hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Schotterplaniermaschinen P&T SSP 110 SW Fotos

2 Bilder
Universalstopfmaschine 08-275 Unimat, Schweres Nebenfahrzeug Nr. 97 43 29 535 17-9, der Firma Ernst Becker Bahn- und Tiefbau GmbH in Voerde, abgestellt am 17.03.2017 beim Hbf Siegen. 

Die Maschine ist eine halbautomatisch arbeitende Nivellier-, Hebe-, Richt- und Stopfmaschine. Sie dienen zum Stopfen von Weichen und Gleisen.

TECHNISCHE DATEN der USM:
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Anzahl der Achsen: 5 davon 2 angetrieben
Achsfolge: B' 2' +1
Länge über Puffer: 23.050 mm
Drehzapfenabstand/Achsabstand: 11.000 mm / 5.000 mm
Achsabstand im Drehgestell: 1.500 mm
Raddurchmesser: 730 mm
Eigengewicht: 54.000 kg
Nutzlast: 5 t
Zul. Anhängelast: 60 t
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
Zur Mitfahrt zugel. Personenzahl: 6
Tankinhalt (Diesel) max: 1.100 Liter
Zugelassene Streckenklasse: B 1 oder höher 

Dahinter die SSP 110 SW Schnellschotterplaniermaschine, Schweres Nebenfahrzeug Nr. 97 16 40 515 18-1 (ex 97 16 40 518 17-3), der Firma Ernst Becker Bahn- und Tiefbau GmbH in Voerde.    
Diese Maschine eignet sich zum planieren von Gleisen und Weichen. Die SSP 110 SW ist mit einem Steilförderband und einem Silo ausgestattet. So besteht die Möglichkeit, dass die Maschine überflüssigen Schotter aufnimmt, im Silo bunkert und an fehlender Stelle wieder auslässt. 
Die Schotterplaniermaschine wurde 1991 von der Deutschen Plasser unter der Fabriknummer 471 gebaut. 

TECHNISCHE DATEN der SSP 110 SW :
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)  
Anzahl der Achsen: 2 
Länge über Puffer: 17.500 mm
Achsabstand: 8.100 mm
Eigengewicht: 75.000 kg
Zul. Anhängelast: 20 t
Höchstgeschwindigkeit: 90 km/h
Leistung: 235 kw bei 2.300 U/min.
Zur Mitfahrt zugel. Personenzahl: 5
Tankinhalt (Diesel) max: 730 Liter 
Tankinhalt (Hydrauliköl) max: 730 Liter
Zugelassene Streckenklasse: B 1 oder höher 
Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R = 120 m
Universalstopfmaschine 08-275 Unimat, Schweres Nebenfahrzeug Nr. 97 43 29 535 17-9, der Firma Ernst Becker Bahn- und Tiefbau GmbH in Voerde, abgestellt am 17.03.2017 beim Hbf Siegen. Die Maschine ist eine halbautomatisch arbeitende Nivellier-, Hebe-, Richt- und Stopfmaschine. Sie dienen zum Stopfen von Weichen und Gleisen. TECHNISCHE DATEN der USM: Spurweite: 1.435 mm (Normalspur) Anzahl der Achsen: 5 davon 2 angetrieben Achsfolge: B' 2' +1 Länge über Puffer: 23.050 mm Drehzapfenabstand/Achsabstand: 11.000 mm / 5.000 mm Achsabstand im Drehgestell: 1.500 mm Raddurchmesser: 730 mm Eigengewicht: 54.000 kg Nutzlast: 5 t Zul. Anhängelast: 60 t Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h Zur Mitfahrt zugel. Personenzahl: 6 Tankinhalt (Diesel) max: 1.100 Liter Zugelassene Streckenklasse: B 1 oder höher Dahinter die SSP 110 SW Schnellschotterplaniermaschine, Schweres Nebenfahrzeug Nr. 97 16 40 515 18-1 (ex 97 16 40 518 17-3), der Firma Ernst Becker Bahn- und Tiefbau GmbH in Voerde. Diese Maschine eignet sich zum planieren von Gleisen und Weichen. Die SSP 110 SW ist mit einem Steilförderband und einem Silo ausgestattet. So besteht die Möglichkeit, dass die Maschine überflüssigen Schotter aufnimmt, im Silo bunkert und an fehlender Stelle wieder auslässt. Die Schotterplaniermaschine wurde 1991 von der Deutschen Plasser unter der Fabriknummer 471 gebaut. TECHNISCHE DATEN der SSP 110 SW : Spurweite: 1.435 mm (Normalspur) Anzahl der Achsen: 2 Länge über Puffer: 17.500 mm Achsabstand: 8.100 mm Eigengewicht: 75.000 kg Zul. Anhängelast: 20 t Höchstgeschwindigkeit: 90 km/h Leistung: 235 kw bei 2.300 U/min. Zur Mitfahrt zugel. Personenzahl: 5 Tankinhalt (Diesel) max: 730 Liter Tankinhalt (Hydrauliköl) max: 730 Liter Zugelassene Streckenklasse: B 1 oder höher Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R = 120 m
Armin Schwarz

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.