hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Baureihe 2000 (Z 2) Fotos

9 Bilder
. Das störende Geländer in Kautenbach als Gestaltungselement - Morgens herrscht Gegenlicht an der Strecke in Kautenbach und trotzdem habe ich versucht den Z 2003 abzulichten, als er am 03.04.2012 als RB 3209 Luxembourg - Wiltz an dem Flüßchen Clerve in Kautenbach entlang fährt. (Jeanny)
. Das störende Geländer in Kautenbach als Gestaltungselement - Morgens herrscht Gegenlicht an der Strecke in Kautenbach und trotzdem habe ich versucht den Z 2003 abzulichten, als er am 03.04.2012 als RB 3209 Luxembourg - Wiltz an dem Flüßchen Clerve in Kautenbach entlang fährt. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Der Triebzug Z 2003 fährt am 22.10.2012 als RB 3237 Wiltz - Luxembourg in den Bahnhof von Michelau ein. (Jeanny)
Der Triebzug Z 2003 fährt am 22.10.2012 als RB 3237 Wiltz - Luxembourg in den Bahnhof von Michelau ein. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Der Triebzug Z 2003 trägt den Namen Betzdorf. 22.10.2012 (Jeanny)
Der Triebzug Z 2003 trägt den Namen Betzdorf. 22.10.2012 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Luxemburg / Triebzüge / BR 2000 (Z 2)

386 571x800 Px, 23.10.2012

- Auf der Suche nach neuen Fotostellen - Der Fahrradweg auf der Strecke der ehemaligen Vennbahn ist nun fertiggestellt und der Verkehr auf der Strecke nach Gouvy kann nun auch von der anderen Seite fotografiert werden. Bedingt durch Bauarbeiten auf der Nordstrecke fuhr aber am 07.09.2012 kein IR, sondern der Triebzug 2003 pendelte zwischen Troisvierges und Gouvy hin und her. (Hans)
- Auf der Suche nach neuen Fotostellen - Der Fahrradweg auf der Strecke der ehemaligen Vennbahn ist nun fertiggestellt und der Verkehr auf der Strecke nach Gouvy kann nun auch von der anderen Seite fotografiert werden. Bedingt durch Bauarbeiten auf der Nordstrecke fuhr aber am 07.09.2012 kein IR, sondern der Triebzug 2003 pendelte zwischen Troisvierges und Gouvy hin und her. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

Übersicht auf den Grenzbahnof Troisvierges mit zwei Triebzügen der Série Z 2000 aufgenommen von dem neuen Fahrradweg über dem Tunnel Ulfligen am 07.09.2012. (Hans)
Übersicht auf den Grenzbahnof Troisvierges mit zwei Triebzügen der Série Z 2000 aufgenommen von dem neuen Fahrradweg über dem Tunnel Ulfligen am 07.09.2012. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

Der Triebzug Z 2004 war am 07.09.2012 im Bahnhof von Troisvierges abgestellt. Da dieser Bahnhof der letzte auf luxemburgischem Gebiet ist, gibt es hier etwas mehr an elektrischer Infrastuktur zu sehen. 07.09.2012 (Hans)
Der Triebzug Z 2004 war am 07.09.2012 im Bahnhof von Troisvierges abgestellt. Da dieser Bahnhof der letzte auf luxemburgischem Gebiet ist, gibt es hier etwas mehr an elektrischer Infrastuktur zu sehen. 07.09.2012 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

In Luxemburg gibt es auch Tunnelblicke. Am 27.03.2012 nähert sich der RE 3765 Luxembourg - Troisvierges aus Kautenbach kommend, dem Tunnel Lellingen. (Hans)
In Luxemburg gibt es auch Tunnelblicke. Am 27.03.2012 nähert sich der RE 3765 Luxembourg - Troisvierges aus Kautenbach kommend, dem Tunnel Lellingen. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

Im Tal der Alzette zwischen Cruchten und Pettingen liegt die gut erhaltene Mühle von Essingen, aber leider gibt es hier kaum Möglichkeiten diese mitsamt des ganzen Zuges abzulichten. So entstand am 09.03.2012 dieses etwas andere Bahnbild, als der Triebzug Z 2011 als RB 3595 Diekirch - Luxemburg Stadt an der Mühle in Essingen vorbei fuhr. (Jeanny)
Im Tal der Alzette zwischen Cruchten und Pettingen liegt die gut erhaltene Mühle von Essingen, aber leider gibt es hier kaum Möglichkeiten diese mitsamt des ganzen Zuges abzulichten. So entstand am 09.03.2012 dieses etwas andere Bahnbild, als der Triebzug Z 2011 als RB 3595 Diekirch - Luxemburg Stadt an der Mühle in Essingen vorbei fuhr. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Heute glich das Tunnelportal in Goebelsmühle dem Eingang zu einer Eishöhle. Die Lichter gehören dem Triebzug Z 2009, welcher als RB 3211 von Luxemburg Stadt nach Wiltz unterwegs war. 03.02.2012 (Jeanny)
Heute glich das Tunnelportal in Goebelsmühle dem Eingang zu einer Eishöhle. Die Lichter gehören dem Triebzug Z 2009, welcher als RB 3211 von Luxemburg Stadt nach Wiltz unterwegs war. 03.02.2012 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.