Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
Vierachsiger-Drehgestell Kesselwagen Zacns für Salzsäure der Vermietungsfirma VTG AG (Hamburg) eingestellt als 37 TEN 80 D-ERMD 7846 095-3, am 07.11.2015 im Zugverband bei der Durchfahrt im Bf Betzdorf/Sieg.
Der Kesselwagen trägt die Gefahrentafel 80/1789 für Salzsäure (systematischer Name Chlorwasserstoffsäure), ist eine wässerige Lösung des Gases Chlorwasserstoff, in der der Chlorwasserstoff in Oxonium- und Chloridionen dissoziiert ist. Sie zählt zu den Mineralsäuren und ist eine starke, anorganische Säure.
Der Kesselwagen besitzt um den Befüllungsdom herum eine besondere Einrichtung, um beim Befüllen verschüttete Flüssigkeiten zu sammeln.
TECHNISCHE DATEN:
Gattung: Zacns
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer : 14.940 mm
Drehzapfenabstand: 9.900mm
Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (120 km/h leer)
Eigengewicht: 21.480 kg
Nutzlast: 68,5 t
Gesamtvolumen: 63.640 Liter
Prüfdruck: 4 bar
Max. Betriebsdurck: 3 bar
Tankcode: L4DH Armin Schwarz
Vierachsiger-Drehgestell Druckgaskesselwagen mit Sonnenschutzdach, der Gattung Zagkks registriert als 33 RIV 80 D-VTGD 7912 475-0 der VTG AG (Hamburg) am 31.01.2015 bei der Zugdurchfahrt in Betzdorf/Sieg.
Die Gefahrgutnummer 23 / 1965 steht für Kohlenwasserstoffgas, Propan-Butan Gemische,
TECHNISCHE DATEN:
Gattung: Zagkks
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer : 17.900 mm
Drehzapfenabstand: 12.000 mm
Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (120 km/h leer)
Eigengewicht: 32.100 kg
Nutzlast: 45.6 t
Gesamtvolumen: 108.000 Liter
Prüfdruck: 26 bar
Tankcode: P26BH
Behälterwerkstoff : Stahl Armin Schwarz
4-achsiger Drehgestell-Staubgutwagen (128 m³ Silowaggon) 33 RIV 80 D-VTGD 9307 009-6 Gattung Uacs, der VTG AG (Hamburg) am 31.01.2015 bei der Zugdurchfahrt in Betzdorf/Sieg.
Die Gefahrguttafel (Gefahrgutnummer 40 / 1361) aber auch die Aufschrift sagen aus das hier Braunkohlestaub transportiert wird.
TECHNISCHE DATEN:
Gattung: Uacs
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer : 20.840 mm
Drehzapfenabstand: 15.800 mm
Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (120 km/h leer)
zul. Gesamtgewicht: 80,00 t
Eigengewicht: 25.500 kg
Nutzlast: 54,5 t
Kleinster bef. Halbmesser: 70 m
Gesamtvolumen: 102 m³
Betriebsdruck: 2,50 bar / -0,05 bar
Prüfdruck: 3,25 bar
Tankcode: SGAN Armin Schwarz
4-achsiger Drehgestell-Staubgutwagen (128 m³ Silowaggon) 33 RIV 80 D-VTGD 9307 019-5 Gattung Uacs, der VTG AG (Hamburg) am 31.01.2015 bei der Zugdurchfahrt in Betzdorf/Sieg.
Die Gefahrguttafel (Gefahrgutnummer 40 / 1361) aber auch die Aufschrift sagen aus das hier Braunkohlestaub transportiert wird.
TECHNISCHE DATEN:
Gattung: Uacs
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer : 20.840 mm
Drehzapfenabstand: 15.800 mm
Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (120 km/h leer)
zul. Gesamtgewicht: 80,00 t
Eigengewicht: 25.500 kg
Nutzlast: 54,5 t
Kleinster bef. Halbmesser: 70 m
Gesamtvolumen: 102 m³
Betriebsdruck: 2,50 bar / -0,05 bar
Prüfdruck: 3,25 bar
Tankcode: SGAN Armin Schwarz
4-achsiger Drehgestell-Staubgutwagen (128 m³ Silowaggon) 37 TEN 80 D-VTGD 9326 323-4 Gattung Uacns, der VTG AG, Hamburg (Mieter RSB Logistic, ehem. Rheinbraun) am 31.01.2015 bei der Zugdurchfahrt in Betzdorf/Sieg.
Die Gefahrguttafel (Gefahrgutnummer 40 / 1361) aber auch die Aufschrift sagen aus das hier Braunkohlestaub transportiert wird.
TECHNISCHE DATEN:
Hersteller: Feldbinder Spezialfahrzeugwerke GmbH
Herstellerbezeichnung: Silowaggon BEUT 128.4-6/1 RID (Braunkohlestaub)
Gattung: Uacns
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer : 20.840 mm
Drehzapfenabstand: 15.800 mm
Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (120 km/h leer)
Radsatzlast : 22,50 t
zul. Gesamtgewicht: 90,00 t
Eigengewicht: 20.520 kg
Nutzlast: 69,4 t
Drehgestelle: Y25 Lsi(f)-FFB-K
Puffer Kategorie: A 32 kJ
Kleinster bef. Halbmesser: 60 m
Gesamtvolumen: 128 m³
Betriebsdruck: 2,50 bar / -0,05 bar
Prüfdruck: 3,25 bar
Tankcode: SGAN
Behälterwerkstoff : Aluminiumlegierung
Drei Domöffnungen DN 500 mit vier Verschraubungen.
Auslaufleitung DN 125 mit Steigleitung in jedem Auslaufkonus, Schlauchanschluss DN 125 beidseitig in Fahrzeugmitte.
Sechs Absperrklappen DN 200, beidseitig bedienbar. Armin Schwarz
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.