hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

MRCE (Mitsui Rail Capital Europe GmbH), bis 10.2023 Fotos

10 Bilder
MRCE/BLS X4E-716 schleppt der Trecate-Kesselwagenzug durch Valburg am 31 Mai 2023.
MRCE/BLS X4E-716 schleppt der Trecate-Kesselwagenzug durch Valburg am 31 Mai 2023.
Leon Schrijvers

Die an die BLS Cargo vermietete Siemens Vectron MRCE MS - X4 E – 717  bzw. 193 717-6 mit Werbung „LWR - Locomotive Workshop Rotterdam“ (91 80 6193 717-6 D-DISPO) der MRCE Dispolok GmbH (München) fährt am 23.03.2021 mit einem KLV-Zug durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Köln.

Die Siemens Vectron MS (6.4 MW / 160 km/h) wurde 2019 von Siemens in München-Allach unter der Fabriknummer 22596 gebaut. Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und die Niederlande.
Die an die BLS Cargo vermietete Siemens Vectron MRCE MS - X4 E – 717 bzw. 193 717-6 mit Werbung „LWR - Locomotive Workshop Rotterdam“ (91 80 6193 717-6 D-DISPO) der MRCE Dispolok GmbH (München) fährt am 23.03.2021 mit einem KLV-Zug durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Köln. Die Siemens Vectron MS (6.4 MW / 160 km/h) wurde 2019 von Siemens in München-Allach unter der Fabriknummer 22596 gebaut. Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und die Niederlande.
Armin Schwarz

Die an die BLS Cargo vermietete Siemens Vectron MRCE MS - X4 E – 717  bzw. 193 717-6 mit Werbung „LWR - Locomotive Workshop Rotterdam“ (91 80 6193 717-6 D-DISPO) der MRCE Dispolok GmbH (München) fährt am 23.03.2021 mit einem KLV-Zug durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Köln.

Die Siemens Vectron MS (6.4 MW / 160 km/h) wurde 2019 von Siemens in München-Allach unter der Fabriknummer 22596 gebaut. Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und die Niederlande.
Die an die BLS Cargo vermietete Siemens Vectron MRCE MS - X4 E – 717 bzw. 193 717-6 mit Werbung „LWR - Locomotive Workshop Rotterdam“ (91 80 6193 717-6 D-DISPO) der MRCE Dispolok GmbH (München) fährt am 23.03.2021 mit einem KLV-Zug durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Köln. Die Siemens Vectron MS (6.4 MW / 160 km/h) wurde 2019 von Siemens in München-Allach unter der Fabriknummer 22596 gebaut. Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und die Niederlande.
Armin Schwarz

Am 25 November 2020 zieht BLS/XR X4E/193 713 ein umgeleiteter Kesselwagenzug durch Venlo-Vierpaardjes nach Köln und Basel.
Am 25 November 2020 zieht BLS/XR X4E/193 713 ein umgeleiteter Kesselwagenzug durch Venlo-Vierpaardjes nach Köln und Basel.
Leon schrijvers

Die an die BLS Cargo AG vermietete X 4 E – 715 / 193 715-0  (91 80 6193 715-0 D-DISPO) der MRCE Dispolok GmbH (München) steht am 12.07.2022, mit einem RAlpin-ROLA-Zug nach Novara, beim Bahnhof Domodossola. 

Die Siemens Vectron MS wurde 2019 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22584 gebaut. Die Vectron Lokomotive ist als MS – Lokomotive (Mehrsystemlok) mit 6.400 kW konzipiert und für 160 km/h zugelassen für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und die Niederlande (D/A/CH/I/NL).
Die an die BLS Cargo AG vermietete X 4 E – 715 / 193 715-0 (91 80 6193 715-0 D-DISPO) der MRCE Dispolok GmbH (München) steht am 12.07.2022, mit einem RAlpin-ROLA-Zug nach Novara, beim Bahnhof Domodossola. Die Siemens Vectron MS wurde 2019 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22584 gebaut. Die Vectron Lokomotive ist als MS – Lokomotive (Mehrsystemlok) mit 6.400 kW konzipiert und für 160 km/h zugelassen für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und die Niederlande (D/A/CH/I/NL).
Armin Schwarz

Die an die BLS Cargo AG vermietete X 4 E – 715 / 193 715-0  (91 80 6193 715-0 D-DISPO) der MRCE Dispolok GmbH (München) steht am 12.07.2022, mit einem RAlpin-ROLA-Zug nach Novara, beim Bahnhof Domodossola. 

Die Siemens Vectron MS wurde 2019 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22584 gebaut. Die Vectron Lokomotive ist als MS – Lokomotive (Mehrsystemlok) mit 6.400 kW konzipiert und für 160 km/h zugelassen für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und die Niederlande (D/A/CH/I/NL).
Die an die BLS Cargo AG vermietete X 4 E – 715 / 193 715-0 (91 80 6193 715-0 D-DISPO) der MRCE Dispolok GmbH (München) steht am 12.07.2022, mit einem RAlpin-ROLA-Zug nach Novara, beim Bahnhof Domodossola. Die Siemens Vectron MS wurde 2019 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22584 gebaut. Die Vectron Lokomotive ist als MS – Lokomotive (Mehrsystemlok) mit 6.400 kW konzipiert und für 160 km/h zugelassen für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und die Niederlande (D/A/CH/I/NL).
Armin Schwarz

Die an die BLS Cargo vermietete X 4 E – 711 / 193 711-9  (91 80 6193 711-9  D-DISPO) der MRCE Dispolok GmbH (München) „e-mobility 140 years“ fährt am 10.11.2021, mit einem KLV-Zug durch Niederschelden in Richtung Siegen.
Die an die BLS Cargo vermietete X 4 E – 711 / 193 711-9 (91 80 6193 711-9 D-DISPO) der MRCE Dispolok GmbH (München) „e-mobility 140 years“ fährt am 10.11.2021, mit einem KLV-Zug durch Niederschelden in Richtung Siegen.
Armin Schwarz

Wer hat's erfunden, nein nicht wie bei den berühmten Kräuterbonbons die Schweizer, sondern der deutsche geniale Erfinder Werner von Siemens. Er war der Gründervater dessen, was wir heute E-Mobility nennen.......Aber die Schweizer haben es schon viel früher flächendeckender gemacht. 

Es hat Symbolkraft in Zeiten von Klimawandel und Mobilitätswende. Vor etwas über 140 Jahren, am 16. Mai 1881, fuhr die erste elektrische Straßenbahn mit Fahrgästen durch das damals noch eigenständige Lichterfelde, heute ein Ortsteil Berlins. Es war nicht nur der Beginn der Ära der „Elektrischen“ in der deutschen Hauptstadt. Es war der Beginn der Ära der elektrischen Schienenbahnen zur Personenbeförderung weltweit.

Die an die BLS Cargo vermietete X 4 E – 711 / 193 711-9  (91 80 6193 711-9  D-DISPO) der MRCE Dispolok GmbH (München) „e-mobility 140 years“ fährt am 10.11.2021, mit einem KLV-Zug durch Niederschelden in Richtung Siegen.
Wer hat's erfunden, nein nicht wie bei den berühmten Kräuterbonbons die Schweizer, sondern der deutsche geniale Erfinder Werner von Siemens. Er war der Gründervater dessen, was wir heute E-Mobility nennen.......Aber die Schweizer haben es schon viel früher flächendeckender gemacht. Es hat Symbolkraft in Zeiten von Klimawandel und Mobilitätswende. Vor etwas über 140 Jahren, am 16. Mai 1881, fuhr die erste elektrische Straßenbahn mit Fahrgästen durch das damals noch eigenständige Lichterfelde, heute ein Ortsteil Berlins. Es war nicht nur der Beginn der Ära der „Elektrischen“ in der deutschen Hauptstadt. Es war der Beginn der Ära der elektrischen Schienenbahnen zur Personenbeförderung weltweit. Die an die BLS Cargo vermietete X 4 E – 711 / 193 711-9 (91 80 6193 711-9 D-DISPO) der MRCE Dispolok GmbH (München) „e-mobility 140 years“ fährt am 10.11.2021, mit einem KLV-Zug durch Niederschelden in Richtung Siegen.
Armin Schwarz

In Doppeltraktion fahren am 08.09.2021 die an die BLS Cargo vermietete  X4E 717 / 193 717-6 (91 80 6193 717-6 D-DISPO) mit Werbung  LWR - Locomotive Workshop Rotterdam , eine Siemens Vectron MS Dispolok der MRCE und die BLS Cargo 504 bzw. Re 486 504 ( 91 85 4486 504-4 CH-BLSC), eine TRAXX F140 MS, mit einem KLV-Zug durch Mülenen in Richtung Lötschberg-Basistunnel bzw. Simplon.
In Doppeltraktion fahren am 08.09.2021 die an die BLS Cargo vermietete X4E 717 / 193 717-6 (91 80 6193 717-6 D-DISPO) mit Werbung "LWR - Locomotive Workshop Rotterdam", eine Siemens Vectron MS Dispolok der MRCE und die BLS Cargo 504 bzw. Re 486 504 ( 91 85 4486 504-4 CH-BLSC), eine TRAXX F140 MS, mit einem KLV-Zug durch Mülenen in Richtung Lötschberg-Basistunnel bzw. Simplon.
Armin Schwarz

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.