hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Sonstige in NRW Fotos

10 Bilder

Der Bahnhof Finnentrop, an der Ruhr-Sieg-Strecke (KBS 440), am 18.08.2013.
Der Bahnhof Finnentrop, an der Ruhr-Sieg-Strecke (KBS 440), am 18.08.2013.
Armin Schwarz

Treibradsatz (Kropfachse) einer schweren Güterzug-Dampflokomotive der Baureihe 44 am 29.09.2013 vor dem Empfangsgebäude vom Bahnhof (Lennestadt-) Altenhundem. 

Mit der Elektrifizierung der Ruhr-Sieg-Strecke (1965) endete in Altenhundem eine traditionsreiche Eisenbahnzeit. In der Zeit zwischen 1939 und 1966 waren in Altenhundem allein 40 dieser  Jumbo´s ,  der schweren Dreizylinder-Dampflokomotiven der Baureihe 44 stationiert und wurden im hiesigen BW gepflegt und in Stand gesetzt. 

Die Strecke zwischen Siegen und Hagen (KBS 440) ist eine steigungsreiche Mittelgebirgsstrecke.
Treibradsatz (Kropfachse) einer schweren Güterzug-Dampflokomotive der Baureihe 44 am 29.09.2013 vor dem Empfangsgebäude vom Bahnhof (Lennestadt-) Altenhundem. Mit der Elektrifizierung der Ruhr-Sieg-Strecke (1965) endete in Altenhundem eine traditionsreiche Eisenbahnzeit. In der Zeit zwischen 1939 und 1966 waren in Altenhundem allein 40 dieser "Jumbo´s", der schweren Dreizylinder-Dampflokomotiven der Baureihe 44 stationiert und wurden im hiesigen BW gepflegt und in Stand gesetzt. Die Strecke zwischen Siegen und Hagen (KBS 440) ist eine steigungsreiche Mittelgebirgsstrecke.
Armin Schwarz

Das ehem. Empfangsgebäude vom Bahnhof Grevenbrück (Lennestadt-Grevenbrück/Sauerland) am 29.09.2013 von der Straßenseite. Ein Bahnhof an der Ruhr-Sieg-Strecke (KBS 440).
Das ehem. Empfangsgebäude vom Bahnhof Grevenbrück (Lennestadt-Grevenbrück/Sauerland) am 29.09.2013 von der Straßenseite. Ein Bahnhof an der Ruhr-Sieg-Strecke (KBS 440).
Armin Schwarz

Im Empfangsgebäude vom Bahnhof Hilchenbach am 04.05.2013. 
Hier gibt es das noch, was es nicht mehr an allen deutschen Bahnhöfen, einen Serviceschalter.
Im Empfangsgebäude vom Bahnhof Hilchenbach am 04.05.2013. Hier gibt es das noch, was es nicht mehr an allen deutschen Bahnhöfen, einen Serviceschalter.
Armin Schwarz

Deutschland / Bahnhöfe / Sonstige in NRW

518 1024x696 Px, 11.08.2013

Der Bahnhof Rudersdorf (Kr. Siegen) an der KBS 445 (Dillstrecke), hier am 10.08.2013 von der Bahnsteigseite.
Der Bahnhof Rudersdorf (Kr. Siegen) an der KBS 445 (Dillstrecke), hier am 10.08.2013 von der Bahnsteigseite.
Armin Schwarz

Der Bahnhof Rudersdorf (Kr. Siegen) an der KBS 445 (Dillstrecke), hier am 10.08.2013 von der Strßenseite.
Der Bahnhof Rudersdorf (Kr. Siegen) an der KBS 445 (Dillstrecke), hier am 10.08.2013 von der Strßenseite.
Armin Schwarz

Der Bahnhof Rudersdorf (Kr. Siegen) an der KBS 445 (Dillstrecke), hier am 10.08.2013 nochmal von der Strßenseite, mit einem etwas anderem Blickwinkel.
Der Bahnhof Rudersdorf (Kr. Siegen) an der KBS 445 (Dillstrecke), hier am 10.08.2013 nochmal von der Strßenseite, mit einem etwas anderem Blickwinkel.
Armin Schwarz

Deutschland / Bahnhöfe / Sonstige in NRW

686 1024x683 Px, 11.08.2013

Der Bahnhof Würgendorf an der KBS 462 (Hellertalbahn) bei km 106,0 am 18.07.2013
Der Bahnhof Würgendorf an der KBS 462 (Hellertalbahn) bei km 106,0 am 18.07.2013
Armin Schwarz

Der Bahnhof Würgendorf an der KBS 462 (Hellertalbahn) bei km 106,0 am 11.07.2013. Links steht die Lok 41 (eine MaK DE 1002) der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW) mit zwei Gedeckte Schüttgutwagen zur Übergabefahrt nach Kreuztal via Haiger und Siegen bereit. 
Normalerweise würde die Übergabefahrt erst nach Herdorf gehen, aber zwischen Würgendorf und Burbach ist das Gleis wegen Gleiserneuerung gesperrt.
Der Bahnhof Würgendorf an der KBS 462 (Hellertalbahn) bei km 106,0 am 11.07.2013. Links steht die Lok 41 (eine MaK DE 1002) der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW) mit zwei Gedeckte Schüttgutwagen zur Übergabefahrt nach Kreuztal via Haiger und Siegen bereit. Normalerweise würde die Übergabefahrt erst nach Herdorf gehen, aber zwischen Würgendorf und Burbach ist das Gleis wegen Gleiserneuerung gesperrt.
Armin Schwarz

Der Bahnhof Burbach (Kreis Siegen) an der Hellertalbahn (KBS 462) bei km 101,0 am 18.03.2013, an diesem Bf. Ist auch ein Fahrdienstleiter Stellwerk (der Vorbau am Bahnhofsgebäude). 

Auf Gleis 2 steht die  Lok 42 (eine MaK 1700 BB) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) mir einem leeren Res-Wagen zur Weiterfahrt nach Herdorf bereit.
Der Bahnhof Burbach (Kreis Siegen) an der Hellertalbahn (KBS 462) bei km 101,0 am 18.03.2013, an diesem Bf. Ist auch ein Fahrdienstleiter Stellwerk (der Vorbau am Bahnhofsgebäude). Auf Gleis 2 steht die Lok 42 (eine MaK 1700 BB) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) mir einem leeren Res-Wagen zur Weiterfahrt nach Herdorf bereit.
Armin Schwarz

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.