hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Armin Schwarz

3 Bilder
Der Stadler Regio-Shuttle RS1 - VT 650.724 (95 80 0650 724-7 D-AGIL) der agilis Verkehrsgesellschaft mbH & Co. KG (Regensburg) fährt am 17.04.2023 in dem Bahnhof Bamberg ein. Hinten steht die Hector Rail 162.007 „Beckert“ alias 151 134-4 (91 80 6151 134-4 D-HRDE).

Der STADLER Regio-Shuttle RS1 wurde 2011von der  Stadler Pankow GmbH in Berlin unter der Fabriknummer 38839 gebaut und an die BeNEX GmbH (Hamburg) geliefert, welche die Muttergesellschaft der agilis ist.
Der Stadler Regio-Shuttle RS1 - VT 650.724 (95 80 0650 724-7 D-AGIL) der agilis Verkehrsgesellschaft mbH & Co. KG (Regensburg) fährt am 17.04.2023 in dem Bahnhof Bamberg ein. Hinten steht die Hector Rail 162.007 „Beckert“ alias 151 134-4 (91 80 6151 134-4 D-HRDE). Der STADLER Regio-Shuttle RS1 wurde 2011von der Stadler Pankow GmbH in Berlin unter der Fabriknummer 38839 gebaut und an die BeNEX GmbH (Hamburg) geliefert, welche die Muttergesellschaft der agilis ist.
Armin Schwarz


Der VT 650.723 (95 80 0650 723-9 D-AGIL) ein Stadler Regio-Shuttle RS1 der agilis Verkehrsgesellschaft mbH & Co. KG fährt am 27.03.2016 vom Bahnhof Trebgast als RB nach Bad Rodach weiter. 

Der Regio-Shuttle RS1 wurde 2011 von der Stadler Pankow GmbH in Berlin unter der Fabriknummer 38838 gebaut.
Der VT 650.723 (95 80 0650 723-9 D-AGIL) ein Stadler Regio-Shuttle RS1 der agilis Verkehrsgesellschaft mbH & Co. KG fährt am 27.03.2016 vom Bahnhof Trebgast als RB nach Bad Rodach weiter. Der Regio-Shuttle RS1 wurde 2011 von der Stadler Pankow GmbH in Berlin unter der Fabriknummer 38838 gebaut.
Armin Schwarz


Ein etwas andere Zuschnitt als das BB-Bild...
Der VT 650.707 (95 80 0650 707-2 D-AGIL) ein Stadler Regio-Shuttle RS1 (BR 650) der agilis Verkehrsgesellschaft mbH & Co. KG erreicht am 01.07.2015 den Bahnhof Marktredwitz, er fährt die Verbindung Hof - Marktredwitz - Kirchenlaibach (Umlauf ag 84540).  
Die agilis ist ein Tochterunternehmen der Benex und der Hamburger Hochbahn. 

Der Stadler Regio-Shuttle RS1 wurde 2010 bei Stadler Pankow GmbH in Berlin unter der Fabriknummer 38822 gebaut.
Ein etwas andere Zuschnitt als das BB-Bild... Der VT 650.707 (95 80 0650 707-2 D-AGIL) ein Stadler Regio-Shuttle RS1 (BR 650) der agilis Verkehrsgesellschaft mbH & Co. KG erreicht am 01.07.2015 den Bahnhof Marktredwitz, er fährt die Verbindung Hof - Marktredwitz - Kirchenlaibach (Umlauf ag 84540). Die agilis ist ein Tochterunternehmen der Benex und der Hamburger Hochbahn. Der Stadler Regio-Shuttle RS1 wurde 2010 bei Stadler Pankow GmbH in Berlin unter der Fabriknummer 38822 gebaut.
Armin Schwarz

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.