hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

München (MVG, zuvor SWM) Fotos

1 Bilder
Der MVG-Straßenbahntriebwagen 2502, ein vierteiliger Niederflur-Gelenkwagen des Typs TZ (ex T4.7) (vierteiliger Siemens Avenio TZ) am 04.06.2019 auf Landsberger Straße (München) an der Haltestelle Holzapfelstraße.

Der TW ist aus der 2. Serie (Nr. 2501–2504), 4 Stück die zwischen 2017–2018 gebaut wurden

Beim Avenio handelt es sich um eine Weiterentwicklung der Combino-Familie. Die Fahrzeuge verfügen nicht mehr wie die Combino-Multigelenkwagen über schwebende Mittelteile, sondern sind Kurzgelenkwagen mit einem Fahrwerk unter jedem Modul. Die Wagenkästen sind in Edelstahl- statt Aluminiumbauweise erstellt.

Im Oktober 2015 bestellte die MVG nach einer Ausschreibung, die der Hersteller Siemens gewann, weitere 22 Fahrzeuge des gleichen Fahrzeugtyps, zusätzlich vereinbarte die MVG eine Option auf bis zu 124 weitere Fahrzeuge. Neun Zweiteiler und neun Dreiteiler werden nach entsprechenden Anpassungsarbeiten in Tramnetz bevorzugt als Doppeltraktion auf den stark ausgelasteten Linien entlang der Dachauer Straße eingesetzt, zusätzlich wurden vier Vierteiler (2501 – 2504) bestellt, die zur Kapazitätserhöhung auf einigen Linien dienen. Sie besitzen außerdem eine andere Ausstattung als die Wagen der ersten Serie, z. B. andere Sitzmodelle. Nachdem der erste Wagen 2017 ins Prüfcenter nach Wildenrath zu Tests gelangte, wurden ab Dezember 2017 der erste Wagen nach München ausgeliefert. 

Am 4. Juli 2019 löste die MVG die Option zur Bestellung von 73 vierteiligen Fahrzeugen aus, die ab 2021 geliefert werden sollen.

TECHNISCHE DATEN;
Fahrzeugart: Vierteiliger Niederflur-Gelenktriebwagen für den Einrichtungsbetrieb 
Hersteller:  Siemens, Typ Avenio
MVG Bezeichnung: TZ
Anzahl : 4 (vierteilig)
Baujahre: 2017 bis 2018
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Achsfolge: 2‘ Bo‘ Bo‘ Bo‘
Länge über Kupplung:  36.850 mm
Breite: 2.300 mm
Eigengewicht: 45 t
Leistung:  6x100 kW = 600 kW
Höchstgeschwindigkeit:  70 km/h
Min. Kurvenradius:14,5 m
Anzahl der Türen: 6 zweiflüglige elektr. Schwenkschiebetüren
Niederfluranteil: 100 %
Fußbodenhöhe:	360 mm
Sitzplätze: 	65
Stehplätze: 150
Stromsystem : 750 Volt DC (=)
Der MVG-Straßenbahntriebwagen 2502, ein vierteiliger Niederflur-Gelenkwagen des Typs TZ (ex T4.7) (vierteiliger Siemens Avenio TZ) am 04.06.2019 auf Landsberger Straße (München) an der Haltestelle Holzapfelstraße. Der TW ist aus der 2. Serie (Nr. 2501–2504), 4 Stück die zwischen 2017–2018 gebaut wurden Beim Avenio handelt es sich um eine Weiterentwicklung der Combino-Familie. Die Fahrzeuge verfügen nicht mehr wie die Combino-Multigelenkwagen über schwebende Mittelteile, sondern sind Kurzgelenkwagen mit einem Fahrwerk unter jedem Modul. Die Wagenkästen sind in Edelstahl- statt Aluminiumbauweise erstellt. Im Oktober 2015 bestellte die MVG nach einer Ausschreibung, die der Hersteller Siemens gewann, weitere 22 Fahrzeuge des gleichen Fahrzeugtyps, zusätzlich vereinbarte die MVG eine Option auf bis zu 124 weitere Fahrzeuge. Neun Zweiteiler und neun Dreiteiler werden nach entsprechenden Anpassungsarbeiten in Tramnetz bevorzugt als Doppeltraktion auf den stark ausgelasteten Linien entlang der Dachauer Straße eingesetzt, zusätzlich wurden vier Vierteiler (2501 – 2504) bestellt, die zur Kapazitätserhöhung auf einigen Linien dienen. Sie besitzen außerdem eine andere Ausstattung als die Wagen der ersten Serie, z. B. andere Sitzmodelle. Nachdem der erste Wagen 2017 ins Prüfcenter nach Wildenrath zu Tests gelangte, wurden ab Dezember 2017 der erste Wagen nach München ausgeliefert. Am 4. Juli 2019 löste die MVG die Option zur Bestellung von 73 vierteiligen Fahrzeugen aus, die ab 2021 geliefert werden sollen. TECHNISCHE DATEN; Fahrzeugart: Vierteiliger Niederflur-Gelenktriebwagen für den Einrichtungsbetrieb Hersteller: Siemens, Typ Avenio MVG Bezeichnung: TZ Anzahl : 4 (vierteilig) Baujahre: 2017 bis 2018 Spurweite: 1.435 mm (Normalspur) Achsfolge: 2‘ Bo‘ Bo‘ Bo‘ Länge über Kupplung: 36.850 mm Breite: 2.300 mm Eigengewicht: 45 t Leistung: 6x100 kW = 600 kW Höchstgeschwindigkeit: 70 km/h Min. Kurvenradius:14,5 m Anzahl der Türen: 6 zweiflüglige elektr. Schwenkschiebetüren Niederfluranteil: 100 % Fußbodenhöhe: 360 mm Sitzplätze: 65 Stehplätze: 150 Stromsystem : 750 Volt DC (=)
Armin Schwarz

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.