Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
Der Schneepflug BA 851 (Fabr. Beilhack Typ PB600) der DB Netz AG, Schweres Nebenfahrzeug 40 80 947 5 181-0, hier am 09.12.2016 abgestellt in Siegen-Eintracht.
Nach den Stationierungen in Kreuztal und in Weidenau ist der Siegener Schneepflug nun dauerhaft im Bahnhof Eintracht der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW) geparkt. Auch wird das Fahrzeug mit den Diesellokomotiven der KSW eingesetzt - denn die Schneepflüge haben keinen eigenen Antrieb und müssen daher immer von einer Lok geschoben werden.
Der bisher in Gelb lackierte Siegener Schneepflug wurde 1973 bei der Maschinenfabrik Beilhack in Rosenheim gefertigt. Das zweiachsige Gerät verfügt über einen sogenannten Innenpflug in Form eines festen Dreieckpfluges mit beidseitigem Auswurf. Von diesem Typ (Bauart 851) sowie einer Schwesterbauart sind insgesamt 13 Exemplare im Einsatz. Mit diesen Fahrzeugen können Räumfahrten mit einer maximalen Geschwindigkeit von 50 km/h durchgeführt werden.
TECHNISCHE DATEN:
Spurweite 1.435 mm
Länge über Puffer: 12.000 mm
Anzahl der Achsen: 2
Achsabstand: 5.000 mm
Eigengewicht: 28.000 kg
Höchstgeschwindigkeit (Hg): 90 km/h Armin Schwarz
Die in Hof stationierte Schneeschleuder der Baureihe 832, der DB Netz AG, Schweres Nebenfahrzeug Nr. 40 80 947 5 196-8, ist an 27.03.2016 beim Hbf Hof abgestellt.
Diese Schneeschleuder wurde 1974 von Beilhack als Typ HB 600 unter der Fabrik Nr. 68 gebaut. Die Schnee-Schleudereinrichtungen werden von zwei eingebauten Dieselmotoren angetrieben, der Fahrantrieb erfolgt durch eine separate Lok.
Der Aufbau ist um 180 ° drehbar, um die Arbeitsrichtung wechseln zu können.
Technische Daten:
Achsanzahl: 2
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Länge über Alles: 12.000 mm
Achsabstand: 5.000 mm
Eigengewicht: 32 t
Zul. Anhängelast: -
Zur Mitfahrt zugel. Personen: 6
Höchstgeschwindigkeit: 80 km/h ursprünglich 90 km/h (vorangestellt 50 km/h)
Räumgeschwindigkeit: 0,5 km/h bis zu 25 km/h
Räumleistung (t/h) max. 7.800 Armin Schwarz
Der in Hof stationierte Schneepflug der Bauart 851 der DB Netz AG, Schweres Nebenfahrzeug Nr. 40 80 947 5 192-7 ist an 27.03.2016 beim Hbf Hof abgestellt.
Der Schneepflug vom Typ Beilhack PB 600 wurde 1973 von Martin Beilhack Maschinenfabrik und Hammerwerk GmbH in Rosenheim (heute zu Aebi Schmidt Holding AG) gebaut.
Das 28 t schwere zweiachsige Gerät verfügt über einen sogenannten Innenpflug in Form eines festen Dreieckpfluges mit beidseitigem Auswurf. Die Schneepflüge haben keinen eigenen Antrieb und müssen immer von einer Lok geschoben werden. Die Räumfahrten können mit einer maximalen Geschwindigkeit von 50 km/h durchgeführt werden, die maximale Schleppgeschwindigkeit beträgt 80 km/h.
Armin Schwarz
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.