hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

RB 95 (Sieg-Dill-Bahn) Fotos

9 Bilder
Der VT 505 (95 80 1648 105-2 D-HEB / 95 80 1648 605-1 D-HEB) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation, erreicht am 23.12.2022, als RB 95 Sieg-Dill-Bahn (Siegen – Dillenburg), den Hp Rudersdorf (Kr. Siegen).
Der VT 505 (95 80 1648 105-2 D-HEB / 95 80 1648 605-1 D-HEB) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation, erreicht am 23.12.2022, als RB 95 Sieg-Dill-Bahn (Siegen – Dillenburg), den Hp Rudersdorf (Kr. Siegen).
Armin Schwarz

Der VT 503 (95 80 1648 103-7 D-HEB / 95 80 1648 603-6 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation, der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), fährt am 23.12.2022, als RB 95  Sieg-Dill-Bahn  Dillenburg – Siegen, vom Hp Rudersdorf (Kreis Siegen) weiter in Richtung Siegen.
Der VT 503 (95 80 1648 103-7 D-HEB / 95 80 1648 603-6 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation, der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), fährt am 23.12.2022, als RB 95 "Sieg-Dill-Bahn" Dillenburg – Siegen, vom Hp Rudersdorf (Kreis Siegen) weiter in Richtung Siegen.
Armin Schwarz

Zwei gekuppelte Dieseltriebzüge vom Typ Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation / neue Kopfform, der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), haben am 11.04.2022, als RB 95  Sieg-Dill-Bahn  (Dillenburg – Siegen) den Hp Rudersdorf (Kr. Siegen) erreicht. Vorne der VT 505 (95 80 1648 105-2 D-HEB / 95 80 1648 605-1 D-HEB) und dahinter der VT 504 (95 80 1648 104-5 D-HEB / 95 80 1648 604-4 D-HEB).

Der Triebfahrzeugführer hat die Türen verriegelt, ist ausgestiegen und weist diese unvernünftigen Menschen zurecht bzw. erklärt ihnen was hätte passieren können. Der Grund war, als das Dieseltriebzug-Zwillingspaar einfuhr war die Schranke zwischen  Bahnsteig 1 und 2 bereits geschlossen. Der Zug auf Gleis 2 ist nicht das Problem, aber wenn die Schranke geschlossen ist dann kommt bald ein Zug auf Gleis 1 durch, hier war es DB 185 161-7 die kurz nachdem die unvernünftigen Menschen die geschlossene Schranke ignoriert hatten, auf Gleis durchrauschte (die Höchstgeschwindigkeit beträgt hier 90 km/h). Nicht auszudenken was passiert wäre, wenn sie etwas früher gekommen wäre. 

Der Triebfahrzeugführer hätte sicherlich mit seinem Zug am Bahnsteig gewartet bis die Schranke wieder offen gewesen wäre und die Fahrgäste gefahrlos eingestiegen wären. Denn er war sehr zeitig mit dem Zug eingefahren.
Zwei gekuppelte Dieseltriebzüge vom Typ Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation / neue Kopfform, der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), haben am 11.04.2022, als RB 95 "Sieg-Dill-Bahn" (Dillenburg – Siegen) den Hp Rudersdorf (Kr. Siegen) erreicht. Vorne der VT 505 (95 80 1648 105-2 D-HEB / 95 80 1648 605-1 D-HEB) und dahinter der VT 504 (95 80 1648 104-5 D-HEB / 95 80 1648 604-4 D-HEB). Der Triebfahrzeugführer hat die Türen verriegelt, ist ausgestiegen und weist diese unvernünftigen Menschen zurecht bzw. erklärt ihnen was hätte passieren können. Der Grund war, als das Dieseltriebzug-Zwillingspaar einfuhr war die Schranke zwischen Bahnsteig 1 und 2 bereits geschlossen. Der Zug auf Gleis 2 ist nicht das Problem, aber wenn die Schranke geschlossen ist dann kommt bald ein Zug auf Gleis 1 durch, hier war es DB 185 161-7 die kurz nachdem die unvernünftigen Menschen die geschlossene Schranke ignoriert hatten, auf Gleis durchrauschte (die Höchstgeschwindigkeit beträgt hier 90 km/h). Nicht auszudenken was passiert wäre, wenn sie etwas früher gekommen wäre. Der Triebfahrzeugführer hätte sicherlich mit seinem Zug am Bahnsteig gewartet bis die Schranke wieder offen gewesen wäre und die Fahrgäste gefahrlos eingestiegen wären. Denn er war sehr zeitig mit dem Zug eingefahren.
Armin Schwarz

Zwei gekuppelte Dieseltriebzüge vom Typ Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation, der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), verlassen am 11.04.2022, als RB 95  Sieg-Dill-Bahn  (Dillenburg – Siegen) den Hp Rudersdorf (Kr. Siegen) in Richtung Siegen. Vorne der VT 505 (95 80 1648 105-2 D-HEB / 95 80 1648 605-1 D-HEB) und dahinter der VT 504 (95 80 1648 104-5 D-HEB / 95 80 1648 604-4 D-HEB).
Zwei gekuppelte Dieseltriebzüge vom Typ Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation, der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), verlassen am 11.04.2022, als RB 95 "Sieg-Dill-Bahn" (Dillenburg – Siegen) den Hp Rudersdorf (Kr. Siegen) in Richtung Siegen. Vorne der VT 505 (95 80 1648 105-2 D-HEB / 95 80 1648 605-1 D-HEB) und dahinter der VT 504 (95 80 1648 104-5 D-HEB / 95 80 1648 604-4 D-HEB).
Armin Schwarz

Zwei gekuppelte Dieseltriebzüge vom Typ Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation / neue Kopfform, der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), kommen am 07.03.2022 gerade aus dem 2.652 m langen Rudersdorfer Tunnel, bald erreichen sie den Hp Rudersdorf (Kr. Siegen). Vorne der VT 505 (95 80 1648 105-2 D-HEB / 95 80 1648 605-1 D-HEB) und dahinter der VT 503 (95 80 1648 103-7 D-HEB / 95 80 1648 603-6 D-HEB). Sie fahren als RB 95  Sieg-Dill-Bahn  die Verbindung Dillenburg – Siegen.
Zwei gekuppelte Dieseltriebzüge vom Typ Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation / neue Kopfform, der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), kommen am 07.03.2022 gerade aus dem 2.652 m langen Rudersdorfer Tunnel, bald erreichen sie den Hp Rudersdorf (Kr. Siegen). Vorne der VT 505 (95 80 1648 105-2 D-HEB / 95 80 1648 605-1 D-HEB) und dahinter der VT 503 (95 80 1648 103-7 D-HEB / 95 80 1648 603-6 D-HEB). Sie fahren als RB 95 "Sieg-Dill-Bahn" die Verbindung Dillenburg – Siegen.
Armin Schwarz

Zwei gekuppelte Dieseltriebzüge vom Typ Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation / neue Kopfform, der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), kommen am 07.03.2022 gerade aus dem 2.652 m langen Rudersdorfer Tunnel, bald erreichen sie den Hp Rudersdorf (Kr. Siegen). Vorne der VT 505 (95 80 1648 105-2 D-HEB / 95 80 1648 605-1 D-HEB) und dahinter der VT 503 (95 80 1648 103-7 D-HEB / 95 80 1648 603-6 D-HEB). Sie fahren als RB 95  Sieg-Dill-Bahn  die Verbindung Dillenburg – Siegen.
Zwei gekuppelte Dieseltriebzüge vom Typ Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation / neue Kopfform, der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), kommen am 07.03.2022 gerade aus dem 2.652 m langen Rudersdorfer Tunnel, bald erreichen sie den Hp Rudersdorf (Kr. Siegen). Vorne der VT 505 (95 80 1648 105-2 D-HEB / 95 80 1648 605-1 D-HEB) und dahinter der VT 503 (95 80 1648 103-7 D-HEB / 95 80 1648 603-6 D-HEB). Sie fahren als RB 95 "Sieg-Dill-Bahn" die Verbindung Dillenburg – Siegen.
Armin Schwarz

Der VT 507 (95 80 1648 107-8 D-HEB / 95 80 1648 607-7 D-HEB) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation, fährt am 12.02.2022, als RB 95  Sieg-Dill-Bahn  Dillenburg - Siegen, von Rudersdorf (Kr. Siegen) weiter in Richtung Siegen. Nächster Halt ist Siegen Hbf.
Der VT 507 (95 80 1648 107-8 D-HEB / 95 80 1648 607-7 D-HEB) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation, fährt am 12.02.2022, als RB 95 "Sieg-Dill-Bahn" Dillenburg - Siegen, von Rudersdorf (Kr. Siegen) weiter in Richtung Siegen. Nächster Halt ist Siegen Hbf.
Armin Schwarz

Zwei gekuppelte Dieseltriebzüge vom Typ Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation / neue Kopfform, der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), fahren am 11.01.2022, als RB 95  Sieg-Dill-Bahn  Dillenburg – Siegen, von Rudersdorf (Kreis Siegen) weiter in Richtung Siegen. Vorne der VT 501 (95 80 1648 101-1 D-HEB / 95 80 1648 601-0 D-HEB) und hinter der VT 506 (95 80 1648 106-0 D-HEB / 95 80 1648 606-9 D-HEB).

Die Sonne kommt einfach noch nicht hoch genug, so liegt die Strecke hier noch im Schatten und so blieb hier noch frostig, was man im bild auch sehen kann.
Zwei gekuppelte Dieseltriebzüge vom Typ Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation / neue Kopfform, der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), fahren am 11.01.2022, als RB 95 "Sieg-Dill-Bahn" Dillenburg – Siegen, von Rudersdorf (Kreis Siegen) weiter in Richtung Siegen. Vorne der VT 501 (95 80 1648 101-1 D-HEB / 95 80 1648 601-0 D-HEB) und hinter der VT 506 (95 80 1648 106-0 D-HEB / 95 80 1648 606-9 D-HEB). Die Sonne kommt einfach noch nicht hoch genug, so liegt die Strecke hier noch im Schatten und so blieb hier noch frostig, was man im bild auch sehen kann.
Armin Schwarz

Der VT 505 (95 80 1648 105-2 D-HEB / 95 80 1648 605-1 D-HEB) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation, erreicht am 11.01.2022, als RB 95  Sieg-Dill-Bahn  (Siegen – Dillenburg), den Hp Rudersdorf (Kr. Siegen).
Der VT 505 (95 80 1648 105-2 D-HEB / 95 80 1648 605-1 D-HEB) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation, erreicht am 11.01.2022, als RB 95 "Sieg-Dill-Bahn" (Siegen – Dillenburg), den Hp Rudersdorf (Kr. Siegen).
Armin Schwarz

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.