Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
203 005 "Starker Anton" (92 80 1202 624-3 D-DLI) der Die-Lei GmbH (Kassel) rangiert am 30.07.2011 in Wilnsdorf-Rudersdorf (KBS 445) einen Schwellenzug. Die Betreiberbezeichnung 203 005 ist eigentlich nicht richtig, denn laut NVR-Nr. ist es die 202 624-3, es ist keine zur 203 umgebaute V 100.1.
Die Lok vom Typ V 100.1 (DR) (Bauart B'B'-dh) wurde 1972 von LEW unter der Fabrik-Nr. 13500 gebaut. Auslieferung erfolgte als 110 461-1, 1982 Umbau in 112 461-9, 1992 Umzeichnung in 202 461-0, 1997 Ausmusterung bei der DB. 2002 ging an NVAG - Nordfriesiche Verkehrsbetriebe AG als 203.005, bis sie 2007 an die Die-Lei ging hatte sie mehre Stationen teil als Mietlok. Armin Schwarz
Hier ist mir unbewusst ein Mitzieher gelungen:
Die V 1203 (ex DB AG 202 725-8, ex DR 110 725-8) der Mittelweserbahn (MWB) rangiert am 17.06.2011 in Betzdorf/Sieg. Die DR V100 wurde 1974 bei VEB-LEW, Hennigsdorf unter Fabrik-Nr. 14426 gebaut. Armin Schwarz
V 100.03 der HGB Hessische Güterbahn GmbH (ex 202 488-3) am 31.01.2011 abgestellt in Siegen-Weidenau. Die Lok wurde 1972 von LEW in Hennigsdorf als 110 488-4 an die DR geliefert, 1989 erfolgte der Umbau in 112 488-2 und 1992 die Umzeichnung in 202 488-3. In Jahr 2000 erfolgte die Ausmusterung bei der DB. Armin Schwarz
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.