hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Güterwagen der Gattung R... (Drehgestellflachwagen Regelbauart) Fotos

101 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 5
Drehgestellflachwagen mit vier Radsätzen, mit Rungen und Stirnwandklappen, jedoch ohne Seitenwandklappen, Gattung Rns 674 - 31 80 3505 037-2 der DB Schenker Rail, hier im Zugverbund bei der Durchfahrt durch den Bahnhof Betzdorf/Sieg am 19.01.2013, beladen mit warmgewalzten U und Doppel-T-Profilen.

Das große Kraftpaket mit einer Ladelänge von 18,5 m dient diese Wagen zur Beförderung von schweren, langen Erzeugnissen z.B. wie hier der Eisen- und Stahlindustrie.
Länge über Puffer ist 19,9 m, das Eigengewicht 24,3 t und die maximale Zuladung beträgt 65,5 t.
Drehgestellflachwagen mit vier Radsätzen, mit Rungen und Stirnwandklappen, jedoch ohne Seitenwandklappen, Gattung Rns 674 - 31 80 3505 037-2 der DB Schenker Rail, hier im Zugverbund bei der Durchfahrt durch den Bahnhof Betzdorf/Sieg am 19.01.2013, beladen mit warmgewalzten U und Doppel-T-Profilen. Das große Kraftpaket mit einer Ladelänge von 18,5 m dient diese Wagen zur Beförderung von schweren, langen Erzeugnissen z.B. wie hier der Eisen- und Stahlindustrie. Länge über Puffer ist 19,9 m, das Eigengewicht 24,3 t und die maximale Zuladung beträgt 65,5 t.
Armin Schwarz

- Gleisbauarbeiten in Herdorf - Vor dem schon mit Altschotter befüllten RES Güterwagens liegt eine Rolle spezieller Folie, welche unter dem neuen Schotter im Gleisbett angebracht wird. 15.10.2012 (Hans)
- Gleisbauarbeiten in Herdorf - Vor dem schon mit Altschotter befüllten RES Güterwagens liegt eine Rolle spezieller Folie, welche unter dem neuen Schotter im Gleisbett angebracht wird. 15.10.2012 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

Drehgestell-Flachwagen mit Seitenborden - Remms 665 (394 8 557) der DB, abgestellt am 20.03.2012 in Herdorf. Zwischen 1976 und 1978 wurden für die DB 660 Remms 665 nach UIC-Standard gebaut. Die Wagen haben abklappbare Aluminium-Seitenborde, die durch 10 Fallrungen gesichert werden. Auf Feststellbremsen und die selbsttätige Lastabbremsung wurde bei den Remms 665 verzichtet. Im Wagenboden befinden sich 12 absenkbare Verzurreinrichtungen.
Drehgestell-Flachwagen mit Seitenborden - Remms 665 (394 8 557) der DB, abgestellt am 20.03.2012 in Herdorf. Zwischen 1976 und 1978 wurden für die DB 660 Remms 665 nach UIC-Standard gebaut. Die Wagen haben abklappbare Aluminium-Seitenborde, die durch 10 Fallrungen gesichert werden. Auf Feststellbremsen und die selbsttätige Lastabbremsung wurde bei den Remms 665 verzichtet. Im Wagenboden befinden sich 12 absenkbare Verzurreinrichtungen.
Armin Schwarz

Drehgestellflachwagen mit vier Radsätzen, Rungen, Stirnwandklappen und klappbaren Ladeschwellen, jedoch ohne Seitenwandklappen, Rmms 664 (3960  821-7 der DB Schenker Rail), hier am 11.02.2011 in Siegen-Geisweid, am Abstellgleis vor den Deutschen Edelstahlwerken. Der Wagen ist beladen mit Rundstählen aus Edelstahl.
Drehgestellflachwagen mit vier Radsätzen, Rungen, Stirnwandklappen und klappbaren Ladeschwellen, jedoch ohne Seitenwandklappen, Rmms 664 (3960 821-7 der DB Schenker Rail), hier am 11.02.2011 in Siegen-Geisweid, am Abstellgleis vor den Deutschen Edelstahlwerken. Der Wagen ist beladen mit Rundstählen aus Edelstahl.
Armin Schwarz

Rungenwagen Roos abgestellt in Scheuerfeld (Sieg) am 17.04.2010. Nach dem Orkan Kyrill in der Nacht vom 18./19. Januar 2007 waren in der Region große Forstschäden, in Betzdorf wurde sehr viel Bruchholz an die Schiene verladen.
Rungenwagen Roos abgestellt in Scheuerfeld (Sieg) am 17.04.2010. Nach dem Orkan Kyrill in der Nacht vom 18./19. Januar 2007 waren in der Region große Forstschäden, in Betzdorf wurde sehr viel Bruchholz an die Schiene verladen.
Armin Schwarz

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 4 5





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.