hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Baureihe 203 (Umbau DR V 100.1) Fotos

3 Bilder

Wiedervereinigung von West und Ost - Zwei V 100 (1x ex DB und 1x ex DR), beide gehören der EfW-Verkehrsgesellschaft mbH, abgestellt am 08.06.2012 in Betzdorf (Sieg): 
Links die 212 370-1 (92 80 1212 370-1 D-EFW), ex DB V100 2370, sie wurde 1965 bei Deutz unter der Fabrik-Nr. 57770 gebaut;   
Rechts die 203 006-2 (92 80 1203 006-2 D-EFW), ex DR 110 530-3 > ex DR 112 530-1 > ex DR 202 530-2   > ALS 203 005-4), sie wurde 1973 bei LEW (VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke „Hans Beimler“ Hennigsdorf) unter der Fabrik-Nr. 13569 gebaut.
Wiedervereinigung von West und Ost - Zwei V 100 (1x ex DB und 1x ex DR), beide gehören der EfW-Verkehrsgesellschaft mbH, abgestellt am 08.06.2012 in Betzdorf (Sieg): Links die 212 370-1 (92 80 1212 370-1 D-EFW), ex DB V100 2370, sie wurde 1965 bei Deutz unter der Fabrik-Nr. 57770 gebaut; Rechts die 203 006-2 (92 80 1203 006-2 D-EFW), ex DR 110 530-3 > ex DR 112 530-1 > ex DR 202 530-2 > ALS 203 005-4), sie wurde 1973 bei LEW (VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke „Hans Beimler“ Hennigsdorf) unter der Fabrik-Nr. 13569 gebaut.
Armin Schwarz


Die 203 115-1 (92 80 1203 115-1 D-EBM)  der Eisenbahnbetriebsgesellschaft Mittelrhein GmbH (EBM Cargo GmbH) Gummersbach ist am 17.05.2012 in Betzdorf/Sieg abgestellt. 

Die V 100.1 wurde 1972 bei LEW (VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke „Hans Beimler“ Hennigsdorf) unter der Fabriknummer 13489 gebaut und als 110 450-4 an die DR ausgeliefert. 1984 erfolgte der Umbau in DR 112 450-2, die Umzeichnung in 202 450-3 erfolgte 1992, die Ausmusterung bei der DB erfolgte 1998. Im Jahre 2002 ging sie an ALSTOM Lokomotiven Service GmbH in Stendal, dort erfolgte später der Umbau gemäß Umbaukonzept  BR 203.1  in die heutige 203 115-1, die Inbetriebnahme war im Jahr 2005.
Die 203 115-1 (92 80 1203 115-1 D-EBM) der Eisenbahnbetriebsgesellschaft Mittelrhein GmbH (EBM Cargo GmbH) Gummersbach ist am 17.05.2012 in Betzdorf/Sieg abgestellt. Die V 100.1 wurde 1972 bei LEW (VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke „Hans Beimler“ Hennigsdorf) unter der Fabriknummer 13489 gebaut und als 110 450-4 an die DR ausgeliefert. 1984 erfolgte der Umbau in DR 112 450-2, die Umzeichnung in 202 450-3 erfolgte 1992, die Ausmusterung bei der DB erfolgte 1998. Im Jahre 2002 ging sie an ALSTOM Lokomotiven Service GmbH in Stendal, dort erfolgte später der Umbau gemäß Umbaukonzept "BR 203.1" in die heutige 203 115-1, die Inbetriebnahme war im Jahr 2005.
Armin Schwarz

203 115-1 der Eisenbahnbetriebsgesellschaft Mittelrhein GmbH EBM Cargo GmbH, Gummersbach (NVR-Nummer: 92 80 1203 115-1 D-EBM) stellt am 13.05.2012 die leeren Schotter-Kieswagen (Facns 141) wieder in Betzdorf/Sieg ab. Die V 100.1 wurde 1972 bei LEW  (VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke „Hans Beimler“ , Hennigsdorf) unter der Fabriknummer 13489  gebaut und als 110 450-4 an die DR ausgeliefert. 1984 erfolte der Umbau in 112 450-2, die Umzeichnung in 202 450-3 erfolgte 1992, die Ausmusterung bei der DB erfolgte 1998. Im Jahre 2002 erfolte durch ALSTOM Lokomotiven Service GmbH, Stendal der Umbau gemäß Umbaukonzept  BR 203.1  in die heutige 203 115-1, die Inbetriebnahme war im Jahr 2005.
203 115-1 der Eisenbahnbetriebsgesellschaft Mittelrhein GmbH EBM Cargo GmbH, Gummersbach (NVR-Nummer: 92 80 1203 115-1 D-EBM) stellt am 13.05.2012 die leeren Schotter-Kieswagen (Facns 141) wieder in Betzdorf/Sieg ab. Die V 100.1 wurde 1972 bei LEW (VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke „Hans Beimler“ , Hennigsdorf) unter der Fabriknummer 13489 gebaut und als 110 450-4 an die DR ausgeliefert. 1984 erfolte der Umbau in 112 450-2, die Umzeichnung in 202 450-3 erfolgte 1992, die Ausmusterung bei der DB erfolgte 1998. Im Jahre 2002 erfolte durch ALSTOM Lokomotiven Service GmbH, Stendal der Umbau gemäß Umbaukonzept "BR 203.1" in die heutige 203 115-1, die Inbetriebnahme war im Jahr 2005.
Armin Schwarz

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.