hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Baureihe 52.80 (Reko) Fotos

13 Bilder
VSM 52 8053 steht am 2 September 2012 mit ein Fotoguterzug in Loenen.
VSM 52 8053 steht am 2 September 2012 mit ein Fotoguterzug in Loenen.
Leon schrijvers


Die 52 8134-0 der Eisenbahnfreunde Betzdorf im Bahnhof Ingelbach/Ww am 13.05.2012. Der Sonderzug verkehrte im  Zweistundentakt auf der Westerwald-Strecke Ingelbach - Altenkirchen - Neitersen.

Die Lok war, bedingt durch die Wiedervereinigung, eine der letzten Normalspurigen Dampfloks der DB. Zudem war sie als 052 134-4 eine der wenigen waren 52 der DB (BR 52.80). Sie wurde am 05.12.1994 z-gestellt und am 05.07.1995 bei der DBAG ausgemustert. Die Lok wurde 1965 aus der 1943 bei der Lokfabrik Wien-Floridsdorf (Fabriknummer 16591) gebauten 52 7138 rekonstruiert.
Die 52 8134-0 der Eisenbahnfreunde Betzdorf im Bahnhof Ingelbach/Ww am 13.05.2012. Der Sonderzug verkehrte im Zweistundentakt auf der Westerwald-Strecke Ingelbach - Altenkirchen - Neitersen. Die Lok war, bedingt durch die Wiedervereinigung, eine der letzten Normalspurigen Dampfloks der DB. Zudem war sie als 052 134-4 eine der wenigen waren 52 der DB (BR 52.80). Sie wurde am 05.12.1994 z-gestellt und am 05.07.1995 bei der DBAG ausgemustert. Die Lok wurde 1965 aus der 1943 bei der Lokfabrik Wien-Floridsdorf (Fabriknummer 16591) gebauten 52 7138 rekonstruiert.
Armin Schwarz

Mit mächtiger Rauchfahne durchfährt die Betzdorfer 52 8134-0 am 02.12.2012 Herdorf in Richtung Würgendorf, hier kurz vor der Brücke Wolfsweg. Heute veranstalten die Eisenbahnfreunden Betzdorf ihre alljährlichen Nikolausfahrten zwischen Betzdorf/Sieg und Würgendorf.
Mit mächtiger Rauchfahne durchfährt die Betzdorfer 52 8134-0 am 02.12.2012 Herdorf in Richtung Würgendorf, hier kurz vor der Brücke Wolfsweg. Heute veranstalten die Eisenbahnfreunden Betzdorf ihre alljährlichen Nikolausfahrten zwischen Betzdorf/Sieg und Würgendorf.
Armin Schwarz

Neue Version (Dank an Stefan)- Und hier noch als Nachschuß - Die Betzdorfer 52 8134-0 duchfährt am 02.12.2012 Herdorf, hier kurz vor den Stellwerk Herdorf Ost (HO). Heute veranstalten die Eisenbahnfreunden Betzdorf ihre alljährlichen Nikolausfahrten zwischen Betzdorf/Sieg und Würgendorf. Mehr als diese Nachschuß war nicht möglich, danach standen wir nur noch im Rauch und die Kamera und wir konnten nichts mehr sehen.
Neue Version (Dank an Stefan)- Und hier noch als Nachschuß - Die Betzdorfer 52 8134-0 duchfährt am 02.12.2012 Herdorf, hier kurz vor den Stellwerk Herdorf Ost (HO). Heute veranstalten die Eisenbahnfreunden Betzdorf ihre alljährlichen Nikolausfahrten zwischen Betzdorf/Sieg und Würgendorf. Mehr als diese Nachschuß war nicht möglich, danach standen wir nur noch im Rauch und die Kamera und wir konnten nichts mehr sehen.
Armin Schwarz

Mit mächtiger Rauchfahne durchfährt die Betzdorfer 52 8134-0 am 02.12.2012 Herdorf, hier beim Bahnhof. Heute veranstalten die Eisenbahnfreunden Betzdorf ihre alljährlichen Nikolausfahrten zwischen Betzdorf/Sieg und Würgendorf.
Mit mächtiger Rauchfahne durchfährt die Betzdorfer 52 8134-0 am 02.12.2012 Herdorf, hier beim Bahnhof. Heute veranstalten die Eisenbahnfreunden Betzdorf ihre alljährlichen Nikolausfahrten zwischen Betzdorf/Sieg und Würgendorf.
Armin Schwarz

Nachschuss auf die 52 8134-0 der Eisenbahnfreunde Betzdorf als Teddybären Express (Sonderfahrt Siegen-Erndtebrück), passiert hier am 28.10.2012 das Stellwerk Kreuztal Fahrdienstleiter (Kf) und erreicht gleich den Bahnfof Kreuztal. Die Lok war, bedingt durch die Wiedervereinigung, eine der letzten Normalspurigen Dampfloks der DB. Der Zug ist gut besetzt, aber hier auf der Ebene muss die Lok kaum arbeiten, dies kann man daran erkennen das es kaum raucht und dampft. Lok und Zug liefen so leise, noch leiser als ein Flirt oder Talent 2, wenn ich nicht gewusst hätte das sie kommt, dann hätte ich sie nicht erwischt.
Nachschuss auf die 52 8134-0 der Eisenbahnfreunde Betzdorf als Teddybären Express (Sonderfahrt Siegen-Erndtebrück), passiert hier am 28.10.2012 das Stellwerk Kreuztal Fahrdienstleiter (Kf) und erreicht gleich den Bahnfof Kreuztal. Die Lok war, bedingt durch die Wiedervereinigung, eine der letzten Normalspurigen Dampfloks der DB. Der Zug ist gut besetzt, aber hier auf der Ebene muss die Lok kaum arbeiten, dies kann man daran erkennen das es kaum raucht und dampft. Lok und Zug liefen so leise, noch leiser als ein Flirt oder Talent 2, wenn ich nicht gewusst hätte das sie kommt, dann hätte ich sie nicht erwischt.
Armin Schwarz

Ein Nachschuß auf ein Sandwich: Die 52 8134-0 der Eisenbahnfreunde Betzdorf mit roten Lichtern schiebt und die WEBA 7 (MaK OnRail DH 1004/8) der Westerwaldbahn zieht den Sonderzug am 13.05.2012 vom Bahnhof Ingelbach in Richtung Neitersen. Der Sonderzug verkehrte im  Zweistundentakt auf der Westerwald-Strecke Ingelbach - Altenkirchen - Neitersen.
Ein Nachschuß auf ein Sandwich: Die 52 8134-0 der Eisenbahnfreunde Betzdorf mit roten Lichtern schiebt und die WEBA 7 (MaK OnRail DH 1004/8) der Westerwaldbahn zieht den Sonderzug am 13.05.2012 vom Bahnhof Ingelbach in Richtung Neitersen. Der Sonderzug verkehrte im Zweistundentakt auf der Westerwald-Strecke Ingelbach - Altenkirchen - Neitersen.
Armin Schwarz

Die 52 8134-0 der Eisenbahnfreunde Betzdorf im Bahnhof Ingelbach/Ww am 13.05.2012. Der Sonderzug verkehrte im  Zweistundentakt auf der Westerwald-Strecke Ingelbach - Altenkirchen - Neitersen.
Die 52 8134-0 der Eisenbahnfreunde Betzdorf im Bahnhof Ingelbach/Ww am 13.05.2012. Der Sonderzug verkehrte im Zweistundentakt auf der Westerwald-Strecke Ingelbach - Altenkirchen - Neitersen.
Armin Schwarz


Volldampf im Hellertal, aus Anlass: 150 Jahre Eisenbahn an Sieg, Heller, Dill und Lahn, am 06.Mai 2012:
Pünktlich um 8:12 Uhr fuhr die 52 8134-0 der Eisenbahnfreunde Betzdorf vom Bahnhof Herdorf Tender voraus weiter in Richtung Gießen.
Volldampf im Hellertal, aus Anlass: 150 Jahre Eisenbahn an Sieg, Heller, Dill und Lahn, am 06.Mai 2012: Pünktlich um 8:12 Uhr fuhr die 52 8134-0 der Eisenbahnfreunde Betzdorf vom Bahnhof Herdorf Tender voraus weiter in Richtung Gießen.
Armin Schwarz


Volldampf im Hellertal, aus Anlass: 150 Jahre Eisenbahn an Sieg, Heller, Dill und Lahn, am 06.Mai 2012: 
Pünktlich um 8:10 Uhr fährt die 52 8134-0 der Eisenbahnfreunde Betzdorf in den Bahnhof Herdorf Tender voraus ein, danach geht es weiter in Richtung Gießen (bis Haiger über die Hellertalbahn KBS 462, ab Haiger über die Dillstrecke 445 bis Gießen). Leider war das Wetter nicht das gewünschte, sonst wären die Züge wohl voller gewesen.
Volldampf im Hellertal, aus Anlass: 150 Jahre Eisenbahn an Sieg, Heller, Dill und Lahn, am 06.Mai 2012: Pünktlich um 8:10 Uhr fährt die 52 8134-0 der Eisenbahnfreunde Betzdorf in den Bahnhof Herdorf Tender voraus ein, danach geht es weiter in Richtung Gießen (bis Haiger über die Hellertalbahn KBS 462, ab Haiger über die Dillstrecke 445 bis Gießen). Leider war das Wetter nicht das gewünschte, sonst wären die Züge wohl voller gewesen.
Armin Schwarz

52 8134-0 der Eisenbahnfreunde Betzdorf (EFB) im Bahnhof Betzdorf/Sieg am 08.05.201. Eisenbahnfreunde fuhren Sonderfarten zwischen Siegen und Au/Sieg, anlässig des Kreisheimattages in Betzdorf und de 150 Jahre Streckenjubiläum Siegstrecke.
52 8134-0 der Eisenbahnfreunde Betzdorf (EFB) im Bahnhof Betzdorf/Sieg am 08.05.201. Eisenbahnfreunde fuhren Sonderfarten zwischen Siegen und Au/Sieg, anlässig des Kreisheimattages in Betzdorf und de 150 Jahre Streckenjubiläum Siegstrecke.
Armin Schwarz

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.