hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Schienentransport, Be- und Entladung Fotos

5 Bilder

Schienenladezugeinrichtung-Portalkran 40.61 - 36 ATZ (Schweres Nebenfahrzeug Nr. SLE 892 / 97 30 01 32 300-3) mit den beiden Rutschenwagen (Schweres Nebenfahrzeug Nr. 97 30 054 3 657-9 und 97 30 054 3 557-1) der DB Bahnbau Gruppe sind am 29.05.2016 in Betzdorf/Sieg abgestellt. 

Der Portalkran 40.61 - 36 ATZ wurde 1994 von Robel gebaut, die beiden Rutschenwagen wurden 1978 von Robel gebaut. 

Mit dieser Einrichtung werden Langschienen von speziellen Langschienenwagen neben oder ins Gleis gelegt bzw. alte Schienen aufgenommen.

TECHNISCHE DATEN:
Schienenladezugeinrichtung-Portalkran 40.61 - 36 ATZ  „SLE 892“
Eigengewicht: 8,8 t
Nutzlast: 1 t
Bremse: Hydraulisch
Höchstgeschwindigkeit (Hg): 10 km/h (Eigenfahrt auf den Wagen)
Zur Mitfahrt zugel. Personen: 1

Schienenladezugeinrichtung- Rutschenwagen (jeweils)
Spurweite: 1.435 mm
Anzahl der Achsen: 2
Länge über Puffer: 11,00 m
Achsabstand: 7,00 m
Eigengewicht: 14,0 t
Bremse: KE-GP
Höchstgeschwindigkeit (Hg): 100 km/h
Schienenladezugeinrichtung-Portalkran 40.61 - 36 ATZ (Schweres Nebenfahrzeug Nr. SLE 892 / 97 30 01 32 300-3) mit den beiden Rutschenwagen (Schweres Nebenfahrzeug Nr. 97 30 054 3 657-9 und 97 30 054 3 557-1) der DB Bahnbau Gruppe sind am 29.05.2016 in Betzdorf/Sieg abgestellt. Der Portalkran 40.61 - 36 ATZ wurde 1994 von Robel gebaut, die beiden Rutschenwagen wurden 1978 von Robel gebaut. Mit dieser Einrichtung werden Langschienen von speziellen Langschienenwagen neben oder ins Gleis gelegt bzw. alte Schienen aufgenommen. TECHNISCHE DATEN: Schienenladezugeinrichtung-Portalkran 40.61 - 36 ATZ „SLE 892“ Eigengewicht: 8,8 t Nutzlast: 1 t Bremse: Hydraulisch Höchstgeschwindigkeit (Hg): 10 km/h (Eigenfahrt auf den Wagen) Zur Mitfahrt zugel. Personen: 1 Schienenladezugeinrichtung- Rutschenwagen (jeweils) Spurweite: 1.435 mm Anzahl der Achsen: 2 Länge über Puffer: 11,00 m Achsabstand: 7,00 m Eigengewicht: 14,0 t Bremse: KE-GP Höchstgeschwindigkeit (Hg): 100 km/h
Armin Schwarz


Schienenladezugeinrichtung-Portalkran 40.61 - 36 ATZ (Schweres Nebenfahrzeug Nr. SLE 892 / 97 30 01 32 300-3) mit den beiden Rutschenwagen (Schweres Nebenfahrzeug Nr. 97 30 054 3 657-9 und 97 30 054 3 557-1) der DB Bahnbau Gruppe sind am 29.05.2016 in Betzdorf/Sieg abgestellt. 

Der Portalkran 40.61 - 36 ATZ wurde 1994 von Robel gebaut, die beiden Rutschenwagen wurden 1978 von Robel gebaut. 

Mit dieser Einrichtung werden Langschienen von speziellen Langschienenwagen neben oder ins Gleis gelegt bzw. alte Schienen aufgenommen.

TECHNISCHE DATEN:
Schienenladezugeinrichtung-Portalkran 40.61 - 36 ATZ  „SLE 892“
Eigengewicht: 8,8 t
Nutzlast: 1 t
Bremse: Hydraulisch
Höchstgeschwindigkeit (Hg): 10 km/h (Eigenfahrt auf den Wagen)
Zur Mitfahrt zugel. Personen: 1

Schienenladezugeinrichtung- Rutschenwagen (jeweils)
Spurweite: 1.435 mm
Anzahl der Achsen: 2
Länge über Puffer: 11,00 m
Achsabstand: 7,00 m
Eigengewicht: 14,0 t
Bremse: KE-GP
Höchstgeschwindigkeit (Hg): 100 km/h
Schienenladezugeinrichtung-Portalkran 40.61 - 36 ATZ (Schweres Nebenfahrzeug Nr. SLE 892 / 97 30 01 32 300-3) mit den beiden Rutschenwagen (Schweres Nebenfahrzeug Nr. 97 30 054 3 657-9 und 97 30 054 3 557-1) der DB Bahnbau Gruppe sind am 29.05.2016 in Betzdorf/Sieg abgestellt. Der Portalkran 40.61 - 36 ATZ wurde 1994 von Robel gebaut, die beiden Rutschenwagen wurden 1978 von Robel gebaut. Mit dieser Einrichtung werden Langschienen von speziellen Langschienenwagen neben oder ins Gleis gelegt bzw. alte Schienen aufgenommen. TECHNISCHE DATEN: Schienenladezugeinrichtung-Portalkran 40.61 - 36 ATZ „SLE 892“ Eigengewicht: 8,8 t Nutzlast: 1 t Bremse: Hydraulisch Höchstgeschwindigkeit (Hg): 10 km/h (Eigenfahrt auf den Wagen) Zur Mitfahrt zugel. Personen: 1 Schienenladezugeinrichtung- Rutschenwagen (jeweils) Spurweite: 1.435 mm Anzahl der Achsen: 2 Länge über Puffer: 11,00 m Achsabstand: 7,00 m Eigengewicht: 14,0 t Bremse: KE-GP Höchstgeschwindigkeit (Hg): 100 km/h
Armin Schwarz


Anschriftentafel Schienenladezugeinrichtung-Portalkran 40.61 - 36 ATZ (Schweres Nebenfahrzeug Nr. SLE 892 / 97 30 01 32 300-3) am 29.05.2016 in Betzdorf/Sieg abgestellt.
Anschriftentafel Schienenladezugeinrichtung-Portalkran 40.61 - 36 ATZ (Schweres Nebenfahrzeug Nr. SLE 892 / 97 30 01 32 300-3) am 29.05.2016 in Betzdorf/Sieg abgestellt.
Armin Schwarz


Der Rutschenwagen (Schweres Nebenfahrzeug Nr. 97 30 054 3 557-1) der DB Bahnbau Gruppe sind am 29.05.2016 in Betzdorf/Sieg abgestellt.
Der Rutschenwagen (Schweres Nebenfahrzeug Nr. 97 30 054 3 557-1) der DB Bahnbau Gruppe sind am 29.05.2016 in Betzdorf/Sieg abgestellt.
Armin Schwarz


Anschriftentafeln der beiden Rutschenwagen (Schweres Nebenfahrzeug Nr. 97 30 054 3 657-9 und 97 30 054 3 557-1) der DB Bahnbau Gruppe sind am 29.05.2016 in Betzdorf/Sieg abgestellt.
Anschriftentafeln der beiden Rutschenwagen (Schweres Nebenfahrzeug Nr. 97 30 054 3 657-9 und 97 30 054 3 557-1) der DB Bahnbau Gruppe sind am 29.05.2016 in Betzdorf/Sieg abgestellt.
Armin Schwarz

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.