294 886-7 (V90 remotorisiert) der DB Schencker Rail fährt am 10.03.2012, nach getaner Arbeit, in Kreuztal auf den Abstellplatz. Die Lok wurde 1974 bei MaK unter der Fabriknummer 1000661 als 290 386-2 für die DB gebaut, 1999 Umzeichnung in 294 386-8, 2007 Remotorisierung mit MTU-Motor und Umzeichnung in 294 886-7. Armin Schwarz
294 865-1 (V90 remotorisiert) der DB Schenker beim abstossen von Wagons am 16.08.2011 inKreuztal am Ablaufberg. Die Lok wurde 1973 bei MaK unter der Fabriknummer 1000640 als 290 365-6 für die DB gebaut, 1999 Umzeichnung in 294 365-2, 2007 Remotorisierung mit MTU-Motor und Umzeichnung in 294 865-1. Armin Schwarz
294 800-8 (V90 remotorisiert) der DB Schenker am 08.08.2011 in Kreuztal am Ablaufberg, ein paar Meter weiter unter blauen Himmel. Die Lok wurde 1971 bei Jung, Jungenthal bei Kirchen a.d. Sieg unter der Fabriknummer 14146 als 290 300-3 für die DB gebaut, 1997 Umbau in 294 300-9, 2002 Remotorisierung mit MTU-Motor und Umzeichnung in 294 800-8 Armin Schwarz
294 813-1 (V 90 remotorisiert) der DB Schenker Rail Deutschland AG am 23.12.2012 in Kreuztal mit leerem Wagen. Die Lok wurde 1972 bei Henschel gebaut (Fabr.-Nr. 31582 ), 2007 erfolgte die Remotorisierung mit MTU-Motor 8V 4000 R41 und Umbezeichnung. Dahinter die Lok 45 (MaK G 1204 BB) der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW), mit Edelstahlknüppel beladen Schwerlastwagen welche sie von Deutschen Edelstahlwerke (DEW), Siegen begracht hat. Armin Schwarz
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.