hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

RB (Rigibahnen, ex ARB / ex VRB) Fotos

17 Bilder
Der RB Bhe 2/4 N° 2 auf Talfahrt zwischen Rigi Staffel und Staffelhöhe.

24. Februar 2018
Der RB Bhe 2/4 N° 2 auf Talfahrt zwischen Rigi Staffel und Staffelhöhe. 24. Februar 2018
Stefan Wohlfahrt

Wie bei Zahnrad Bergbahnen üblich, verkehren auch bei der RB (ex VRB) die Züge auf Sichtdistanz, was bei dem aufkommenden Nebel natürlich mit aller Vorsicht zu geschehen hat. Bei der Staffelhöhe, den 24. Februar 2018
Wie bei Zahnrad Bergbahnen üblich, verkehren auch bei der RB (ex VRB) die Züge auf Sichtdistanz, was bei dem aufkommenden Nebel natürlich mit aller Vorsicht zu geschehen hat. Bei der Staffelhöhe, den 24. Februar 2018
Stefan Wohlfahrt

Die Nebelobergrenze war leider etwas höher als das  Motiv  trotzdem ist zumindest schemenhaft der rot/weisse RB (VRB)Triebwagen mit Bt bei der Rigi Staffel zu erkennen (und, bei der Vorbeifahrt des Dampfzuges wenige Minuten vorher, war es noch weitgehend nebelfrei).

24. Februar 2018
Die Nebelobergrenze war leider etwas höher als das "Motiv" trotzdem ist zumindest schemenhaft der rot/weisse RB (VRB)Triebwagen mit Bt bei der Rigi Staffel zu erkennen (und, bei der Vorbeifahrt des Dampfzuges wenige Minuten vorher, war es noch weitgehend nebelfrei). 24. Februar 2018
Stefan Wohlfahrt

Winterstimmung in Rigi Staffel mit RB-Zügen die sich immer noch in VRB- und ARB- Farben zeigen; und kaum zu sehen, da klein und zierlich die RB H 2/3 16, die einen Dampfzug auf den Rigi schiebt. 

24. Feb. 2018
Winterstimmung in Rigi Staffel mit RB-Zügen die sich immer noch in VRB- und ARB- Farben zeigen; und kaum zu sehen, da klein und zierlich die RB H 2/3 16, die einen Dampfzug auf den Rigi schiebt. 24. Feb. 2018
Stefan Wohlfahrt

Der RB Triebwagen Bhe 2/4 Nr. 1 erreicht in Kürze die Haltestelle Staffelhöhe. Der Treibwagen wurde von SLM/BBC gebaut und am 30. Sept. 1937 in Betrieb genommen. Bergwärts erreicht er 18 km/h, talwärts 12 km/h.
 24. Februar 2018
Der RB Triebwagen Bhe 2/4 Nr. 1 erreicht in Kürze die Haltestelle Staffelhöhe. Der Treibwagen wurde von SLM/BBC gebaut und am 30. Sept. 1937 in Betrieb genommen. Bergwärts erreicht er 18 km/h, talwärts 12 km/h. 24. Februar 2018
Stefan Wohlfahrt

Im Schatten zwischen Rigi Staffel und Staffelhöhe zeigt sich die  Güterlok  He 2/2 N° 18. Die Lok wurde 1938 in Betreib genommen und von SLM/BBC gebaut. Wie die Treibwagen aus jener Zeit, darf die He 2/2 18 bergwärts mit 18 km/h verkehren und talwärts 12 km/h. Vielleicht von Interesse, der Anschaffungspreis: Fr. 87'170.55.
24. Februar 2018
Im Schatten zwischen Rigi Staffel und Staffelhöhe zeigt sich die "Güterlok" He 2/2 N° 18. Die Lok wurde 1938 in Betreib genommen und von SLM/BBC gebaut. Wie die Treibwagen aus jener Zeit, darf die He 2/2 18 bergwärts mit 18 km/h verkehren und talwärts 12 km/h. Vielleicht von Interesse, der Anschaffungspreis: Fr. 87'170.55. 24. Februar 2018
Stefan Wohlfahrt

Die RB H 2/3 N° 16 erreich nach der anstrengenden Bergfahrt Rigi Staffel bis zur Gipfelstation ist es nicht mehr weit. Die Dampflok brauchte für die Bergfahrt ca 450 kg Kohle und rund 2000 Liter Wasser. Die H 2/3 N°§ 16 wurde 1923 in Betrieb genommen, von SLM Winterthur gebaut und kostete damals Fr. 83'585.35.
24. Februar 2018
Die RB H 2/3 N° 16 erreich nach der anstrengenden Bergfahrt Rigi Staffel bis zur Gipfelstation ist es nicht mehr weit. Die Dampflok brauchte für die Bergfahrt ca 450 kg Kohle und rund 2000 Liter Wasser. Die H 2/3 N°§ 16 wurde 1923 in Betrieb genommen, von SLM Winterthur gebaut und kostete damals Fr. 83'585.35. 24. Februar 2018
Stefan Wohlfahrt

Als S/W Variante: Die RB H 2/3 N° 16 erreicht in Kürze die Station Rigi Staffel.
24. Februar 2018
Als S/W Variante: Die RB H 2/3 N° 16 erreicht in Kürze die Station Rigi Staffel. 24. Februar 2018
Stefan Wohlfahrt

Der  RB Bhe 2/4 N° 3 (1937 SLM/BBC) mit einem Steurerwagen auf der Fahrt von Vitznau nach Rigi Kulm beim Halt in Rigi Staffel.
24. Februar 2018
Der RB Bhe 2/4 N° 3 (1937 SLM/BBC) mit einem Steurerwagen auf der Fahrt von Vitznau nach Rigi Kulm beim Halt in Rigi Staffel. 24. Februar 2018
Stefan Wohlfahrt

Der RB BDeh 2/4 N° 13 verlässt Rigi Staffel Richtung Arth Goldau.
24 Feb. 2018
Der RB BDeh 2/4 N° 13 verlässt Rigi Staffel Richtung Arth Goldau. 24 Feb. 2018
Stefan Wohlfahrt

Ein RB Zug hat Rigi Staffel verlassen und fährt nun Richtung Arth Golrdau.
24. Feb. 2018
Ein RB Zug hat Rigi Staffel verlassen und fährt nun Richtung Arth Golrdau. 24. Feb. 2018
Stefan Wohlfahrt

Der RB Bhe 2/4  N° 2 kurz vor Rigi Staffel.
24. Februar 2018
Der RB Bhe 2/4 N° 2 kurz vor Rigi Staffel. 24. Februar 2018
Stefan Wohlfahrt

Die RB (Rigi Bahnen) H 2/3 16 1923 von SLM gebaut dampt in Vitznau.
24. Feb. 2018
Die RB (Rigi Bahnen) H 2/3 16 1923 von SLM gebaut dampt in Vitznau. 24. Feb. 2018
Stefan Wohlfahrt

Die RB (Rigi Bahnen) H 2/3 16, 1923 von SLM gebaut, und der Ta 2/2 N° 1 in Vitznau.
24. Feb. 2018
Die RB (Rigi Bahnen) H 2/3 16, 1923 von SLM gebaut, und der Ta 2/2 N° 1 in Vitznau. 24. Feb. 2018
Stefan Wohlfahrt

Der RB BDeh 2/4 2 schieb den Kkm 68 Richtung Rigi Kulm und erreicht in Kürze Rigi Staffel.
(24. Februar 2018)
Der RB BDeh 2/4 2 schieb den Kkm 68 Richtung Rigi Kulm und erreicht in Kürze Rigi Staffel. (24. Februar 2018)
Christine Wohlfahrt

Die RB H 2/3 16 schiebt ihren Dampfzug Richtung Rigi Kulm und erreicht Rigi Staffel.
(24. Februar 2018)
Die RB H 2/3 16 schiebt ihren Dampfzug Richtung Rigi Kulm und erreicht Rigi Staffel. (24. Februar 2018)
Christine Wohlfahrt

Schweiz / Zahnradbahnen / RB (Rigibahnen, ex ARB / ex VRB)

358  2 1200x824 Px, 05.03.2018

Der RB BDhe 12 (1949 SLM/SAAS) schiebt seine Bt und Vorstellwagen Richtung Rigi Kulm. Das Bild zeigt den Zug beim Halt in Rigi Staffel.
(24. Februar 2018)
Der RB BDhe 12 (1949 SLM/SAAS) schiebt seine Bt und Vorstellwagen Richtung Rigi Kulm. Das Bild zeigt den Zug beim Halt in Rigi Staffel. (24. Februar 2018)
Christine Wohlfahrt

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.