: B
Länge über Puffer: 9.100 mm
Achsabstand: 4.800 mm
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
Eigengewicht: 16 t
Zul. Anhängelast: 40 t / (80 t mit Regelzugeinrichtung dann Hg 60 km/h)
Nutzlast : 5,0 t
Zur Mitfahrt zugel. Personen:6

Der Antrieb des zweiachsigen Fahrzeuges erfolgt von einem 6 Zylinder, wassergekühlten MAN D 0826 LOH 07 Dieselmotor mit 169 kW (230 PS) Leistung über Lastschaltwendegetriebe auf die Radsatzgetriebe.

Technische Daten Gleiskraftwagenanhänger:
Achsanzahl: 2
Achsabstand: 4.800 mm
Länge über Puffer: 9.100 mm
Höchstgeschwindigkeit: 80 km/h
Eigengewicht: 7,2 t
Nutzlast : 9,0 t
Leider etwas verdeckt... Das Gleisarbeitsfahrzeug GAF 100 R (Schweres Nebenfahrzeug Nr. 97 17 50 011 18-3) mit Gleiskraftwagenanhänger H26 – BA 302 (Schweres Nebenfahrzeug Nr. 30.2.028) beide von der DB Netz AG (NL West), sind am 29.09.2017 im Bahnhof Herdorf abgestellt. Das GAF 100 R wurde 1996 von der GBM (Gleisbaumechanik Brandenburg/H. GmbH) unter der Fabriknummer 52.1.147 gebaut, es hat die EBA Nummer EBA 96 P01 N046. Der Gleiskraftwagenanhänger H26 wurde 1992 von der GBM unter der Fabriknummer 30.2.028 gebaut. Technische Daten GAF: Achsfolge: B Länge über Puffer: 9.100 mm Achsabstand: 4.800 mm Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h Eigengewicht: 16 t Zul. Anhängelast: 40 t / (80 t mit Regelzugeinrichtung dann Hg 60 km/h) Nutzlast : 5,0 t Zur Mitfahrt zugel. Personen:6 Der Antrieb des zweiachsigen Fahrzeuges erfolgt von einem 6 Zylinder, wassergekühlten MAN D 0826 LOH 07 Dieselmotor mit 169 kW (230 PS) Leistung über Lastschaltwendegetriebe auf die Radsatzgetriebe. Technische Daten Gleiskraftwagenanhänger: Achsanzahl: 2 Achsabstand: 4.800 mm Länge über Puffer: 9.100 mm Höchstgeschwindigkeit: 80 km/h Eigengewicht: 7,2 t Nutzlast : 9,0 t
Armin Schwarz

Der Klv 53 der Bauart BA 536 (13. Bauserie) - Schwerer Rottenkraftwagen, Schweres Nebenfahrzeug Nr. 53 0810 5, ex TGL, ex DB 53 0810-1, ex DB 53.0810, der ELG GmbH Eisenbahn-Logistik Gesellschaft ist am 24.09.2017, mit dem Gleiskraftwagenanhänger Kla 03 (Kleinwagen Nr. 03 0568-5) in Kreuztal abgestellt.

Der Klv 53 wurde 1981 von der Waggon-Union Werk Berlin unter der Fabriknummer 30535 gebaut und als 53.0810 an die DB geliefert. 2004 wurde er ausgemustert und ging an die TGL und 2006 an die ELG GmbH.

Mehr Info zu dem Klv 53 unter: http://hellertal.startbilder.de/bild/deutschland~bahndienstfahrzeuge~rottenkraftwagen-gaf-skl-etc/625950/der-klv-53-der-bauart-ba.html
Der Klv 53 der Bauart BA 536 (13. Bauserie) - Schwerer Rottenkraftwagen, Schweres Nebenfahrzeug Nr. 53 0810 5, ex TGL, ex DB 53 0810-1, ex DB 53.0810, der ELG GmbH Eisenbahn-Logistik Gesellschaft ist am 24.09.2017, mit dem Gleiskraftwagenanhänger Kla 03 (Kleinwagen Nr. 03 0568-5) in Kreuztal abgestellt. Der Klv 53 wurde 1981 von der Waggon-Union Werk Berlin unter der Fabriknummer 30535 gebaut und als 53.0810 an die DB geliefert. 2004 wurde er ausgemustert und ging an die TGL und 2006 an die ELG GmbH. Mehr Info zu dem Klv 53 unter: http://hellertal.startbilder.de/bild/deutschland~bahndienstfahrzeuge~rottenkraftwagen-gaf-skl-etc/625950/der-klv-53-der-bauart-ba.html
Armin Schwarz

Der Klv 53 der Bauart BA 536 (13. Bauserie) - Schwerer Rottenkraftwagen, Schweres Nebenfahrzeug Nr. 53 0810 5, ex TGL, ex DB 53 0810-1, ex DB 53.0810, der ELG GmbH Eisenbahn-Logistik Gesellschaft ist am 24.09.2017, mit dem Gleiskraftwagenanhänger Kla 03 (Kleinwagen Nr. 03 0568-5) in Kreuztal abgestellt.

Der Klv 53 wurde 1981 von der Waggon-Union Werk Berlin unter der Fabriknummer 30535 gebaut und als 53.0810 an die DB geliefert. 2004 wurde er ausgemustert und ging an die TGL und 2006 an die ELG GmbH.

Mehr Info zu dem Klv 53 unter: http://hellertal.startbilder.de/bild/deutschland~bahndienstfahrzeuge~rottenkraftwagen-gaf-skl-etc/625950/der-klv-53-der-bauart-ba.html
Der Klv 53 der Bauart BA 536 (13. Bauserie) - Schwerer Rottenkraftwagen, Schweres Nebenfahrzeug Nr. 53 0810 5, ex TGL, ex DB 53 0810-1, ex DB 53.0810, der ELG GmbH Eisenbahn-Logistik Gesellschaft ist am 24.09.2017, mit dem Gleiskraftwagenanhänger Kla 03 (Kleinwagen Nr. 03 0568-5) in Kreuztal abgestellt. Der Klv 53 wurde 1981 von der Waggon-Union Werk Berlin unter der Fabriknummer 30535 gebaut und als 53.0810 an die DB geliefert. 2004 wurde er ausgemustert und ging an die TGL und 2006 an die ELG GmbH. Mehr Info zu dem Klv 53 unter: http://hellertal.startbilder.de/bild/deutschland~bahndienstfahrzeuge~rottenkraftwagen-gaf-skl-etc/625950/der-klv-53-der-bauart-ba.html
Armin Schwarz

Das Gleisarbeitsfahrzeug GAF 100 R/A (Schweres Nebenfahrzeug Nr. 97 17 52 023 18-5 (aktuell als 741 236 bez.) mit einem Gleiskraftwagenanhänger H27 beide von der DB Netz AG fährt am 16.06.2015 durch den Bahnhof Hamburg-Harburg in Richtung Hamburg.

Das GAF 100 R/A wurde 1998 von GBM (Gleisbaumechanik Brandenburg/H. GmbH) unter der Fabriknummer 62.1.197 gebaut.
Das Gleisarbeitsfahrzeug GAF 100 R/A (Schweres Nebenfahrzeug Nr. 97 17 52 023 18-5 (aktuell als 741 236 bez.) mit einem Gleiskraftwagenanhänger H27 beide von der DB Netz AG fährt am 16.06.2015 durch den Bahnhof Hamburg-Harburg in Richtung Hamburg. Das GAF 100 R/A wurde 1998 von GBM (Gleisbaumechanik Brandenburg/H. GmbH) unter der Fabriknummer 62.1.197 gebaut.
Armin Schwarz

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.