hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

KBS 443 (Rothaarbahn) Fotos

5 Bilder

Der Bahnhof Erndtebrück von der Straßenseite am 10.08.2014. Um auf die Bahnsteige mußte man 2014 noch durch das verwahrloste Bahnhofsgebäude. Dies ist nach dem Umbau nicht mehr nötig.

Der Bahnhof Erndtebrück wurde 1888 eröffnet, ist ein Trennungsbahnhof und liegt an Streckenkilometer 28,8 der Bahnstrecke Kreuztal–Cölbe sowie km 0,0 der Bahnstrecke Erndtebrück–Bad Berleburg. Die Personenzüge der Rothaarbahn (RB 93) verkehren in Richtung Betzdorf (über Siegen) und Bad Berleburg, die der Oberen Lahntalbahn (RB 43) im Zweistundentakt über Bad Laasphe und Biedenkopf in Richtung Marburg. Der Bahnhof besitzt vier Bahnsteiggleise und einige Güter- und Nebengleise. Der Bahnhof wird seit Juli 2016 von der Deutschen Bahn modernisiert. Das Bahnhofsgebäude bleibt allerdings erhalten. Die Bahnsteige werden barrierefrei.
Der Bahnhof Erndtebrück von der Straßenseite am 10.08.2014. Um auf die Bahnsteige mußte man 2014 noch durch das verwahrloste Bahnhofsgebäude. Dies ist nach dem Umbau nicht mehr nötig. Der Bahnhof Erndtebrück wurde 1888 eröffnet, ist ein Trennungsbahnhof und liegt an Streckenkilometer 28,8 der Bahnstrecke Kreuztal–Cölbe sowie km 0,0 der Bahnstrecke Erndtebrück–Bad Berleburg. Die Personenzüge der Rothaarbahn (RB 93) verkehren in Richtung Betzdorf (über Siegen) und Bad Berleburg, die der Oberen Lahntalbahn (RB 43) im Zweistundentakt über Bad Laasphe und Biedenkopf in Richtung Marburg. Der Bahnhof besitzt vier Bahnsteiggleise und einige Güter- und Nebengleise. Der Bahnhof wird seit Juli 2016 von der Deutschen Bahn modernisiert. Das Bahnhofsgebäude bleibt allerdings erhalten. Die Bahnsteige werden barrierefrei.
Armin Schwarz


Von der Rothaarbahn (KBS 443) kommend (rechts) fährt nun der VT 506  (95 80 1648 106-0 D-HEB / 95 80 1648 606-9 D-HEB), ein neuer Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), auf die Ruhr-Sieg-Strecke (KBS 440) und erreicht nun auch somit den Bahnhof Kreuztal. Der LINT 41 fährt als RB 93  Rothaarbahn  (Bad Berleburg - Kreuztal -Siegen - Betzdorf). 

Im Vordergrund das stillgelegte 1931 gebaute Reiterstellwerk Kreuztal Nord (Kn).
Von der Rothaarbahn (KBS 443) kommend (rechts) fährt nun der VT 506 (95 80 1648 106-0 D-HEB / 95 80 1648 606-9 D-HEB), ein neuer Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), auf die Ruhr-Sieg-Strecke (KBS 440) und erreicht nun auch somit den Bahnhof Kreuztal. Der LINT 41 fährt als RB 93 "Rothaarbahn" (Bad Berleburg - Kreuztal -Siegen - Betzdorf). Im Vordergrund das stillgelegte 1931 gebaute Reiterstellwerk Kreuztal Nord (Kn).
Armin Schwarz


Der VT 503 (95 80 1648 103-7 D-HEB / 95 80 1648 603-6 D-HEB) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation / neue Kopfform, fährt am 06.02.2016, als RB 93  Rothaarbahn  (Bad Berleburg - Kreuztal -Siegen - Betzdorf), über die KBS 443  Rothaarbahn   in Richtung Kreuztal, hier zwischen Erndtebrück und Hilchenbach-Lützel.
Der VT 503 (95 80 1648 103-7 D-HEB / 95 80 1648 603-6 D-HEB) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation / neue Kopfform, fährt am 06.02.2016, als RB 93 "Rothaarbahn" (Bad Berleburg - Kreuztal -Siegen - Betzdorf), über die KBS 443 "Rothaarbahn" in Richtung Kreuztal, hier zwischen Erndtebrück und Hilchenbach-Lützel.
Armin Schwarz


Im Rothaargebirge ist noch etwas Winter, auch wenn hier nun etwas Nieselregen ist....

Der VT 501 (95 80 1648 101-1 D-HEB / 95 80 1648 601-0 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation / neue Kopfform der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) erreicht nun (am 24.01.2016) bald, als RB 93  Rothaarbahn  (Bad Berleburg - Kreuztal - Siegen - Betzdorf), den Haltepunkt Lützel (Hilchenbach-Lützel).
Im Rothaargebirge ist noch etwas Winter, auch wenn hier nun etwas Nieselregen ist.... Der VT 501 (95 80 1648 101-1 D-HEB / 95 80 1648 601-0 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation / neue Kopfform der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) erreicht nun (am 24.01.2016) bald, als RB 93 "Rothaarbahn" (Bad Berleburg - Kreuztal - Siegen - Betzdorf), den Haltepunkt Lützel (Hilchenbach-Lützel).
Armin Schwarz


Im Rothaargebirge ist noch etwas Winter, auch wenn hier nun etwas Nieselregen und Nebel ist....

Der VT 502 (95 80 1648 102-9 D-HEB / 95 80 1648 602-8 D-HEB)  ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation / neue Kopfform der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) fährt am 24.01.2016, als RB 93  Rothaarbahn  (Betzdorf/Sieg - Siegen - Kreuztal - Erndtebrück - Bad Berleburg), vom Haltepunkt Lützel (Hilchenbach-Lützel) weiter in Richtung Erndtebrück
Im Rothaargebirge ist noch etwas Winter, auch wenn hier nun etwas Nieselregen und Nebel ist.... Der VT 502 (95 80 1648 102-9 D-HEB / 95 80 1648 602-8 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation / neue Kopfform der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) fährt am 24.01.2016, als RB 93 "Rothaarbahn" (Betzdorf/Sieg - Siegen - Kreuztal - Erndtebrück - Bad Berleburg), vom Haltepunkt Lützel (Hilchenbach-Lützel) weiter in Richtung Erndtebrück
Armin Schwarz

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.