hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Am 843 (Mak 1700) Fotos

3 Bilder

Die SBB Cargo Am 843 065-4 (MaK 1700), abgestellt am 25.02.2012 beim Bahnhof Yverdon-les-Bains, aufgenommen aus einem fahrenden ICN. 

Die Lok wurde 2004 unter der Fabrik-Nr. 1001409  bei Vossloh in Kiel (ehem. MaK) gebaut. Die Am 843 verfügt über einen Mikropartikelfilter und gilt als eine der saubersten Diesellokomotiven. Die Am 843 basiert auf den dieselhydraulischen Standardlokomotiven des Typs G 1700-2 BB des Kieler Schienenfahrzeugherstellers Vossloh, ist aber im Gegensatz zur Standard-Version auf den in der Schweiz üblichen Linksverkehr ausgelegt. 

Technische Daten:
Spurweite:  1.435 mm 
Achsfolge:  B´B´
Länge über Puffer: 15200 mm
Drehgestellmittenabstand:  7.700 mm
Drehgestellachsstand: 2.400 mm
größte Breite:  3.080 mm
größte Höhe über Schienenoberkante:  4.220 mm
Raddurchmesser neu:  1.000 mm
kleinster befahrbarer Gleisbogen:  60 m
Dienstgewicht:  80 t
Kraftstoffvorrat: 3500 l
Motor :   Caterpillar 12-Zylinder-4Takt-Dieselmotor mit Abgasturbolader und Ladeluftkühlung vom Typ 3512 B DI-TA-SCAC. Mit 322 Liter Schmieröl und 134 Liter Kühlwasser  hat der Motor ein Gewicht von 7.700 kg.
Leistung: 1.500 kW (2.040 PS)
Drehzahl:  1.800 U/min
Getriebe:  Voith L 5r4 zseU2 
Höchstgeschwindigkeit:  40 km/h im Rangiergang / 100 km/h  im Streckengang
Die SBB Cargo Am 843 065-4 (MaK 1700), abgestellt am 25.02.2012 beim Bahnhof Yverdon-les-Bains, aufgenommen aus einem fahrenden ICN. Die Lok wurde 2004 unter der Fabrik-Nr. 1001409 bei Vossloh in Kiel (ehem. MaK) gebaut. Die Am 843 verfügt über einen Mikropartikelfilter und gilt als eine der saubersten Diesellokomotiven. Die Am 843 basiert auf den dieselhydraulischen Standardlokomotiven des Typs G 1700-2 BB des Kieler Schienenfahrzeugherstellers Vossloh, ist aber im Gegensatz zur Standard-Version auf den in der Schweiz üblichen Linksverkehr ausgelegt. Technische Daten: Spurweite: 1.435 mm Achsfolge: B´B´ Länge über Puffer: 15200 mm Drehgestellmittenabstand: 7.700 mm Drehgestellachsstand: 2.400 mm größte Breite: 3.080 mm größte Höhe über Schienenoberkante: 4.220 mm Raddurchmesser neu: 1.000 mm kleinster befahrbarer Gleisbogen: 60 m Dienstgewicht: 80 t Kraftstoffvorrat: 3500 l Motor : Caterpillar 12-Zylinder-4Takt-Dieselmotor mit Abgasturbolader und Ladeluftkühlung vom Typ 3512 B DI-TA-SCAC. Mit 322 Liter Schmieröl und 134 Liter Kühlwasser hat der Motor ein Gewicht von 7.700 kg. Leistung: 1.500 kW (2.040 PS) Drehzahl: 1.800 U/min Getriebe: Voith L 5r4 zseU2 Höchstgeschwindigkeit: 40 km/h im Rangiergang / 100 km/h im Streckengang
Armin Schwarz

Die BLS Am 843 503-4 (MaK 1700 BB) am 27.05.2012 beim Depot in Brig. Die Lok wurde 2006 bei Vossloh in Liel unter der Fabrik-Nr. 5001647 gebaut.
Die BLS Am 843 503-4 (MaK 1700 BB) am 27.05.2012 beim Depot in Brig. Die Lok wurde 2006 bei Vossloh in Liel unter der Fabrik-Nr. 5001647 gebaut.
Armin Schwarz


Diesellok Am 843 060-5 (MaK 1700) der SBB Cargo, hier am 25.05.2012 beim Bahnhof Lausanne, aufgenommen aus einem fahrenden ICN. 
Die Lok wurde 2004 unter der Fabrik-Nr. 1001400 bei Vossloh in Kiel (ehem. MaK) gebaut. 
Die Am 843 verfügt über einen Mikropartikelfilter und gilt als eine der saubersten Diesellokomotiven. 
Die Am 843 basiert auf den dieselhydraulischen Standardlokomotiven des Typs G 1700-2 BB des Kieler Schienenfahrzeugherstellers Vossloh, ist aber im Gegensatz zur Standard-Version auf den in der Schweiz üblichen Linksverkehr ausgelegt.
Diesellok Am 843 060-5 (MaK 1700) der SBB Cargo, hier am 25.05.2012 beim Bahnhof Lausanne, aufgenommen aus einem fahrenden ICN. Die Lok wurde 2004 unter der Fabrik-Nr. 1001400 bei Vossloh in Kiel (ehem. MaK) gebaut. Die Am 843 verfügt über einen Mikropartikelfilter und gilt als eine der saubersten Diesellokomotiven. Die Am 843 basiert auf den dieselhydraulischen Standardlokomotiven des Typs G 1700-2 BB des Kieler Schienenfahrzeugherstellers Vossloh, ist aber im Gegensatz zur Standard-Version auf den in der Schweiz üblichen Linksverkehr ausgelegt.
Armin Schwarz

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.