Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
Doppelstock-Autotransportwagen Bauart 553 Laaeks (der Gatttung Laaeks 553) der DB Schenker Rail Automotive GmbH (ex DB Schenker ATG) eingestellt als 25 RIV 80 D-ATG 4366 427-7 am 07.11.2015 im Zugverband bei der Durchfahrt in Betzdorf/Sieg.
Die zuverlässigen und robusten Wagen dieser Bauarten wurden für den internationalen Transport von PKW entwickelt.
Zur Be- und Entladung der oberen Ladeebene an Kopframpen können die Wagenenden aus der Transportstellung in die sogenannte Rampenstellung abgesenkt beziehungsweise angehoben werden. Des Weiteren können die Wagenenden der oberen Ladeebene in die Beladestellung angehoben werden. Hierdurch wird die maximale Durchfahrtshöhe für die Be- und Entladung der Fahrzeuge auf der unteren Ladeebene realisiert.
TECHNISCHE DATEN:
Gattung: Laaeks (Bauart 553)
Spurweite: 1.435 mm
Anzahl der Achsen: 4
Länge über Puffer : 27.000 mm
Ladelänge : 26.100 mm (unten) / 26.500 mm (oben)
Ladebreite : 3.000 mm (unten) / 2.910 mm (oben)
Wagenhöhe: 3.400 mm
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (120 km/h leer)
Eigengewicht: 25.930 kg
Nutzlast: 18,5 t (unten max. 12 t / oben max. 10 t)
Abstand der äußeren Radsätze: 22.300 mm (9.000 / 4.300 / 9.000 mm)
Kleinster befahrb. Gleisbogenhalbmesser: 80 m
Armin Schwarz
Flachwageneinheit für den Holztransport, der Gattung Laars, 27 RIV 80 D-VTGF 4306 015-3 der Wagonvermietungsfirma VTG France SAS (Paris), hier am 23.05.2015 im Zugverbund bei der Zugdurchfahrt in Kreuztal. Armin Schwarz
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.