Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
4-achsiger Drehgestell-Staubgutwagen bzw. Silowagen mit Druckluftentlerrung der Gattung Uacs (33 RIV 80 D-VTGD 9307 098-9) der VTG AG, ausgestellt am 09.03.2014 im DB Museum Koblenz-Lützel.
Der Wagen ist für den Transport von Granulaten und feinkörnigen chemischen Produkten wie Calciumphosphat, Natriumtripolyphosphat, Soda, Schlämmkreide, Kalksteinmehl u. a. m. geeignet.
Der Wagen besitzt 2 Druckluftbehälter, wobei jeder Druckbehälter durch eine Trennwand in 2 Kammern geteilt wird. Die Trennwand ist im oberen Bereich luftdurchlässig. Die Beladung jeder Kammer erfolgt über einen auf dem Behälterscheitel angeordneten Behälterdom. Der Dom hat einen verschließbaren Klappdeckel.
Die Entladung erfolgt mittels Druckluft (max.2,5 bar Überdruck) über eine zentrale Leitung mit flurbedienbaren, wagenlängsseitig angeordneten Anschlussstutzen (Festkupplung C). Das gesamte Leitungssystem ist so ausgelegt, dass jede Kammer einzeln bzw. je eine Kammer eines Druckbehälters gleichzeitig entladen werden kann. Jede Kammer besitzt wagenlängsseitig eine Entleerungsleitung mit Klappenzapfventil (Gewindeanschluss 5 ½“ Withworthgewinde). Armin Schwarz
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.