hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Baureihe 155 (ex DR 250) Fotos

10 Bilder
Am 2 Juni 2012 durchfahrt 155 056 Oberwesel.
Am 2 Juni 2012 durchfahrt 155 056 Oberwesel.
Leon schrijvers

Deutschland / E-Loks / BR 155 (ex DR 250)

281 1200x892 Px, 19.08.2018

Der Strom-Container 155 038-3 (ex DR 250 038-3) der DB Schenker Rail abgestellt am 28.10.2012 in Kreuztal. 
Diese Lokbaureihe wurde von 1977 bis 1984 bei LEW Hennigsdorf (genau VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke „Hans Beimler“ Hennigsdorf) gebaut. Wegen ihres doch sehr zweckmäßigen Aufbaus und der Ähnlichkeit ihrer Form mit einem ISO-Container bekam diese Baureihe den Spitznamen „Strom-Container“ oder „Elektro-Container“.
Die Loks haben ein Dienstgewicht von 123 t, eine Dauerleistung von 5.100 kW, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 125 km/h und die Achsformel ist Co'Co'.
Der Strom-Container 155 038-3 (ex DR 250 038-3) der DB Schenker Rail abgestellt am 28.10.2012 in Kreuztal. Diese Lokbaureihe wurde von 1977 bis 1984 bei LEW Hennigsdorf (genau VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke „Hans Beimler“ Hennigsdorf) gebaut. Wegen ihres doch sehr zweckmäßigen Aufbaus und der Ähnlichkeit ihrer Form mit einem ISO-Container bekam diese Baureihe den Spitznamen „Strom-Container“ oder „Elektro-Container“. Die Loks haben ein Dienstgewicht von 123 t, eine Dauerleistung von 5.100 kW, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 125 km/h und die Achsformel ist Co'Co'.
Armin Schwarz

Deutschland / E-Loks / BR 155 (ex DR 250)

527 1024x744 Px, 29.10.2012

Eine unbekannte 155 auf der Moselbrücke in Koblenz am 24. Sept. 2012.
Eine unbekannte 155 auf der Moselbrücke in Koblenz am 24. Sept. 2012.
Stefan Wohlfahrt

Deutschland / E-Loks / BR 155 (ex DR 250)

461 1024x494 Px, 27.09.2012

Der Strom-Container 155 097-9 ex DR 250 097-9 rangiert am 10.07.2012 solo in Kreuztal, um später dann in Richtung Siegen fahren zu können.

Diese Lokbaureihe wurde von 1977 bis 1984 bei LEW Hennigsdorf (genau VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke „Hans Beimler“ Hennigsdorf) gebaut. Wegen ihres doch sehr zweckmäßigen Aufbaus und der Ähnlichkeit ihrer Form mit einem ISO-Container bekam diese Baureihe den Spitznamen „Strom-Container“ oder „Elektro-Container“.

Die Loks haben ein Dienstgewicht von 123 t, eine Dauerleistung von 5.100 kW, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 125 km/h und die Achsformel ist Co'Co'.
Der Strom-Container 155 097-9 ex DR 250 097-9 rangiert am 10.07.2012 solo in Kreuztal, um später dann in Richtung Siegen fahren zu können. Diese Lokbaureihe wurde von 1977 bis 1984 bei LEW Hennigsdorf (genau VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke „Hans Beimler“ Hennigsdorf) gebaut. Wegen ihres doch sehr zweckmäßigen Aufbaus und der Ähnlichkeit ihrer Form mit einem ISO-Container bekam diese Baureihe den Spitznamen „Strom-Container“ oder „Elektro-Container“. Die Loks haben ein Dienstgewicht von 123 t, eine Dauerleistung von 5.100 kW, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 125 km/h und die Achsformel ist Co'Co'.
Armin Schwarz

Deutschland / E-Loks / BR 155 (ex DR 250)

499 1024x728 Px, 12.07.2012

Die 155 081-03der DB Schenker Rail Deutschland AG abgestellt am 24.06.2012 in Kreuztal (Kreis Siegen).
Die 155 081-03der DB Schenker Rail Deutschland AG abgestellt am 24.06.2012 in Kreuztal (Kreis Siegen).
Armin Schwarz

Deutschland / E-Loks / BR 155 (ex DR 250)

479 1024x750 Px, 24.06.2012

Zwei am 30.04.2012 in Kreuztal abgestellte 155er (ex DR 250) der DB Schenker Rail (155 180-3 und dahinter 155 154-8). Hinten das Stellwerk Kreuztal Nord (Kn).
Zwei am 30.04.2012 in Kreuztal abgestellte 155er (ex DR 250) der DB Schenker Rail (155 180-3 und dahinter 155 154-8). Hinten das Stellwerk Kreuztal Nord (Kn).
Armin Schwarz

Deutschland / E-Loks / BR 155 (ex DR 250)

407 1024x712 Px, 05.05.2012

Für Stefan eine lange 155er.......Die 155 112-6 der DB Schenker Rail abgestellt am 07.04.2012 in Kreuztal.
Für Stefan eine lange 155er.......Die 155 112-6 der DB Schenker Rail abgestellt am 07.04.2012 in Kreuztal.
Armin Schwarz

Deutschland / E-Loks / BR 155 (ex DR 250)

449 1024x651 Px, 13.04.2012

155 070-6 der DB Schencker Rail hat am 10.03.2012 einen Güterzug nach Kreuztal gebracht, nun fährt sie auf das zugewiesene Abstellgleis.
155 070-6 der DB Schencker Rail hat am 10.03.2012 einen Güterzug nach Kreuztal gebracht, nun fährt sie auf das zugewiesene Abstellgleis.
Armin Schwarz

Deutschland / E-Loks / BR 155 (ex DR 250)

501 1024x777 Px, 11.03.2012

155 083-9 der DB Schencker Rail fährt mit einem Coil-Zug am 10.03.2012 von Kreuztal in Richtung Hagen los.
155 083-9 der DB Schencker Rail fährt mit einem Coil-Zug am 10.03.2012 von Kreuztal in Richtung Hagen los.
Armin Schwarz

Deutschland / E-Loks / BR 155 (ex DR 250)

602 1024x493 Px, 11.03.2012

155 070-6 der DB Schencker Rail bringt einem gemischten Güterzug aus Richtung Hagen hier 10.03.2012 kurz vom Bf Kreuztal.
155 070-6 der DB Schencker Rail bringt einem gemischten Güterzug aus Richtung Hagen hier 10.03.2012 kurz vom Bf Kreuztal.
Armin Schwarz

Deutschland / E-Loks / BR 155 (ex DR 250)

488  3 1024x897 Px, 10.03.2012

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.