hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

asm (ex SNB/OJB und BTI) Fotos

7 Bilder
Jahresrückblick 2017
von Walter Ruetsch, Riedholz
MÄRZ
ASm/BTI: Aare Seeland mobil AG.
Am 28. März 2017 wurde der Tm 2/2 541 zwecks Bearbeitung der Radsätze auf der Strasse vom Seeland in den Oberaargau überführt. Für sämtliche Fahrzeuge von der ASm werden diese Arbeiten in dem speziell ausgerüsteten ehemaligen SNB Depot Wiedlisbach ausgeführt.
Jahresrückblick 2017 von Walter Ruetsch, Riedholz MÄRZ ASm/BTI: Aare Seeland mobil AG. Am 28. März 2017 wurde der Tm 2/2 541 zwecks Bearbeitung der Radsätze auf der Strasse vom Seeland in den Oberaargau überführt. Für sämtliche Fahrzeuge von der ASm werden diese Arbeiten in dem speziell ausgerüsteten ehemaligen SNB Depot Wiedlisbach ausgeführt.
Walter Ruetsch

ASm: Morgenstimmung vor dem Depot Wiedlisbach am 1. September 2017.
Be 4/8 112 STAR vor Betriebsbeginn. 
Während der Nacht werden zwei Triebzüge im Depot Wiedlisbach abgestellt.
Foto: Walter Ruetsch
ASm: Morgenstimmung vor dem Depot Wiedlisbach am 1. September 2017. Be 4/8 112 STAR vor Betriebsbeginn. Während der Nacht werden zwei Triebzüge im Depot Wiedlisbach abgestellt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / Privatbahnen / asm (ex SNB/OJB und BTI)

340 1200x800 Px, 02.09.2017

ASm: In einem Umkreis von nur 5 Kilometer können im Kanton Solothurn noch täglich drei Diesellokomotiven aus Deutschland im Einsatz fotografiert werden.
Die Em 327 (ex Sersa Am 847 957-8, ex DB 211 215-9 bzw. V 100 1215) mit einem Ölzug nach Oberbipp bei der Ausfahrt Niederbipp am 17. Juli 2017.
Foto: Walter Ruetsch
ASm: In einem Umkreis von nur 5 Kilometer können im Kanton Solothurn noch täglich drei Diesellokomotiven aus Deutschland im Einsatz fotografiert werden. Die Em 327 (ex Sersa Am 847 957-8, ex DB 211 215-9 bzw. V 100 1215) mit einem Ölzug nach Oberbipp bei der Ausfahrt Niederbipp am 17. Juli 2017. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Der asm GTW Be 2/6 509 erreicht Biel/Bienne. 
22. Juni 2017
Der asm GTW Be 2/6 509 erreicht Biel/Bienne. 22. Juni 2017
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Privatbahnen / asm (ex SNB/OJB und BTI)

369 839x1200 Px, 29.06.2017

Der asm GTW Be 2/6 wartet in Biel/Bienne auf seine Abfahrt Richtung Täuffelen.
22. Juni 2017
Der asm GTW Be 2/6 wartet in Biel/Bienne auf seine Abfahrt Richtung Täuffelen. 22. Juni 2017
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Privatbahnen / asm (ex SNB/OJB und BTI)

302 1200x830 Px, 29.06.2017

ASm: Nach vielen Jahren wieder einmal die Endhaltestelle Solothurn-HB erreicht.
Zufallsbild vom 9. April 2017 mit dem BRe 4/4 116 der ehemaligen LJB aus dem Jahre 1907. Gebaut wurde er von Ringh Alioth MFO. Zum Wagen für Gesellschaftsfahrten umgebaut wurde er in der OJB Werkstätte Langenthal.
Foto: Walter Ruetsch
ASm: Nach vielen Jahren wieder einmal die Endhaltestelle Solothurn-HB erreicht. Zufallsbild vom 9. April 2017 mit dem BRe 4/4 116 der ehemaligen LJB aus dem Jahre 1907. Gebaut wurde er von Ringh Alioth MFO. Zum Wagen für Gesellschaftsfahrten umgebaut wurde er in der OJB Werkstätte Langenthal. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / Privatbahnen / asm (ex SNB/OJB und BTI)

327  1 1200x866 Px, 15.04.2017

ASm: Regionalzug nach Solothurn bei Aarwangen am 1. Februar 2017.
Foto: Walter Ruetsch
ASm: Regionalzug nach Solothurn bei Aarwangen am 1. Februar 2017. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / Privatbahnen / asm (ex SNB/OJB und BTI)

360 1200x800 Px, 03.02.2017

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.