Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
Zweiachsiger Niederbordwagen als Bahndienstwagen RhB Xk 9359, ex Ek 6217 (Baujahr 1906), abgestellt am 01.11.2019 in Chur.
TECHNISCHE DATEN:
Spurweite: 1.000 mm
Länge über Puffer: 9.140 mm
Ladelänge: 7.480 mm
Ladefläche: 18 m²
Eigengewicht: 6.100 kg
Ladegewicht: 12,5 Tonnen
Zul. Höchstgeschwindigkeit: 70 km/h
Armin Schwarz
Der Fahrleitungsturmwagen RhB Xm 2/2 9912 steht am 02.11.2019 in Poschiavo (aufgenommen aus einem Zugheraus).
Das Grundfahrzeug (eigentlich ein Tm 2/2 bzw. ein RACO 55 AL 7) wurde 1962 von Robert Aebi (RACO) in Zürich unter der Fabriknummer 1633 gebaut und an die RhB geliefert. Durch die Rhätische Bahn erfolgte in der Hauptwerkstatt Landquart dann die Ausrüstung als Turmtriebwagen mit Turmaufbau des im gleichen Jahr abgebrochenen 9912 (der 1.Besetzung). 1994 erfolgte in der Hauptwerkstatt Landquart der Ersatz des festen Turmgerüstes durch eine Hebebühne.
TECHNISCHE DATEN:
Anzahl Fahrzeuge: 1
Spurweite: 1.000 mm
Achsformel: B-dm
Länge über Puffer: 5.060 mm
Achsabstand: 2.500 mm
Dienstgewicht: 12.00 t
Höchstgeschwindigkeit: 30 km/h (55 km/h Schleppfahrt)
Armin Schwarz
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.