hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

TGV Euroduplex 2N2 (Tz 4701-4730 u. 801-825) Fotos

3 Bilder

Der TGV Euroduplex (2N2) 803 fährt am 26.03.2015 als TGV 9756 / 9757 (Genf - Marseille - Niza) durch den Bahnhof Marseille-Blancarde in Richtung Niza.
Der TGV Euroduplex (2N2) 803 fährt am 26.03.2015 als TGV 9756 / 9757 (Genf - Marseille - Niza) durch den Bahnhof Marseille-Blancarde in Richtung Niza.
Armin Schwarz


Der TGV Euroduplex (2N2) 4714 hat, pünktlich nach 7 Stunden und 47 Minuten, als TGV 9580 / TGV 9581 (Frankfurt am Main Main Hbf - Strasbourg  - Lyon . Marseille St-Charles), den Zielbahnhof Marseille Saint-Charles am 24.03.2015 erreicht. 

Auch bei bis zu 320 km/h war das Reisen mit ihm im Oberdeckt sehr angenehm. Dies liegt wohl an dem besonderen Merkmal den Jakobs-Drehgestellen, bei denen zwei aneinanderstoßende Mittelwagen gemeinsam auf einem Drehgestell aufliegen und daher nicht getrennt werden können. Sie geben dem Zug ein niedriges Gewicht, eine besondere Laufruhe und verringern die Wahrscheinlichkeit des Entgleisens. Ein Nachteil dieser Bauweise ist, dass die Züge nur mit großem Aufwand getrennt werden können. Während die Triebköpfe standardmäßig abgekuppelt und teilweise baureihenübergreifend gewechselt werden können, sind für die Trennung von Mittelwageneinheiten spezielle Hebevorrichtungen in den Depots notwendig.
Der TGV Euroduplex (2N2) 4714 hat, pünktlich nach 7 Stunden und 47 Minuten, als TGV 9580 / TGV 9581 (Frankfurt am Main Main Hbf - Strasbourg - Lyon . Marseille St-Charles), den Zielbahnhof Marseille Saint-Charles am 24.03.2015 erreicht. Auch bei bis zu 320 km/h war das Reisen mit ihm im Oberdeckt sehr angenehm. Dies liegt wohl an dem besonderen Merkmal den Jakobs-Drehgestellen, bei denen zwei aneinanderstoßende Mittelwagen gemeinsam auf einem Drehgestell aufliegen und daher nicht getrennt werden können. Sie geben dem Zug ein niedriges Gewicht, eine besondere Laufruhe und verringern die Wahrscheinlichkeit des Entgleisens. Ein Nachteil dieser Bauweise ist, dass die Züge nur mit großem Aufwand getrennt werden können. Während die Triebköpfe standardmäßig abgekuppelt und teilweise baureihenübergreifend gewechselt werden können, sind für die Trennung von Mittelwageneinheiten spezielle Hebevorrichtungen in den Depots notwendig.
Armin Schwarz

Frankreich / TGV / TGV Euroduplex 2N2 (Tz 4701-4730 u. 801-825), Nachtschwärmereien

653 1200x800 Px, 28.03.2015

. Der TGV Duplex 4728 wartet am 28.02.2015 als TGV 9580 Frankfurt am Main - Marseille Saint-Charles auf die Fahrgäste im Hauptbahnhof von Frankfurt am Main. (Hans)
. Der TGV Duplex 4728 wartet am 28.02.2015 als TGV 9580 Frankfurt am Main - Marseille Saint-Charles auf die Fahrgäste im Hauptbahnhof von Frankfurt am Main. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.