hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Baureihe 140 (E 40) Fotos

1 Bilder
Die E 40 128 am 14.08.2010 im Rheinischen Industriebahn- Museum (RIM) in Köln. Die Lok wurde 1959 von Krauss Maffei und elektr. von Siemens Schuckert Werke die z-Stellung erfolgte 01.04.2005.

Die Baureihe E 40 bezeichnet eine für die Deutsche Bundesbahn erstmals im Jahre 1957 gebaute Einheitselektrolokomotive für den Güterverkehr. Sie wird seit dem Jahr 1968 als Baureihe 140 und Baureihe 139 geführt und stellt als letzte Elektrolokomotive der Einheitslokomotiven im Güterzugdienst noch heute eine unverzichtbare Größe dar.
Die E 40 128 am 14.08.2010 im Rheinischen Industriebahn- Museum (RIM) in Köln. Die Lok wurde 1959 von Krauss Maffei und elektr. von Siemens Schuckert Werke die z-Stellung erfolgte 01.04.2005. Die Baureihe E 40 bezeichnet eine für die Deutsche Bundesbahn erstmals im Jahre 1957 gebaute Einheitselektrolokomotive für den Güterverkehr. Sie wird seit dem Jahr 1968 als Baureihe 140 und Baureihe 139 geführt und stellt als letzte Elektrolokomotive der Einheitslokomotiven im Güterzugdienst noch heute eine unverzichtbare Größe dar.
Armin Schwarz

Deutschland / E-Loks / BR 140 (E 40)

509 795x1024 Px, 03.01.2012

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.