hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Baureihe 189 (SIEMENS ES64F4) Fotos

5 Bilder
Am 1 Juni 2012 dönnert 189 843 mit ein KLV durch Hamburg-Harburg.
Am 1 Juni 2012 dönnert 189 843 mit ein KLV durch Hamburg-Harburg.
Leon schrijvers

DB 189012 zieht ein nicht ganz 100% beladener Containerzug durch Hamburg-Harburg am 1 Juni 2012.
DB 189012 zieht ein nicht ganz 100% beladener Containerzug durch Hamburg-Harburg am 1 Juni 2012.
Leon schrijvers

Deutschland / E-Loks / BR 189 (SIEMENS ES64F4)

275 1200x800 Px, 23.02.2018

189 059-9 der DB Schenker Rail abgestellt am 28.10.2012 in Kreuztal. Die BR 189 (Siemens ES64F4) ist eine Variante der EuroSprinter-Lokfamilie mit Vier-Stromsystem-Ausstattung.  Sie ist in allen vier in Europa üblichen Bahnstromsystemen einsetzbar. Sie haben bei 15 kV / 25 kV ~ eine Stundenleitung von 6.400 kW, eine Anfahrzugkraft von 300 kN, eine Höchtgeschwindigkeit von 140 km/h, die Achsformel ist Bo’Bo’ .
189 059-9 der DB Schenker Rail abgestellt am 28.10.2012 in Kreuztal. Die BR 189 (Siemens ES64F4) ist eine Variante der EuroSprinter-Lokfamilie mit Vier-Stromsystem-Ausstattung. Sie ist in allen vier in Europa üblichen Bahnstromsystemen einsetzbar. Sie haben bei 15 kV / 25 kV ~ eine Stundenleitung von 6.400 kW, eine Anfahrzugkraft von 300 kN, eine Höchtgeschwindigkeit von 140 km/h, die Achsformel ist Bo’Bo’ .
Armin Schwarz

Deutschland / E-Loks / BR 189 (SIEMENS ES64F4)

476 1024x673 Px, 29.10.2012

189 067-2 und 189 040-9 mit Erzzug fahren am 04.07.2012  auf der linken Rheinseite, gegenüber von Unkel (bei Rheinkilometer 636), aufwärts in Richtung Koblenz.Auffällig ist hier die UIC-Mittelpufferkupplung (vollautomatisch), sie erspart die aufwändige Kuppelarbeit und ermöglicht wesentlich schwerere Züge zu bewegen.
189 067-2 und 189 040-9 mit Erzzug fahren am 04.07.2012 auf der linken Rheinseite, gegenüber von Unkel (bei Rheinkilometer 636), aufwärts in Richtung Koblenz.Auffällig ist hier die UIC-Mittelpufferkupplung (vollautomatisch), sie erspart die aufwändige Kuppelarbeit und ermöglicht wesentlich schwerere Züge zu bewegen.
Armin Schwarz

Deutschland / E-Loks / BR 189 (SIEMENS ES64F4)

467 1024x739 Px, 23.08.2012

189 067-2 und 189 040-9 mit Erzzug fahren am 04.07.2012  auf der linken Rheinseite, gegenüber von Unkel (bei Rheinkilometer 636), aufwärts in Richtung Koblenz.
189 067-2 und 189 040-9 mit Erzzug fahren am 04.07.2012 auf der linken Rheinseite, gegenüber von Unkel (bei Rheinkilometer 636), aufwärts in Richtung Koblenz.
Armin Schwarz

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.