hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Hans und Jeanny De Rond

31 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Die beiden CFL Robel 99 82 9210 706 – 2 L (706) + 99 82 9210 711 – 2 L (711) stehen auf dem Abstellgleis in Wilwerwiltz zum Einsatz an der Gleisbaustelle zwischen Drauffelt und Wilwerwiltz bereit. 
Endlich wird auch der Bahnsteig am Bahnhof Wilwerwiltz in Richtung Drauffelt verlängert. 29.08.2023
Die beiden CFL Robel 99 82 9210 706 – 2 L (706) + 99 82 9210 711 – 2 L (711) stehen auf dem Abstellgleis in Wilwerwiltz zum Einsatz an der Gleisbaustelle zwischen Drauffelt und Wilwerwiltz bereit. Endlich wird auch der Bahnsteig am Bahnhof Wilwerwiltz in Richtung Drauffelt verlängert. 29.08.2023
Hans und Jeanny De Rond

Dampffestival im Fond de Gras (Train 1900), in den hallen des Vereins waren Modellbahnen aufgebaut, auf diesen ist mir dieses Modell eines CFL Robels aufgefallen. 04.09.2022
Dampffestival im Fond de Gras (Train 1900), in den hallen des Vereins waren Modellbahnen aufgebaut, auf diesen ist mir dieses Modell eines CFL Robels aufgefallen. 04.09.2022
Hans und Jeanny De Rond

Nachschuss auf CFL Robbel 711 + 714, diese ziehen einen Wagenzug mit Schienen durch die Haltestelle Drauffelt.
Nachschuss auf CFL Robbel 711 + 714, diese ziehen einen Wagenzug mit Schienen durch die Haltestelle Drauffelt.
Hans und Jeanny De Rond

CFL Robbel 711 + 714 ziehen einen Wagenzug mit 8 Flachwagen beladen mit Schienen langsam an Drauffelt vorbei, wo in langsamer Fahrt jeweils  2 Schienen ins Gleisbett abgelegt werden. 05.04.2021
CFL Robbel 711 + 714 ziehen einen Wagenzug mit 8 Flachwagen beladen mit Schienen langsam an Drauffelt vorbei, wo in langsamer Fahrt jeweils 2 Schienen ins Gleisbett abgelegt werden. 05.04.2021
Hans und Jeanny De Rond

Streckensperrung von Mersch bis Troisvierges über das Osterwochenende. CFL Robbel 713 steht mit eienm Flachwagen auf dem Abzweigungsgleis nach Diekirch in Ettelbrück auf der Brücke über die Alzette. 03.04.2021
Streckensperrung von Mersch bis Troisvierges über das Osterwochenende. CFL Robbel 713 steht mit eienm Flachwagen auf dem Abzweigungsgleis nach Diekirch in Ettelbrück auf der Brücke über die Alzette. 03.04.2021
Hans und Jeanny De Rond

CFL Robbel 771 steht auf dem Abstellgleis hinter der Brücke  in Ettelbrück abgestellt. 
Foto wurde über den Zaun am Parkplatz gemacht. 03.04.2021
CFL Robbel 771 steht auf dem Abstellgleis hinter der Brücke in Ettelbrück abgestellt. Foto wurde über den Zaun am Parkplatz gemacht. 03.04.2021
Hans und Jeanny De Rond

CFL ROBEL 714 (99 82 9210 714-6 L - CFL IF) abgestellt im Bahnhofsbereich von Ettelbrück.  11.03.2018  (Hans)
CFL ROBEL 714 (99 82 9210 714-6 L - CFL IF) abgestellt im Bahnhofsbereich von Ettelbrück. 11.03.2018 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

CFL ROBEL 712 (99 82 9210 712-0 L - CFL IF) abgestellt im Bahnhofsbereich von Ettelbrück.                      
Sieht aus wie ein Spiegelbild von CFL Robel 714. 
11.03.2018  (Hans)
CFL ROBEL 712 (99 82 9210 712-0 L - CFL IF) abgestellt im Bahnhofsbereich von Ettelbrück. Sieht aus wie ein Spiegelbild von CFL Robel 714. 11.03.2018 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Schweres Nebenfahrzeug der Art Interventions und Instandhaltungsfahrzeug, CFL Robel 761, Nr. 99 82 9220 761 – 5 L- CFLIF; aufgenommen am 22.07.2017 im Bahnhof von Ettelbrück.
. Schweres Nebenfahrzeug der Art Interventions und Instandhaltungsfahrzeug, CFL Robel 761, Nr. 99 82 9220 761 – 5 L- CFLIF; aufgenommen am 22.07.2017 im Bahnhof von Ettelbrück.
Hans und Jeanny De Rond

Streckensperrung während dem Pfingstwochenende zwischen Troisvierges und Ettelbrück. CFL Robel 772 mit Drainagereinigungszug wartet am 03.06.2017 im Bahnhof von Wilwerwiltz auf seinen Einsatz. (Hans)
Streckensperrung während dem Pfingstwochenende zwischen Troisvierges und Ettelbrück. CFL Robel 772 mit Drainagereinigungszug wartet am 03.06.2017 im Bahnhof von Wilwerwiltz auf seinen Einsatz. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Schweres Nebenfahrzeug der Art Interventions und Instandhaltungsfahrzeug,
CFL Robel 762, 
Nr. 99 82 9220 762 – 3 L- CFLIF;   
gebaut 2011 von Robel Baumaschinen; 
LüP 19,8 m; 
Gewicht 55 t; Nutzlast 10 t; 
Achsen 4; 
max 1000 km/h; 
Steuerwagen Typ 54.54 ausgerüstet zum Schienenschweißen, 
zugelassen für Streckenklassen A & B1 je nach Zuladung, 
war am 14.09.2016 in Wasserbillig abgestellt. (Hans)
. Schweres Nebenfahrzeug der Art Interventions und Instandhaltungsfahrzeug, CFL Robel 762, Nr. 99 82 9220 762 – 3 L- CFLIF; gebaut 2011 von Robel Baumaschinen; LüP 19,8 m; Gewicht 55 t; Nutzlast 10 t; Achsen 4; max 1000 km/h; Steuerwagen Typ 54.54 ausgerüstet zum Schienenschweißen, zugelassen für Streckenklassen A & B1 je nach Zuladung, war am 14.09.2016 in Wasserbillig abgestellt. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Schweres Nebenfahrzeug der Art Interventions und Instandhaltungsfahrzeug, CFL Robel 762, Nr. 99 82 9220 762 – 3 L- CFLIF; gesehen am 14.09.2016 in Wasserbillig.
. Schweres Nebenfahrzeug der Art Interventions und Instandhaltungsfahrzeug, CFL Robel 762, Nr. 99 82 9220 762 – 3 L- CFLIF; gesehen am 14.09.2016 in Wasserbillig.
Hans und Jeanny De Rond

. Schweres Nebenfahrzeug der Art Interventions und Instandhaltungsfahrzeug, CFL Robel 762, Nr. 99 82 9220 762 – 3 L- CFLIF; gesehen am 14.09.2016 in Wasserbillig. (Hans)
. Schweres Nebenfahrzeug der Art Interventions und Instandhaltungsfahrzeug, CFL Robel 762, Nr. 99 82 9220 762 – 3 L- CFLIF; gesehen am 14.09.2016 in Wasserbillig. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. CFL Robel 713 & 702 ziehen ihren mit Schotter befüllten Zug über die Gleisbaustelle in Schieren, um den Schotter zwischen den Gleisen und den Betonschwellen grob zu verteilen. 07.09.2016 (Hans)
. CFL Robel 713 & 702 ziehen ihren mit Schotter befüllten Zug über die Gleisbaustelle in Schieren, um den Schotter zwischen den Gleisen und den Betonschwellen grob zu verteilen. 07.09.2016 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Am 09.05.2015 war ein Kanalreinigunszug im Bahnhof von Mersch abgestellt. Vorne befand sich der ROBEL IIF 706 (99 82 9210 706-2 L-CFLIF) und hinten am Zug war der ROBEL IIF 752 (99 82 9210 752-6 L-CFLIF) zu sehen. (Hans)
. Am 09.05.2015 war ein Kanalreinigunszug im Bahnhof von Mersch abgestellt. Vorne befand sich der ROBEL IIF 706 (99 82 9210 706-2 L-CFLIF) und hinten am Zug war der ROBEL IIF 752 (99 82 9210 752-6 L-CFLIF) zu sehen. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Frühling in Schieren - Der erhoffte Güterzug kam nicht, dafür fuhren die beiden ROBEL IIF 731 und 704 über die Nordstrecke zwichen Schieren und Colmar-Berg in Richtung Luxembourg. 21.04.2015 (Jeanny)
. Frühling in Schieren - Der erhoffte Güterzug kam nicht, dafür fuhren die beiden ROBEL IIF 731 und 704 über die Nordstrecke zwichen Schieren und Colmar-Berg in Richtung Luxembourg. 21.04.2015 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Der ROBEL IIF 712 (99 82 9210-0L-CFLIF) stand am 12.03.2015 im Bahnhof von Ettelbrück. (Hans)
. Der ROBEL IIF 712 (99 82 9210-0L-CFLIF) stand am 12.03.2015 im Bahnhof von Ettelbrück. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Seitenansicht des ROBEL IIF 713 (99 82 9210 713-8L-CFLIF) aufgenommen im Bahnhof von Ettelbrück am 12.03.2015. (Hans)
. Seitenansicht des ROBEL IIF 713 (99 82 9210 713-8L-CFLIF) aufgenommen im Bahnhof von Ettelbrück am 12.03.2015. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Der ROBEL IIF 713 (99 82 9210 713-8L-CFLIF) war am 12.03.2015 im Bahnhof von Ettelbrück abgestellt. (Hans)
. Der ROBEL IIF 713 (99 82 9210 713-8L-CFLIF) war am 12.03.2015 im Bahnhof von Ettelbrück abgestellt. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Der Bahnhof von Mersch präsentierte sich am 30.01.2015 völlig schneelos, außer dem weißen Zeugs, das in dem Moment vom Himmel fiel, als die zwei CFL ROBEL 731 und 721 den Bahnhof von Mersch durchfuhren. (Hans)
. Der Bahnhof von Mersch präsentierte sich am 30.01.2015 völlig schneelos, außer dem weißen Zeugs, das in dem Moment vom Himmel fiel, als die zwei CFL ROBEL 731 und 721 den Bahnhof von Mersch durchfuhren. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Im Gegenlicht des späten Nachmittags durchfahren die beiden Robel 732 und 781 mit einem Bauzug den Bahnhof von Schifflange. 31.01.2014 (Jeanny)
. Im Gegenlicht des späten Nachmittags durchfahren die beiden Robel 732 und 781 mit einem Bauzug den Bahnhof von Schifflange. 31.01.2014 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Ungüstig abgestellt - Am nebeligen Morgen des 27.09.2014 stand der CFL Robel N° 714 im Bahnhof von Ettelbrück und wartete auf seinen Einsatz. (Hans)
. Ungüstig abgestellt - Am nebeligen Morgen des 27.09.2014 stand der CFL Robel N° 714 im Bahnhof von Ettelbrück und wartete auf seinen Einsatz. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Genau 7 Sekunden später als die 1584, durchfuhr der Robel 701 aus Richtung Bettembourg kommend den Bahnhof von Noertzange. 11.03.2014 (Jeanny)
. Genau 7 Sekunden später als die 1584, durchfuhr der Robel 701 aus Richtung Bettembourg kommend den Bahnhof von Noertzange. 11.03.2014 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Der Robel 781 war am 31.01.2014 im Bahnhof Belval Université abgestellt. (Hans)
. Der Robel 781 war am 31.01.2014 im Bahnhof Belval Université abgestellt. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

GALERIE 3
1 2 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.