hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Tm 232.1, ex Tm IV (Rangiertraktoren) Fotos

5 Bilder
SBB/VIGIER CEMENT: Der 31. Oktober 2016 war ein nebliger Tag. Selbst in Reuchenette-Péry liess sich die Sonne nicht blicken. Die firmeneigene Reservelok Tm IV Nummer 5, noch mit dem alten Anstrich versehen, anlässlich einer Rangierfahrt. 
Foto: Walter Ruetsch
SBB/VIGIER CEMENT: Der 31. Oktober 2016 war ein nebliger Tag. Selbst in Reuchenette-Péry liess sich die Sonne nicht blicken. Die firmeneigene Reservelok Tm IV Nummer 5, noch mit dem alten Anstrich versehen, anlässlich einer Rangierfahrt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB/VIGIER CEMENT: Rangierfahrt mit der firmeneigenen CAROLE 98 85 5232 287-3 CH-VICEM anlässlich der Bereitstellung eines langen Cementzuges in Reuchenette-Péry am 19. April 2016. 
Foto: Walter Ruetsch
SBB/VIGIER CEMENT: Rangierfahrt mit der firmeneigenen CAROLE 98 85 5232 287-3 CH-VICEM anlässlich der Bereitstellung eines langen Cementzuges in Reuchenette-Péry am 19. April 2016. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

VIGIER CEMENT: Die firmeneigene CAROLE 98 85 5232 28 7-3 CH-VICEM von VIGIER CEMENT anlässlich einer Rangierfahrt mit Cementwagen vom 19. April 2016 in Reuchenette-Péry. 
Foto: Walter Ruetsch
VIGIER CEMENT: Die firmeneigene CAROLE 98 85 5232 28 7-3 CH-VICEM von VIGIER CEMENT anlässlich einer Rangierfahrt mit Cementwagen vom 19. April 2016 in Reuchenette-Péry. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

THOMMEN/SBB: Bereits seit einigen Wochen konnte der Tm 9669, ehemals SBB, auf Rangierfahrten der Firma THOMMEN von Rüti bei Büren beobachtet werden. Die beiden Aufnahmen des selben Zuges mit Kesselwagen, sind am 15. März 2016 in Arch auf der gleichen Fotostelle entstanden. Diese Aufnahmen dokumentieren die unterschiedliche Stirnfront der Lok, die durch die Lüftung des Dieselmotors bei S T I L L S T A N D sowie auf der Fahrt entsteht.
Foto: Walter Ruetsch
THOMMEN/SBB: Bereits seit einigen Wochen konnte der Tm 9669, ehemals SBB, auf Rangierfahrten der Firma THOMMEN von Rüti bei Büren beobachtet werden. Die beiden Aufnahmen des selben Zuges mit Kesselwagen, sind am 15. März 2016 in Arch auf der gleichen Fotostelle entstanden. Diese Aufnahmen dokumentieren die unterschiedliche Stirnfront der Lok, die durch die Lüftung des Dieselmotors bei S T I L L S T A N D sowie auf der Fahrt entsteht. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

THOMMEN/SBB: Bereits seit einigen Wochen konnte der Tm 9669, ehemals SBB, auf Rangierfahrten der Firma THOMMEN von Rüti bei Büren beobachtet werden. Die beiden Aufnahmen des selben Zuges mit Kesselwagen, sind am 15. März 2016 in Arch auf der gleichen Fotostelle entstanden. Diese Aufnahmen dokumentieren die unterschiedliche Stirnfront der Lok, die durch die Lüftung des Dieselmotors bei Stillstand sowie auf der F A H R T entsteht.
Foto: Walter Ruetsch
THOMMEN/SBB: Bereits seit einigen Wochen konnte der Tm 9669, ehemals SBB, auf Rangierfahrten der Firma THOMMEN von Rüti bei Büren beobachtet werden. Die beiden Aufnahmen des selben Zuges mit Kesselwagen, sind am 15. März 2016 in Arch auf der gleichen Fotostelle entstanden. Diese Aufnahmen dokumentieren die unterschiedliche Stirnfront der Lok, die durch die Lüftung des Dieselmotors bei Stillstand sowie auf der F A H R T entsteht. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.