hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Baureihe 277 (MaK G 1700 BB) Fotos

16 Bilder
Betzdorf/Sieg am 02.10.2012: Rechts rangiert die KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) Lok 42 eine MaK 1700 BB, hinten links, kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof, 442 254 und 442 256 (Zwei gekuppelte 4-teilige Tallent 2) als RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) Aachen - Köln - Siegen.
Betzdorf/Sieg am 02.10.2012: Rechts rangiert die KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) Lok 42 eine MaK 1700 BB, hinten links, kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof, 442 254 und 442 256 (Zwei gekuppelte 4-teilige Tallent 2) als RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) Aachen - Köln - Siegen.
Armin Schwarz

Bei Regen - Ein Lokzug der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), bestehend aus Lok 41 (MaK DE 1002) und Lok 44 (Mak G 1700 BB), kommt am 26.02.2012 aus Richtung Burbach und fährt in Richtung Betzdorf/Sieg, hier in Herdorf auf Gleis 4 zwischen Stellwerk Ho und Hf.
Bei Regen - Ein Lokzug der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), bestehend aus Lok 41 (MaK DE 1002) und Lok 44 (Mak G 1700 BB), kommt am 26.02.2012 aus Richtung Burbach und fährt in Richtung Betzdorf/Sieg, hier in Herdorf auf Gleis 4 zwischen Stellwerk Ho und Hf.
Armin Schwarz

Dieselwolken an der Sieg - Die Lok 46 der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), eine Vossloh G 1700-2 BB zieht iheren langen Güterzug am 15.08.2012 von Betzdorf (Sieg) in Richtung Siegen.
Dieselwolken an der Sieg - Die Lok 46 der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), eine Vossloh G 1700-2 BB zieht iheren langen Güterzug am 15.08.2012 von Betzdorf (Sieg) in Richtung Siegen.
Armin Schwarz

Die Lok 46 der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), eine Vossloh G 1700-2 BB (eingestellt als 92 80 1277 807-4 D-KSW), am 10.08.2012 in Herdorf im Rangierbahnhof der KSW.
Die Lok 46 der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), eine Vossloh G 1700-2 BB (eingestellt als 92 80 1277 807-4 D-KSW), am 10.08.2012 in Herdorf im Rangierbahnhof der KSW.
Armin Schwarz

Lok 46 der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW) rangiert in Betzdorf (Sieg) am 30.05.2012. Die Lok ist Vossloh G 1700-2 BB und wurde 2008 unter der Fabrik-Nr. 5001680 gebaut.
Lok 46 der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW) rangiert in Betzdorf (Sieg) am 30.05.2012. Die Lok ist Vossloh G 1700-2 BB und wurde 2008 unter der Fabrik-Nr. 5001680 gebaut.
Armin Schwarz

Die Lok 46 (Vossloh G 1700-2 BB) der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW) mit Güterzug am 14.05.2012 auf Übergabefahrt nach Betzdorf/Sieg, hier kurz vor dem Herdorfer Tunnel.
Die Lok 46 (Vossloh G 1700-2 BB) der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW) mit Güterzug am 14.05.2012 auf Übergabefahrt nach Betzdorf/Sieg, hier kurz vor dem Herdorfer Tunnel.
Armin Schwarz

Die Lok 46 (Vossloh G 1700-2 BB) der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW) rangiert am 11.05.2012 offene Wagen (Eanos-x 055) beladen mit Schrott im Bahnhof Betzdorf/Sieg.
Die Lok 46 (Vossloh G 1700-2 BB) der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW) rangiert am 11.05.2012 offene Wagen (Eanos-x 055) beladen mit Schrott im Bahnhof Betzdorf/Sieg.
Armin Schwarz

Die Lok 46 (Vossloh G 1700-2 BB) der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW) fährt am 08.05.2012 solo in Richtung Betzdorf, hier im Bahnhofsbereich Herdorf.
Die Lok 46 (Vossloh G 1700-2 BB) der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW) fährt am 08.05.2012 solo in Richtung Betzdorf, hier im Bahnhofsbereich Herdorf.
Armin Schwarz

Die Lok 46 der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), eine Vossloh G 1700 -2 BB (eingestellt als 92 80 1277 807-4 D-KSW),  am 16.04.2012 in Herdorf. Die Lok wurde 2008 bei Vossloh unter der Fabriknummer 5001680  gebaut.
Die Lok 46 der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), eine Vossloh G 1700 -2 BB (eingestellt als 92 80 1277 807-4 D-KSW), am 16.04.2012 in Herdorf. Die Lok wurde 2008 bei Vossloh unter der Fabriknummer 5001680 gebaut.
Armin Schwarz

Die Lok 46 der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), eine Vossloh G 1700-2 BB (eingestellt als 92 80 1277 807-4 D-KSW),  hat am 16.04.2012 in Herdorf den Güterzug zusammengestellt. Nun wird bis zur Anschlußstelle vorgezogen, wo sie dann auf die freie Einfahrt aufs DB-Gleis (die Hellertalbahn-KBS 462) warten muss, dann geht auf die Übergabefahrt nach Betzdorf.
Die Lok 46 der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), eine Vossloh G 1700-2 BB (eingestellt als 92 80 1277 807-4 D-KSW), hat am 16.04.2012 in Herdorf den Güterzug zusammengestellt. Nun wird bis zur Anschlußstelle vorgezogen, wo sie dann auf die freie Einfahrt aufs DB-Gleis (die Hellertalbahn-KBS 462) warten muss, dann geht auf die Übergabefahrt nach Betzdorf.
Armin Schwarz

Die Lok 46 der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), eine Vossloh G 1700 BB, zieht ihren Güterzug in Richtung Neunkirchen-Salchendorf. Hier am 11.04.2012 in Neunkirchen, Bü Altenseelbacher Straße, die Strecke ist eine KSW eigene Strecke von 12 km Länge (ehem. Freien Grunder Eisenbahn).
Die Lok 46 der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), eine Vossloh G 1700 BB, zieht ihren Güterzug in Richtung Neunkirchen-Salchendorf. Hier am 11.04.2012 in Neunkirchen, Bü Altenseelbacher Straße, die Strecke ist eine KSW eigene Strecke von 12 km Länge (ehem. Freien Grunder Eisenbahn).
Armin Schwarz

Übergabefahrt der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW): Lok 42, eine Vossloh G 1700 BB, zieht einen Güterzug in Richtung Betzdorf, hier am 26.03.2012 in Herdorf, kurz hinter dem Stellwerk Fahrdienstleiter (Hf).
Übergabefahrt der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW): Lok 42, eine Vossloh G 1700 BB, zieht einen Güterzug in Richtung Betzdorf, hier am 26.03.2012 in Herdorf, kurz hinter dem Stellwerk Fahrdienstleiter (Hf).
Armin Schwarz

Kreisbahn Siegen-Wittgenstein  (KSW)  Lok 42, eine Vossloh G 1700 BB (F.-Nr. 1001108, Baujahr 2001) fährt am 20.03.2012 in Herdorf.

Die Lok hat einen MTU Motor vom Typ 12V4000R20 mit 1500 kW Leistung bei 1800 1/min, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 100 km/h, das Dienstgewicht 87,3 t.
Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW) Lok 42, eine Vossloh G 1700 BB (F.-Nr. 1001108, Baujahr 2001) fährt am 20.03.2012 in Herdorf. Die Lok hat einen MTU Motor vom Typ 12V4000R20 mit 1500 kW Leistung bei 1800 1/min, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 100 km/h, das Dienstgewicht 87,3 t.
Armin Schwarz

Die Weichen sind gestellt und das Gleis ist frei: Die Lok 42 der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein  (KSW) , eine Vossloh G 1700 BB (F.-Nr. 1001108, Baujahr 2001) fährt am 28.02.2012 solo von Betzdorf/Sieg auf die Hellertalbahn (KBS 462) nach Herdorf.
Die Weichen sind gestellt und das Gleis ist frei: Die Lok 42 der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW) , eine Vossloh G 1700 BB (F.-Nr. 1001108, Baujahr 2001) fährt am 28.02.2012 solo von Betzdorf/Sieg auf die Hellertalbahn (KBS 462) nach Herdorf.
Armin Schwarz

Betzdorf/Sieg am 04.02.2012: Die Hellertalbahn (Stadler GTW 2/6) ist auf Gleis 102 eingefahren, nun kann gleich auf Gleis 103 die Kreisbahn Siegen-Wittgenstein  (KSW) mit Lok 42, eine Vossloh G 1700 BB (F.-Nr. 1001108, Baujahr 2001) mit beladenen Coil-Güterzug in Richtung Herdorf losfahren.
Betzdorf/Sieg am 04.02.2012: Die Hellertalbahn (Stadler GTW 2/6) ist auf Gleis 102 eingefahren, nun kann gleich auf Gleis 103 die Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW) mit Lok 42, eine Vossloh G 1700 BB (F.-Nr. 1001108, Baujahr 2001) mit beladenen Coil-Güterzug in Richtung Herdorf losfahren.
Armin Schwarz

Lok 46 der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW) ist am 26.01.2012 gerade in Herdorf in Richtung Burbach (solo), auf der Hellertalbahn (KBS 462), losgefahren.  Die Lok ist eine MaK G 1700 BB.
Lok 46 der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW) ist am 26.01.2012 gerade in Herdorf in Richtung Burbach (solo), auf der Hellertalbahn (KBS 462), losgefahren. Die Lok ist eine MaK G 1700 BB.
Armin Schwarz

Deutschland / Dieselloks / BR 277 (MaK G 1700 BB)

364 1024x789 Px, 27.01.2012

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.