hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Baden-Württemberg Fotos

4 Bilder
Von Offenburg fuhren wir am 08.12.2012 mit dem RE 4705 durch den Schwarzwald nach Konstanz, gezogen von der 146 228-2, die Spuren sind an der Lokfront noch gut zusehen. 
Nun steht die Lok mit dem RE 4712 für die Gegenrichtung nach Karlsruhe Hbf bereit.
Die BR 146.2 ist eine Bombardier TRAXX P160 AC2 und eine Weiterentwicklung der 146.0 
Die Nennleistung (Dauerleistung) beträgt 5600 kW (7600 PS) bei einem Dienstgewicht von 84 t hat sie eine Höchstgeschwindigkeit 160 km/h.
Von Offenburg fuhren wir am 08.12.2012 mit dem RE 4705 durch den Schwarzwald nach Konstanz, gezogen von der 146 228-2, die Spuren sind an der Lokfront noch gut zusehen. Nun steht die Lok mit dem RE 4712 für die Gegenrichtung nach Karlsruhe Hbf bereit. Die BR 146.2 ist eine Bombardier TRAXX P160 AC2 und eine Weiterentwicklung der 146.0 Die Nennleistung (Dauerleistung) beträgt 5600 kW (7600 PS) bei einem Dienstgewicht von 84 t hat sie eine Höchstgeschwindigkeit 160 km/h.
Armin Schwarz

Hier das aus BB bekannte Bild, in originaler Höhe und um 0,65° nach links gedreht:

Ein Seehas (ein Flirt RABe521 xxx der SBB GmbH (Deutschland)) am 08.12.2012 auf der Konstanzer Rheinbrücke kurz vor dem Erreichen seiner Endstation Konstanz. 
Die  seehas -Strecke Engen - Singen - Radolfzell - Konstanz wird von der  SBB GmbH (Deutschland) betrieben.
SBB GmbH (Deutschland) hat für die seehas-Strecke 9 vierteilige Flirts der Bezeichnung RABe526 651-659 ab 2006 in Dienst genommen, mittlerweile sind sie umgezeichnet in RABe521 xxx, 
diese haben folgende Techn. Daten:
Länge über (automatischer) Kupplung: 74.078 mm
Achsanordnung: Bo‘2‘2‘2‘Bo‘
Dauerleistung: 2.000 kW
Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h
Hier das aus BB bekannte Bild, in originaler Höhe und um 0,65° nach links gedreht: Ein Seehas (ein Flirt RABe521 xxx der SBB GmbH (Deutschland)) am 08.12.2012 auf der Konstanzer Rheinbrücke kurz vor dem Erreichen seiner Endstation Konstanz. Die "seehas"-Strecke Engen - Singen - Radolfzell - Konstanz wird von der SBB GmbH (Deutschland) betrieben. SBB GmbH (Deutschland) hat für die seehas-Strecke 9 vierteilige Flirts der Bezeichnung RABe526 651-659 ab 2006 in Dienst genommen, mittlerweile sind sie umgezeichnet in RABe521 xxx, diese haben folgende Techn. Daten: Länge über (automatischer) Kupplung: 74.078 mm Achsanordnung: Bo‘2‘2‘2‘Bo‘ Dauerleistung: 2.000 kW Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h
Armin Schwarz

Hier das aus BB bekannte Bild, hier halt nur um 0,65° nach links gedreht:

Ein Seehas (ein Flirt RABe521 xxx der SBB GmbH (Deutschland)) am 08.12.2012 auf der Konstanzer Rheinbrücke kurz vor dem Erreichen seiner Endstation Konstanz. 
Die  seehas -Strecke Engen - Singen - Radolfzell - Konstanz wird von der  SBB GmbH (Deutschland) betrieben.
SBB GmbH (Deutschland) hat für die seehas-Strecke 9 vierteilige Flirts der Bezeichnung RABe526 651-659 ab 2006 in Dienst genommen, mittlerweile sind sie umgezeichnet in RABe521 xxx, 
diese haben folgende Techn. Daten:
Länge über (automatischer) Kupplung: 74.078 mm
Achsanordnung: Bo‘2‘2‘2‘Bo‘
Dauerleistung: 2.000 kW
Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h
Hier das aus BB bekannte Bild, hier halt nur um 0,65° nach links gedreht: Ein Seehas (ein Flirt RABe521 xxx der SBB GmbH (Deutschland)) am 08.12.2012 auf der Konstanzer Rheinbrücke kurz vor dem Erreichen seiner Endstation Konstanz. Die "seehas"-Strecke Engen - Singen - Radolfzell - Konstanz wird von der SBB GmbH (Deutschland) betrieben. SBB GmbH (Deutschland) hat für die seehas-Strecke 9 vierteilige Flirts der Bezeichnung RABe526 651-659 ab 2006 in Dienst genommen, mittlerweile sind sie umgezeichnet in RABe521 xxx, diese haben folgende Techn. Daten: Länge über (automatischer) Kupplung: 74.078 mm Achsanordnung: Bo‘2‘2‘2‘Bo‘ Dauerleistung: 2.000 kW Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h
Armin Schwarz

Die Schwarzwaldbahn, eine 146.2 er schiebt den RE 5314 (Kreuzlingen CH - Konstanz  - Singen - Triberg - Offenburg  - Karlsruhe) auf der Konstanzer Rheinbrücke in Richtung Karlsruhe.
Die Schwarzwaldbahn, eine 146.2 er schiebt den RE 5314 (Kreuzlingen CH - Konstanz - Singen - Triberg - Offenburg - Karlsruhe) auf der Konstanzer Rheinbrücke in Richtung Karlsruhe.
Armin Schwarz

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.