hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

DB Fernverkehr AG Fotos

2 Bilder

Die ICE-Schleppdiesellok DB 218 810-0 (ex DB 218 159-2) der DB Fernverkehr AG ist am 01.05.2010 beim Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe abgestellt. 

Die V 160 wurde 1972 bei Krauss-Maffei unter der Fabriknummer 19535 gebaut und als 218 159-2 an die Deutsche Bundesbahn geliefert. Im November 2005 erfolgte der Umbau zur Schlepplok und Umzeichnung in 218 810-0 (NVR-Nr. 9280 1 218 810-0 D-DB).

Technische Daten:
Achsformel:  B'B'
Spurweite:  1.435 mm
Länge: 16.400 mm
Gewicht:  80 Tonnen
Radsatzfahrmasse:  20,0 Tonnen
Höchstgeschwindigkeit:  140 km/h
Motor: Wassergekühlter V 12 Zylinder Viertakt MTU - Dieselmotor vom Typ 12 V 956 TB 11 (abgasoptimiert ) mit Direkteinspritzung und Abgasturboaufladung mit Ladeluftkühlung
Motorleistung: 2.800 PS (2.060 kW) bei 1500 U/min
Getriebe: MTU-Getriebe K 252 SUBB (mit 2 hydraulische Drehmomentwandler)
Leistungsübertragung: hydraulisch
Tankinhalt:  3.150 l

Einige Lokomotiven, wie diese hier, der Baureihe 218 wurden zu Schlepploks für liegengebliebene oder schadfällig gewordene ICE -Züge auf den Neubaustrecken Köln-Rhein/Main und Nürnberg-Ingolstadt umgebaut. Diese Loks sind als Baureihe 218.8 bei der DB Fernverkehr AG eingestellt. Diese Lokomotiven wurden für Schleppzwecke mit Übergangskupplungen Typ Scharfenberg ausgerüstet.
Die ICE-Schleppdiesellok DB 218 810-0 (ex DB 218 159-2) der DB Fernverkehr AG ist am 01.05.2010 beim Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe abgestellt. Die V 160 wurde 1972 bei Krauss-Maffei unter der Fabriknummer 19535 gebaut und als 218 159-2 an die Deutsche Bundesbahn geliefert. Im November 2005 erfolgte der Umbau zur Schlepplok und Umzeichnung in 218 810-0 (NVR-Nr. 9280 1 218 810-0 D-DB). Technische Daten: Achsformel: B'B' Spurweite: 1.435 mm Länge: 16.400 mm Gewicht: 80 Tonnen Radsatzfahrmasse: 20,0 Tonnen Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h Motor: Wassergekühlter V 12 Zylinder Viertakt MTU - Dieselmotor vom Typ 12 V 956 TB 11 (abgasoptimiert ) mit Direkteinspritzung und Abgasturboaufladung mit Ladeluftkühlung Motorleistung: 2.800 PS (2.060 kW) bei 1500 U/min Getriebe: MTU-Getriebe K 252 SUBB (mit 2 hydraulische Drehmomentwandler) Leistungsübertragung: hydraulisch Tankinhalt: 3.150 l Einige Lokomotiven, wie diese hier, der Baureihe 218 wurden zu Schlepploks für liegengebliebene oder schadfällig gewordene ICE -Züge auf den Neubaustrecken Köln-Rhein/Main und Nürnberg-Ingolstadt umgebaut. Diese Loks sind als Baureihe 218.8 bei der DB Fernverkehr AG eingestellt. Diese Lokomotiven wurden für Schleppzwecke mit Übergangskupplungen Typ Scharfenberg ausgerüstet.
Armin Schwarz

Hier in der Frontansicht kann man sehr gut die Scharfenberg-Kupplung sehen...

Die ICE-Schleppdiesellok DB 218 810-0 (ex DB 218 159-2) der DB Fernverkehr AG ist am 01.05.2010 beim Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe abgestellt.
Hier in der Frontansicht kann man sehr gut die Scharfenberg-Kupplung sehen... Die ICE-Schleppdiesellok DB 218 810-0 (ex DB 218 159-2) der DB Fernverkehr AG ist am 01.05.2010 beim Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe abgestellt.
Armin Schwarz

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.