hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Mailand Zentral (Milano Centrale) Fotos

2 Bilder
Der FS ETR 450 003 verlässt in Milano Centrale. Die 250 km/h schnellen Neigezüge standen ab 1988 im Einsatz. Sie sind von der Bauweise her das Resultat der 1971 gebauten Prototyp-Triebwagen von FIAT und dem 1975 gebauten Vorgänger ETR.401. 
Durch die Neigetechnik nannte die FS die 17 Züge  Pendolino .

Analogbild vom März 1993
Der FS ETR 450 003 verlässt in Milano Centrale. Die 250 km/h schnellen Neigezüge standen ab 1988 im Einsatz. Sie sind von der Bauweise her das Resultat der 1971 gebauten Prototyp-Triebwagen von FIAT und dem 1975 gebauten Vorgänger ETR.401. Durch die Neigetechnik nannte die FS die 17 Züge "Pendolino". Analogbild vom März 1993
Stefan Wohlfahrt

Der FS ETR 450 003 steht in Milano Centrale. Die 250 km/h schnellen Neigezüge standen ab 1988 im Einsatz. Bis 1993 führten sie ausschließlich Wagen 1er Klasse, erst als die Züge auf 9 Zwischenwagen erweitert wurden, konnte auch die 2. Klasse angeboten werden. Die ETR 450  sind von der Bauweise her das Resultat der 1971 gebauten Prototyp-Triebwagen von FIAT und dem 1975 gebauten Vorgänger ETR.401. Durch die Neigetechnik nannte die FS die 17 Züge  Pendolino . Der hier gezeigt Zug ETR 450 003 war am 6. Januar 2015 zur letzten planmäßigen Fahrt von Reggio di Calabria nach Roma unterwegs. Damit endete nach 26 Jahren der Einsazt der ETR 450. Doch dies war noch nicht das Ende des ETR 450 003: Am 31. März 2015 wurde der   ETR.450.003 nach Bologna gebracht, um in der dortigen Hauptreparaturwerkstätte (Officina Grandi Riparazioni) wiederhergestellt zu werden und in die historischen Fahrzeuge Flotte der Fondazione FS Italiane aufgenommen zu werden. 

Analogbild vom März 1993
Der FS ETR 450 003 steht in Milano Centrale. Die 250 km/h schnellen Neigezüge standen ab 1988 im Einsatz. Bis 1993 führten sie ausschließlich Wagen 1er Klasse, erst als die Züge auf 9 Zwischenwagen erweitert wurden, konnte auch die 2. Klasse angeboten werden. Die ETR 450 sind von der Bauweise her das Resultat der 1971 gebauten Prototyp-Triebwagen von FIAT und dem 1975 gebauten Vorgänger ETR.401. Durch die Neigetechnik nannte die FS die 17 Züge "Pendolino". Der hier gezeigt Zug ETR 450 003 war am 6. Januar 2015 zur letzten planmäßigen Fahrt von Reggio di Calabria nach Roma unterwegs. Damit endete nach 26 Jahren der Einsazt der ETR 450. Doch dies war noch nicht das Ende des ETR 450 003: Am 31. März 2015 wurde der ETR.450.003 nach Bologna gebracht, um in der dortigen Hauptreparaturwerkstätte (Officina Grandi Riparazioni) wiederhergestellt zu werden und in die historischen Fahrzeuge Flotte der Fondazione FS Italiane aufgenommen zu werden. Analogbild vom März 1993
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.