Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
Der Liebherr A 900 C ZW Li / 1031 Zweiwegebagger (Nr. 26), mit Vier-Punkt-Abstützung, der Hering Bau GmbH und Co. KG aus Burbach-Holzhausen beim planieren von Schotter auf den Rangierbahnhof der KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (ehem. Freien Grunder Eisenbahn AG) in Herdorf am 06.11.2014.
Der Zweiwegebagger hat die Kleinwagen-Nr. 97 51 04 511 60-8), er hat ein Eigengewicht von 22,5 t, eine Anhängelast von 120 t und eine Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h (in Weichen und Kreuzungen beschränkt auf 10 km/h), er hat eine Kfz -Bremse und eine Waggonbremsanlage Armin Schwarz
Die 225 094-2 der EBM Cargo (Gummersbach) ex DB 225 094-2, ex DB 215 094-4, fährt am 18.08.2014 mit einem Kranzug der Hering Bau aus Burbach (125t - KIROW Gleisbauschienenkran KRC 810 T und zwei Schutzwagen), durch den Bahnhof Gelnhausen in Richtung Fulda.
Technische Beschreibung der Lok unter
http://hellertal.startbilder.de/bild/deutschland~dieselloks~br-225-v-163-umbau/281597/die-225-094-2-der-ebm-cargo.html
und zum Kran unter
http://hellertal.startbilder.de/bild/Deutschland~Bahndienstfahrzeuge~Gleiskrane/330843/mit-hilfe-von-dem-125t--.htmll Armin Schwarz
Plasser & Theurer Beladestation BLS 2000 (Schweres Nebenfahrzeug Nr. 97 19 26 502 57-8) der Hering Bau, Burbach, abgestellt am 02.08.2014 im Bahnhof Sierhahn (Westerwald).
Um Schüttgüter mittels Erdbaugeräten (Bagger etc.) in MFS-Einheiten fördern zu können, ist die Beladestation entwickelt worden. Sie besteht aus Schottertrichter, breitem Kettenförderband und hydraulisch ein- und ausfahrbarem Übergabeförderband mit Schwenkeinrichtung für die Arbeit im Gleisbogen.
Die BLS 2000 ist ein zweiachsiges, gleisfahrbares Gerät. Zur leichteren Beladung kann der Schottertrichter während der Arbeit hydraulisch abgesenkt werden.
Technische Daten:
Achsanzahl: 2
Eigengewicht: 22.300 kg
Länge über Puffer: 12.900 mm
Achsabstand: 8.000 mm
Höchstgeschwindigkeit: 100 km
Armin Schwarz
In Betzdorf/Sieg am 12.04.2014 abgestellt:
Der Liebherr A 900 C ZW Li / 1031 Zweiwegebagger (Nr. 26) mit Vier-Punkt-Abstützung und der Gleiskraftwagenanhänger Kla 003, beide von der Hering Bau GmbH und Co. KG aus Burbach-Holzhausen.
Der Zweiwegebagger hat die Kleinwagen-Nr. 97 51 04 511 60-8), er hat ein Eigengewicht von 22,5 t, eine Anhängelast von 120 t und eine Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h (in Weichen und Kreuzungen beschränkt auf 10 km/h), er hat eine Kfz -Bremse und eine Waggonbremsanlage.
Der Gleiskraftwagenanhänger Kla 003 hat die Kleinwagen-Nr. 03 0690 5, der Anhänger wurde 1977 vom AW Bremen unter der Fabriknummer 065 gebaut.
Technische Daten von dem Kla 003:
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Kupplung: 6.700 mm
Achsabstand: 5.000 mm
Eigengewicht: 4.200 kg
Nutzlast: 10.000 kg
Anhängelast: 32.000 kg
Höchstgeschwindigkeit: 70 km/h
Bremse: WA Di
Armin Schwarz
.
Mit Hilfe von dem 125t - KIROW Gleisbauschienenkran KRC 810 T "BALU" der Hering Bau (Burbach), Schweres Nebenfahrzeug Nr. 97 82 53 508 19-3, wird am 27.03.2014 das erste Stück der neuen Kreuzungsweiche (Nr. 82) im Bahnhof Betzdorf/Sieg gesetzt. Der komplette Abzweig der KBS 460 (Siegstrecke) an die KBS 462 (Hellertalbahn) und KBS 463 (Daadetalbahn) bzw. Gleis 102 und Gleis 101 wird erneuert.
Technische Daten von dem 125-t-Eisenbahndrehkran:
Eigengewicht: 128 t
Länge über Puffer: 13.000 mm
Achsanzahl: 8
Drehzapfenabstand: 8.000 mm
Drehzapfenabstand im Drehgestell 1 und 2: 2.300 mm
Achsabstand in den Einzeldrehgestellen: 1.100mm
Ergebene Achsabstände in m: 1,1 / 1,2 / 1,1/ 4,6 / 1,1 / 1,2 / 1,1
Achsfolge: 1'A'1A'A1'A1'
Achslast: 16,0 t
Motorleistung: 235 kW
Fahrgeschwindigkeit im Zugverband: 120 km/h
Fahrgeschwindigkeit mit Eigenantrieb: 20 km/h
zul. Anhängelast: 80 t
Zugelassen als Schwerwagen für Streckenklasse: CS 05
kleinster befahrbarer Radius: 90 m
Tragfähigkeiten:
bei 0,00 m Ausladung vor Puffer, mit Schwerlastausrüstung: 125 t
bei 2,80 m Ausladung vor Puffer, ± 30°, abgestützt: 90 t
bei 2,80 m Ausladung vor Puffer, ± 20°, freistehend: 46 t Armin Schwarz
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.