Am 21 Oktober 2012 schiebt 01 1075 ein Dampfpendelzug aus Gouda nach Rotterdam Noord, wo das Bw von der Stoom Stichting Nederland ist. Leon schrijvers
Die Dreizylinder-Schnellzuglokomotiven 01 1066 ex DB 012 066-7 der UEF am 07.07.2012 mit einem Sonderzug beim Halt im Hbf Köln. Fast alle Fotografen liefen an den Bahnsteig, nur zwei Weitere und gingen auf den gegenüberliegenden Bahnsteig, hier war die Sicht frei auf die schöne Lok. Einen freundlichen Gruß an den Lokführer zurück. Armin Schwarz
Die Dreizylinder-Schnellzuglokomotiven 01 1066 ex DB 012 066-7 der UEF am 07.07.2012 mit einem Sonderzug bei der Einfahrt in den Hbf Köln. Bemerkenswert ist das der Zug aus 12 vollbesetzten Wagen bestand und alleine von der 01 gezogen wurde.
Die 011066 wurde im Jahr 1940 von der BMAG (vormals L. Schwartzkopff) an die Deutsche Reichsbahn ausgeliefert. Ursprünglich hatte die Lok eine Stromlinienverkleidung, die aber nach dem Ende des 2. Weltkriegs entfernt wurde.
Im Jahr 1954 bekam die 011066 einen neuen Hochleistungskessel, 1957 eine Ölhauptfeuerung. Am 31. Mai 1975 absolvierte die Lok ihre letzte planmäßige Fahrt bei der DB. Armin Schwarz
Im letzten Licht, gegen 20:10 Uhr kommt dann der zweite: Die Dreizylinder-Schnellzuglok 01 1066 der UEF, ex DB 012 066-7 zieht den zweiten Sonderzug der Eifelbahn, auf der Rückfahrt von Gießen, über die Siegstrecke (KBS 460) in Richtung Köln. Hier am 28.04.2012 in Betzdorf/Sieg. Armin Schwarz
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.