hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Dampfloks Fotos

3 Bilder
. Wasserfassen bei der Museumsbahn Train 1900 in Fond de Gras - Obwohl der Durst der Dampflok AMTF N° 8 (ADI 8) am 02.06.2013 schon längst gelöscht ist, plätschert das Wasser frisch fröhlich weiter. (Hans)
. Wasserfassen bei der Museumsbahn Train 1900 in Fond de Gras - Obwohl der Durst der Dampflok AMTF N° 8 (ADI 8) am 02.06.2013 schon längst gelöscht ist, plätschert das Wasser frisch fröhlich weiter. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Am 02.06.2013 präsentierte sich die Dampflok AL-T 3 N° 6114 in einem desolaten Zustand im Lokschuppen der Museumsbahn Train 1900 in Fond de Gras. (Jeanny)

Die Lok wurde 1891 in der Firma SACM in Grafenstaden (Straßburg) erbaut und gehört der Gattung T3 des Chemin de Fer d'Alsace-Lorraine (A.L.) an. Als sie nach Fond de Gras kam, war sie in einem extrem desolaten Zustand, sodass sie nur von Fachleuten mit Fabrikausrüstung wieder hergestellt werden konnte. Sie wurde ins AW Meiringen in Thüringen überführt, wo ein neuer Kessel und viele andere Teile nachgebaut werden mussten. Am 01.05.97 konnte sie dann, fabrikneu, die Saison des Train 1900 eröffnen.
. Am 02.06.2013 präsentierte sich die Dampflok AL-T 3 N° 6114 in einem desolaten Zustand im Lokschuppen der Museumsbahn Train 1900 in Fond de Gras. (Jeanny) Die Lok wurde 1891 in der Firma SACM in Grafenstaden (Straßburg) erbaut und gehört der Gattung T3 des Chemin de Fer d'Alsace-Lorraine (A.L.) an. Als sie nach Fond de Gras kam, war sie in einem extrem desolaten Zustand, sodass sie nur von Fachleuten mit Fabrikausrüstung wieder hergestellt werden konnte. Sie wurde ins AW Meiringen in Thüringen überführt, wo ein neuer Kessel und viele andere Teile nachgebaut werden mussten. Am 01.05.97 konnte sie dann, fabrikneu, die Saison des Train 1900 eröffnen.
Hans und Jeanny De Rond

Faszination Museumsbahn -  Train 1900 
     
Die AMTF N° 8  (ex HADIR N° 8, später ARBED - Differdange) steht am 16.06.2013 mit ihrem Museumszug  in Pétange wieder zur Abfahrt nach Fond de Gras bereit. 

Die Lok wurde 1900 von der Hannoversche Maschinenfabrik, vormals Georg Egestroff (spätere HANOMAG) unter der Fabriknummer 3431 gebaut. 

Der  Train 1900 , von der Vereinigung AMTF (Association des Musée et Tourisme Ferroviaires) betrieben, dies im Rahmen des  Industrie- und Eisenbahnparks Fond-de-Gras , ist eine Initiative des Luxemburger Kulturmininisteriums, Amt für Denkmalschutz. Der  Train 1900  verdankt seinen Namen der dieser seiner ersten Lokomotive, der Lok Nr.  8, welche zuerst im Jahr 1900 befeuert wurde.
Faszination Museumsbahn - "Train 1900" Die AMTF N° 8 (ex HADIR N° 8, später ARBED - Differdange) steht am 16.06.2013 mit ihrem Museumszug in Pétange wieder zur Abfahrt nach Fond de Gras bereit. Die Lok wurde 1900 von der Hannoversche Maschinenfabrik, vormals Georg Egestroff (spätere HANOMAG) unter der Fabriknummer 3431 gebaut. Der "Train 1900", von der Vereinigung AMTF (Association des Musée et Tourisme Ferroviaires) betrieben, dies im Rahmen des "Industrie- und Eisenbahnparks Fond-de-Gras", ist eine Initiative des Luxemburger Kulturmininisteriums, Amt für Denkmalschutz. Der "Train 1900" verdankt seinen Namen der dieser seiner ersten Lokomotive, der Lok Nr. 8, welche zuerst im Jahr 1900 befeuert wurde.
Armin Schwarz

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.