hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Baureihe 2000 (Z 2) Fotos

23 Bilder
. Noch mit dem alten Zaun - Der Z 2011 durchfährt als RB 3209 Luxembourg - Wiltz  die Ortschaft Michelau am 09.02.2013. (Hans)

Es gibt noch andere brauchbare Fotostellen in der Umgebung von Michelau, wenn auch ohne Burgblick. Für das nächste Treffen in Luxemburg, haben wir mal ein paar davon zusamengesucht. ;-)
. Noch mit dem alten Zaun - Der Z 2011 durchfährt als RB 3209 Luxembourg - Wiltz die Ortschaft Michelau am 09.02.2013. (Hans) Es gibt noch andere brauchbare Fotostellen in der Umgebung von Michelau, wenn auch ohne Burgblick. Für das nächste Treffen in Luxemburg, haben wir mal ein paar davon zusamengesucht. ;-)
Hans und Jeanny De Rond

. Die Stichstrecke Kautenbach - Wiltz bietet einige Möglichkeiten die Bahn zu fotografieren, wie am 22.10.2013 in der Nähe von Merkholtz, als der Z 2008 als RB 3211 Luxembourg - Wiltz dem Endbahnhof Wiltz entgegenfuhr. (Hans)
. Die Stichstrecke Kautenbach - Wiltz bietet einige Möglichkeiten die Bahn zu fotografieren, wie am 22.10.2013 in der Nähe von Merkholtz, als der Z 2008 als RB 3211 Luxembourg - Wiltz dem Endbahnhof Wiltz entgegenfuhr. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Im warmen Abendlicht des 22.10.2013 fährt der Z 2021 als RE 3765 Ettelbrück - Troisvierges durch Lellingen. Hoffentlich kommt niemand auf die Idee diesen praktischen alten Zaun durch ein grünes Monstrum zu ersetzen. ;-) (Jeanny)
. Im warmen Abendlicht des 22.10.2013 fährt der Z 2021 als RE 3765 Ettelbrück - Troisvierges durch Lellingen. Hoffentlich kommt niemand auf die Idee diesen praktischen alten Zaun durch ein grünes Monstrum zu ersetzen. ;-) (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Die Farben des Z 2 passen perfekt in die herbstliche Landschaft - Am 19.10.2013 fährt der Z 2007 als RB 3236 Wiltz - Luxembourg auf der langen Geraden in Erpeldange/Ettelbrück dem Bahnhof von Ettelbrück entgegen. (Jeanny)
. Die Farben des Z 2 passen perfekt in die herbstliche Landschaft - Am 19.10.2013 fährt der Z 2007 als RB 3236 Wiltz - Luxembourg auf der langen Geraden in Erpeldange/Ettelbrück dem Bahnhof von Ettelbrück entgegen. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Dreifacheinheit Z 2 fährt als IR 3611/RE 3762 Luxembourg - Troisvierges/Diekirch in der Nähe von Cruchten an mir vorbei. In Ettelbrück wird der Zug geteilt, zwei Einheiten fahren weiter nach Troisvierges, während die dritte Einheit nach Diekirch fährt. 19.10.2013 (Hans)
. Dreifacheinheit Z 2 fährt als IR 3611/RE 3762 Luxembourg - Troisvierges/Diekirch in der Nähe von Cruchten an mir vorbei. In Ettelbrück wird der Zug geteilt, zwei Einheiten fahren weiter nach Troisvierges, während die dritte Einheit nach Diekirch fährt. 19.10.2013 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Goldener Oktober - Während der Z 2007 als RB 3209 Luxembourg - Wiltz der Brug Bourscheid entgegenfährt, muss sich die Fotografin mit einem neu angebrachten circa 160 cm hohen Zaun in Michelau herumplagen. Da hatte wohl jemand kein Herz für klein gewachsene Menschen. ;-) 19.10.2013 (Jeanny)
. Goldener Oktober - Während der Z 2007 als RB 3209 Luxembourg - Wiltz der Brug Bourscheid entgegenfährt, muss sich die Fotografin mit einem neu angebrachten circa 160 cm hohen Zaun in Michelau herumplagen. Da hatte wohl jemand kein Herz für klein gewachsene Menschen. ;-) 19.10.2013 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Goldener Oktober - Am noch etwas dunstigen Morgen des 19.10.2013 fährt der Z 2017 als RB 3235 Wiltz - Luxembourg über die Sauerbrücke in Michelau. (Jeanny)
. Goldener Oktober - Am noch etwas dunstigen Morgen des 19.10.2013 fährt der Z 2017 als RB 3235 Wiltz - Luxembourg über die Sauerbrücke in Michelau. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Während der Triebzug Z 2001 am 05.07.2013 im Bahnhof von Ettelbrück auf dem Abstellgleis steht, kann man in aller Ruhe die Voie 3a betrachten, auf der Züge von und nach Diekirch verkehren. Die Stichstrecke Ettelbrück-Diekirch ist leider z.Z. von Stilllegung bedroht, aber auch hier gibt es zahlreiche Befürworter, die sich für den Erhalt der Strecke einsetzen. (Hans)
. Während der Triebzug Z 2001 am 05.07.2013 im Bahnhof von Ettelbrück auf dem Abstellgleis steht, kann man in aller Ruhe die Voie 3a betrachten, auf der Züge von und nach Diekirch verkehren. Die Stichstrecke Ettelbrück-Diekirch ist leider z.Z. von Stilllegung bedroht, aber auch hier gibt es zahlreiche Befürworter, die sich für den Erhalt der Strecke einsetzen. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

Der CFL Elektotriebwagen Z 2013 steht am 15.06.2013 im Bahnhof Ettelbrück als RB 3208 (Luxembourg - Wiltz) zur Abfahrt nach Wiltz bereit.
Der CFL Elektotriebwagen Z 2013 steht am 15.06.2013 im Bahnhof Ettelbrück als RB 3208 (Luxembourg - Wiltz) zur Abfahrt nach Wiltz bereit.
Armin Schwarz

. Weniger Klatschmohn, dafür mehr Linse - Die Durchfahrt des Z 2006 am 15.06.2013 in der Nähe von Mersch ermöglichte mir nicht nur die schönen Blumen mit aufs Bild zu nehmen, sondern auch noch einen Bahnfotografen mitsamt seiner Aissitentin. ;-)
(Jeanny)
. Weniger Klatschmohn, dafür mehr Linse - Die Durchfahrt des Z 2006 am 15.06.2013 in der Nähe von Mersch ermöglichte mir nicht nur die schönen Blumen mit aufs Bild zu nehmen, sondern auch noch einen Bahnfotografen mitsamt seiner Aissitentin. ;-) (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Zwei  Z2  erreichen in Kürze Mersch.
(15.06.2013)
Zwei "Z2" erreichen in Kürze Mersch. (15.06.2013)
Christine Wohlfahrt

Luxemburg / Triebzüge / BR 2000 (Z 2)

408 1024x719 Px, 10.07.2013

. Bedrohlicher Himmel, aber zum Glück blieb es trocken, als der Triebzug Z 2005 als RB 3636 Diekirch - Luxembourg den Bahnhof von Mersch verlassen hatte und seine Fahrt in Richtung Luxemburg Stadt fortsetzte. 15.06.2013 (Jeanny)
. Bedrohlicher Himmel, aber zum Glück blieb es trocken, als der Triebzug Z 2005 als RB 3636 Diekirch - Luxembourg den Bahnhof von Mersch verlassen hatte und seine Fahrt in Richtung Luxemburg Stadt fortsetzte. 15.06.2013 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Eine Z 2  Doppeleinheit (Z 2006 und Z 2007) fährt als RB 3440 (Ettelbrück - Mersch - Luxembourg) am 14.06.2013 über den Clausener Viadukt in Luxemburg Stadt in Richtung Hauptbahnhof.
Eine Z 2 Doppeleinheit (Z 2006 und Z 2007) fährt als RB 3440 (Ettelbrück - Mersch - Luxembourg) am 14.06.2013 über den Clausener Viadukt in Luxemburg Stadt in Richtung Hauptbahnhof.
Armin Schwarz

. Am 14.06.2013 befährt eine Z 2000 Doppeleinheit den Clausener Viadukt in Luxemburg Stadt. Dieser Viadukt ist mit seinen 9 Bögen und einer Länge von 199 Metern die zweitkleinste Eisenbahnbrücke auf dem Territorium der Hauptstadt von Luxemburg. (Jeanny)
. Am 14.06.2013 befährt eine Z 2000 Doppeleinheit den Clausener Viadukt in Luxemburg Stadt. Dieser Viadukt ist mit seinen 9 Bögen und einer Länge von 199 Metern die zweitkleinste Eisenbahnbrücke auf dem Territorium der Hauptstadt von Luxemburg. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Heute (01.07.2013) versteckte sich die Burg Bourscheid im Schatten einer Fotowolke, als der Triebzug Z 2006 als RB 3237 Wiltz - Luxembourg durch Michelau fuhr. (Jeanny)
. Heute (01.07.2013) versteckte sich die Burg Bourscheid im Schatten einer Fotowolke, als der Triebzug Z 2006 als RB 3237 Wiltz - Luxembourg durch Michelau fuhr. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Der Triebzug Z 2003 ist soeben im Bahnhof von Wilwerwiltz angekommen. 04.04.2013 (Jeanny)
. Der Triebzug Z 2003 ist soeben im Bahnhof von Wilwerwiltz angekommen. 04.04.2013 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Hier meine Version von dem  Z2  (Série 2000), dem 2004 auf der Fahrt nach Wiltz, hier ein paar Meter weiter (als bei Stefans Bild) am Bahnübergang in Kautenbach am 15.06.2013.
Hier meine Version von dem "Z2" (Série 2000), dem 2004 auf der Fahrt nach Wiltz, hier ein paar Meter weiter (als bei Stefans Bild) am Bahnübergang in Kautenbach am 15.06.2013.
Armin Schwarz

Luxemburg / Triebzüge / BR 2000 (Z 2)

390 808x1024 Px, 24.06.2013

Meine Antwort auf Armins Zugsuchbild: Hier ist der  Z2  2004 auf der Fahrt nach Wiltz fast an der selben Stelle zu sehen wo Armin einen gleichen Triebzug aus luftiger Höhe eine gute Stunde später fotografiert hat.
Kautenbach, 15. Juni 2013
Meine Antwort auf Armins Zugsuchbild: Hier ist der "Z2" 2004 auf der Fahrt nach Wiltz fast an der selben Stelle zu sehen wo Armin einen gleichen Triebzug aus luftiger Höhe eine gute Stunde später fotografiert hat. Kautenbach, 15. Juni 2013
Stefan Wohlfahrt

Luxemburg / Triebzüge / BR 2000 (Z 2)

399 1024x686 Px, 24.06.2013

. Ein Bahnfotograf und seine Kamera Assistentin beim Fotografieren des Z 2005 zwischen Lintgen und Mersch. 15.06.2013 (Jeanny)
. Ein Bahnfotograf und seine Kamera Assistentin beim Fotografieren des Z 2005 zwischen Lintgen und Mersch. 15.06.2013 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Der  Z2  2006 zwischen Lintgen und Mersch auf der Fahrt Richtung Norden mit interessantem  Beiwerk . 
15. Juni 2013
Der "Z2" 2006 zwischen Lintgen und Mersch auf der Fahrt Richtung Norden mit interessantem "Beiwerk". 15. Juni 2013
Stefan Wohlfahrt

Die beiden Triebzüge Z 2001 und Z 2002 fuhren lange Zeit zu einem Zug zusammengewürfelt, auf der einen Seite befand sich die Nummer 2001 und auf der anderen Seite die Nummer 2002. Jetzt konnte ich die beiden wieder als eingeständige ganze Züge in Goebelsmühle fotografieren. 18.02.2013 (Hans)
Die beiden Triebzüge Z 2001 und Z 2002 fuhren lange Zeit zu einem Zug zusammengewürfelt, auf der einen Seite befand sich die Nummer 2001 und auf der anderen Seite die Nummer 2002. Jetzt konnte ich die beiden wieder als eingeständige ganze Züge in Goebelsmühle fotografieren. 18.02.2013 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

Die beiden Triebzüge Z 2001 und Z 2002 fuhren lange Zeit zu einem Zug zusammengewürfelt, auf der einen Seite befand sich die Nummer 2001 und auf der anderen Seite die Nummer 2002. Jetzt konnte ich die beiden wieder als eingeständige ganze Züge in Goebelsmühle fotografieren. 18.02.2013 (Hans)
Die beiden Triebzüge Z 2001 und Z 2002 fuhren lange Zeit zu einem Zug zusammengewürfelt, auf der einen Seite befand sich die Nummer 2001 und auf der anderen Seite die Nummer 2002. Jetzt konnte ich die beiden wieder als eingeständige ganze Züge in Goebelsmühle fotografieren. 18.02.2013 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

- Herbst - Der Z 2013 befährt am 10.10.2012 die Sauerbrücke in der Nähe von Michelau. (Jeanny)
- Herbst - Der Z 2013 befährt am 10.10.2012 die Sauerbrücke in der Nähe von Michelau. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.