hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

MRCE (Mitsui Rail Capital Europe GmbH), bis 10.2023 Fotos

170 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 nächste Seite  >>
In Doppeltraktion, wobei gerade mit gesenkten Stromabnehmern ausrollend, haben zwei Siemens Vectron MS mit einem KLV-Zug, aus Österreich kommend, den Bahnhof Brenner (Stazione di Brennero) erreicht. Vorne die 193 311 (91 80 6193 311-8 D-DB) der DB Cargo und dahinter die an die Mercitalia Rail S.r.l. vermietete X4 E – 704 / 193 704 (91 80 6193 704-4 D-DISPO) der MRCE Dispolok GmbH (München). Nach den Formalitäten und dem Wechsel vom Lokführer, werden später die Stromabnehmer (für 3 kV DC), nun unter dem italienischen 3 kV Gleichstrom, angehoben und die weitere Fahrt in Italien kann fortgesetzt werden.

Beide Siemens Vectron MS wurde 2018 von Siemens in München-Allach gebaut, die DB 193 311 unter der Fabriknummer 22452 und die MRCE 193 704 unter der Fabriknummer 22388. Diese Vectron Lokomotiven sind als MS – Lokomotive (Multisystem-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und Niederlande (D/A/CH/I/NL), Die DB Vectron ist für eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h und die MRCE Vectron ist für eine Höchstgeschwindigkeit von160 km/h zugelassen.
In Doppeltraktion, wobei gerade mit gesenkten Stromabnehmern ausrollend, haben zwei Siemens Vectron MS mit einem KLV-Zug, aus Österreich kommend, den Bahnhof Brenner (Stazione di Brennero) erreicht. Vorne die 193 311 (91 80 6193 311-8 D-DB) der DB Cargo und dahinter die an die Mercitalia Rail S.r.l. vermietete X4 E – 704 / 193 704 (91 80 6193 704-4 D-DISPO) der MRCE Dispolok GmbH (München). Nach den Formalitäten und dem Wechsel vom Lokführer, werden später die Stromabnehmer (für 3 kV DC), nun unter dem italienischen 3 kV Gleichstrom, angehoben und die weitere Fahrt in Italien kann fortgesetzt werden. Beide Siemens Vectron MS wurde 2018 von Siemens in München-Allach gebaut, die DB 193 311 unter der Fabriknummer 22452 und die MRCE 193 704 unter der Fabriknummer 22388. Diese Vectron Lokomotiven sind als MS – Lokomotive (Multisystem-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und Niederlande (D/A/CH/I/NL), Die DB Vectron ist für eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h und die MRCE Vectron ist für eine Höchstgeschwindigkeit von160 km/h zugelassen.
Armin Schwarz

Die an die ÖBB-Produktion GmbH vermietete Siemens Vectron AC - X4 E – 874 bzw. 193 874 (91 80 6193 874-5 D-DISPO) der MRCE Dispolok GmbH (München) fährt am 12.042022, mit einem sehr langen Autotransportzug der ARS Altmann AG, durch den Bahnhof Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Köln.

Die Siemens Vectron AC wurde 2014 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter der Fabriknummer 21901 gebaut und an die MRCE - Mitsui Rail Capital Europe GmbH (München) als X4 E – 874 geliefert. Diese Vectron Lokomotive ist als AC – Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich und Ungarn, sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h.
Die an die ÖBB-Produktion GmbH vermietete Siemens Vectron AC - X4 E – 874 bzw. 193 874 (91 80 6193 874-5 D-DISPO) der MRCE Dispolok GmbH (München) fährt am 12.042022, mit einem sehr langen Autotransportzug der ARS Altmann AG, durch den Bahnhof Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Köln. Die Siemens Vectron AC wurde 2014 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter der Fabriknummer 21901 gebaut und an die MRCE - Mitsui Rail Capital Europe GmbH (München) als X4 E – 874 geliefert. Diese Vectron Lokomotive ist als AC – Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich und Ungarn, sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h.
Armin Schwarz

Am feuchtem 1.Dezember 2019 durcheilt X4E-620 mit der Rzepin-Shuttle KLV Wijchen.
Am feuchtem 1.Dezember 2019 durcheilt X4E-620 mit der Rzepin-Shuttle KLV Wijchen.
Leon schrijvers

RailForceOne X4E-627 treft am 14 November 2019 in Emmerich ein.
RailForceOne X4E-627 treft am 14 November 2019 in Emmerich ein.
Leon schrijvers

MRCE/RRF 189 091 schlept ein leeren KLV durch Emmerich am 8 November 2019.
MRCE/RRF 189 091 schlept ein leeren KLV durch Emmerich am 8 November 2019.
Leon schrijvers

X4E-673 schleppt ein KLV durch Kufstein am 18 September 2019.
X4E-673 schleppt ein KLV durch Kufstein am 18 September 2019.
Leon schrijvers


Die an die SBB Cargo International AG vermietete MRCE ES 64 F4 - 083 bzw. 189-983 (91 80 6189 983-0 D-DISPO, Class 189 VE) am 15.09.2017 beim Rangieren in  Domodossola.

Die Siemens EuroSprinter wurde 2009 von Siemens in München unter der Fabriknummer 21636 gebaut.

Die BR 189 (Siemens ES64F4) hat eine Vier-Stromsystem-Ausstattung. Sie ist in allen vier in Europa üblichen Bahnstromsystemen einsetzbar. Diese hier hat die Variante E und besitzt die Zugbeeinflussungssysteme LZB/PZB, ETCS, SCMT, ZUB, INTEGRA und ATB für den Einsatz in Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Niederlande,Slowenien, Kroatien und Rumänien.
Die Stromabnehmerbestückung ist folgende:
Pos. 1: CH, FR (AC), LU (AC), BE (AC)
Pos. 2: IT, SI, HR (DC)
Pos. 3: NL (DC), CZ (DC), FR (DC), SK, LU (DC)
Pos. 4: DE, AT, NL (AC), DK, CZ (AC), HR (AC), HU, RO
Die an die SBB Cargo International AG vermietete MRCE ES 64 F4 - 083 bzw. 189-983 (91 80 6189 983-0 D-DISPO, Class 189 VE) am 15.09.2017 beim Rangieren in Domodossola. Die Siemens EuroSprinter wurde 2009 von Siemens in München unter der Fabriknummer 21636 gebaut. Die BR 189 (Siemens ES64F4) hat eine Vier-Stromsystem-Ausstattung. Sie ist in allen vier in Europa üblichen Bahnstromsystemen einsetzbar. Diese hier hat die Variante E und besitzt die Zugbeeinflussungssysteme LZB/PZB, ETCS, SCMT, ZUB, INTEGRA und ATB für den Einsatz in Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Niederlande,Slowenien, Kroatien und Rumänien. Die Stromabnehmerbestückung ist folgende: Pos. 1: CH, FR (AC), LU (AC), BE (AC) Pos. 2: IT, SI, HR (DC) Pos. 3: NL (DC), CZ (DC), FR (DC), SK, LU (DC) Pos. 4: DE, AT, NL (AC), DK, CZ (AC), HR (AC), HU, RO
Armin Schwarz

MRCE 653-01 durchfahrt am 16 Augustus 2019 Tilburg Reeshof.
MRCE 653-01 durchfahrt am 16 Augustus 2019 Tilburg Reeshof.
Leon schrijvers

X4-669 lauft am 5 Augustus 2019 um in Bad Bentheim und bereitet sich für den Einsatz bevor den Sziget-Express 1 (Amersfoort Centraal->Budapest Keleti pu) vor.
X4-669 lauft am 5 Augustus 2019 um in Bad Bentheim und bereitet sich für den Einsatz bevor den Sziget-Express 1 (Amersfoort Centraal->Budapest Keleti pu) vor.
Leon schrijvers

X4-669 lauft am 5 Augustus 2019 um in Bad Bentheim und bereitet sich für den Einsatz bevor den Sziget-Express 1 (Amersfoort Centraal->Budapest Keleti pu) vor.
X4-669 lauft am 5 Augustus 2019 um in Bad Bentheim und bereitet sich für den Einsatz bevor den Sziget-Express 1 (Amersfoort Centraal->Budapest Keleti pu) vor.
Leon schrijvers

X4-669 verlässt Bad bentheim mit der Sziget-Express-1 am 5 Augustus 2019.
X4-669 verlässt Bad bentheim mit der Sziget-Express-1 am 5 Augustus 2019.
Leon schrijvers

Mit das Leerpark für den Sziget-Express-2 treft U2-022 am 5 Augustus 2019 in Bad Bentheim  ein.
Mit das Leerpark für den Sziget-Express-2 treft U2-022 am 5 Augustus 2019 in Bad Bentheim ein.
Leon schrijvers

GALERIE 3
1 2 3 4 5 6 7 8 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.