hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

KBS 460 (Siegstrecke) Fotos

12 Bilder
Die für die Rurtalbahn Cargo GmbH fahrende Vectron 193 816-6 (91 80 6193 816-6 D-Rpool) der Railpool GmbH (München) fährt am 11.05.2023 mit einem KLV-Zug durch Niederschelden in Richtung Köln.

Die Vectron AC (160 km/h - 6.4 MW) wurde 2015 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 21996 gebaut. Sie hat die Zulassung für  D/ A/ H und RO.
Die für die Rurtalbahn Cargo GmbH fahrende Vectron 193 816-6 (91 80 6193 816-6 D-Rpool) der Railpool GmbH (München) fährt am 11.05.2023 mit einem KLV-Zug durch Niederschelden in Richtung Köln. Die Vectron AC (160 km/h - 6.4 MW) wurde 2015 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 21996 gebaut. Sie hat die Zulassung für D/ A/ H und RO.
Armin Schwarz

Leider hatte sich der Stand der Sonne schon stark gedreht...
Die beiden an die RTB CARGO GmbH vermietete SIEMENS Vectron AC, vorne die 193 994-1 (91 80 6193 994-1 D-Rpool) und dahinter die kalte (somit keine Doppeltraktion) 193 999-0 „Győr“ (91 80 6193 999-0 D-Rpool), beide der Railpool (München), fahren am 14.02.2023, mit einem leeren Touax-Autotransportzug (Wagen der Gattung Laaers), über die Siegstrecke (KBS 460) durch Niederschelden in Richtung Siegen.

Beide Vectron AC wurden 2019 von Siemens Mobilitiy in München-Allach gebaut, die 193 994 unter der Fabriknummer 22682 und die 193 999 unter der Fabriknummer 22698. Diese Vectron Lokomotiven sind als AC – Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich und Ungarn (D/A/H), eine Zulassung für Rumänien (RO) wurde noch nicht erlangt, RO ist durchgestrichen. Die Loks haben eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h.
Leider hatte sich der Stand der Sonne schon stark gedreht... Die beiden an die RTB CARGO GmbH vermietete SIEMENS Vectron AC, vorne die 193 994-1 (91 80 6193 994-1 D-Rpool) und dahinter die kalte (somit keine Doppeltraktion) 193 999-0 „Győr“ (91 80 6193 999-0 D-Rpool), beide der Railpool (München), fahren am 14.02.2023, mit einem leeren Touax-Autotransportzug (Wagen der Gattung Laaers), über die Siegstrecke (KBS 460) durch Niederschelden in Richtung Siegen. Beide Vectron AC wurden 2019 von Siemens Mobilitiy in München-Allach gebaut, die 193 994 unter der Fabriknummer 22682 und die 193 999 unter der Fabriknummer 22698. Diese Vectron Lokomotiven sind als AC – Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich und Ungarn (D/A/H), eine Zulassung für Rumänien (RO) wurde noch nicht erlangt, RO ist durchgestrichen. Die Loks haben eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h.
Armin Schwarz

Die beiden an die RTB CARGO GmbH vermieteten SIEMENS Vectron AC, vorne die 193 994-1 (91 80 6193 994-1 D-Rpool) und dahinter die kalte (somit keine Doppeltraktion) 193 999-0 „Győr“ (91 80 6193 999-0 D-Rpool), beide der Railpool (München), fahren am 14.02.2023, mit einem leeren Touax-Autotransportzug (Wagen der Gattung Laaers), über die Siegstrecke (KBS 460) durch Niederschelden in Richtung Siegen.

Beide Vectron AC wurden 2019 von Siemens Mobilitiy in München-Allach gebaut, die 193 994 unter der Fabriknummer 22682 und die 193 999 unter der Fabriknummer 22698. Diese Vectron Lokomotiven sind als AC – Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich und Ungarn (D/A/H), eine Zulassung für Rumänien (RO) wurde noch nicht erlangt, RO ist durchgestrichen. Die Loks haben eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h.
Die beiden an die RTB CARGO GmbH vermieteten SIEMENS Vectron AC, vorne die 193 994-1 (91 80 6193 994-1 D-Rpool) und dahinter die kalte (somit keine Doppeltraktion) 193 999-0 „Győr“ (91 80 6193 999-0 D-Rpool), beide der Railpool (München), fahren am 14.02.2023, mit einem leeren Touax-Autotransportzug (Wagen der Gattung Laaers), über die Siegstrecke (KBS 460) durch Niederschelden in Richtung Siegen. Beide Vectron AC wurden 2019 von Siemens Mobilitiy in München-Allach gebaut, die 193 994 unter der Fabriknummer 22682 und die 193 999 unter der Fabriknummer 22698. Diese Vectron Lokomotiven sind als AC – Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich und Ungarn (D/A/H), eine Zulassung für Rumänien (RO) wurde noch nicht erlangt, RO ist durchgestrichen. Die Loks haben eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h.
Armin Schwarz

Die an die RTB Cargo GmbH vermietete SIEMENS Vectron AC – 193 810-9 „Salzburg“ (91 80 6193 810-9 D-Rpool) der Railpool GmbH (München), fährt am 22.03.2021 mit einem Kesselwagenzug durch Siegen-Eiserfeld in Richtung Siegen. 

Die Siemens Vectron AC wurde 2014 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter der Fabriknummer 21898 gebaut und an die Railpool GmbH in München geliefert. Diese Vectron Lokomotive ist als AC – Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich, Ungarn und Rumänien, sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h.
Die an die RTB Cargo GmbH vermietete SIEMENS Vectron AC – 193 810-9 „Salzburg“ (91 80 6193 810-9 D-Rpool) der Railpool GmbH (München), fährt am 22.03.2021 mit einem Kesselwagenzug durch Siegen-Eiserfeld in Richtung Siegen. Die Siemens Vectron AC wurde 2014 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter der Fabriknummer 21898 gebaut und an die Railpool GmbH in München geliefert. Diese Vectron Lokomotive ist als AC – Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich, Ungarn und Rumänien, sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h.
Armin Schwarz

Die an die RTB Cargo GmbH vermietete SIEMENS Vectron AC – 193 810-9 „Salzburg“ (91 80 6193 810-9 D-Rpool) der Railpool GmbH (München), fährt am 22.03.2021 mit einem Kesselwagenzug durch Siegen-Eiserfeld in Richtung Siegen. Im Hintergrund die 105 m hohe Siegtalbrücke der A45 (Sauerlandlinie).

Die Siemens Vectron AC wurde 2014 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter der Fabriknummer 21898 gebaut und an die Railpool GmbH in München geliefert. Diese Vectron Lokomotive ist als AC – Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich, Ungarn und Rumänien, sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h.
Die an die RTB Cargo GmbH vermietete SIEMENS Vectron AC – 193 810-9 „Salzburg“ (91 80 6193 810-9 D-Rpool) der Railpool GmbH (München), fährt am 22.03.2021 mit einem Kesselwagenzug durch Siegen-Eiserfeld in Richtung Siegen. Im Hintergrund die 105 m hohe Siegtalbrücke der A45 (Sauerlandlinie). Die Siemens Vectron AC wurde 2014 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter der Fabriknummer 21898 gebaut und an die Railpool GmbH in München geliefert. Diese Vectron Lokomotive ist als AC – Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich, Ungarn und Rumänien, sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h.
Armin Schwarz

Die an die RTB Cargo GmbH vermietete SIEMENS Vectron AC – 193 810-9 „Salzburg“ (91 80 6193 810-9 D-Rpool) der Railpool GmbH (München), fährt am 22.03.2021 mit einem Kesselwagenzug durch Siegen-Eiserfeld in Richtung Siegen. 

Die Siemens Vectron AC wurde 2014 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter der Fabriknummer 21898 gebaut und an die Railpool GmbH in München geliefert. Diese Vectron Lokomotive ist als AC – Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich, Ungarn und Rumänien, sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h.
Die an die RTB Cargo GmbH vermietete SIEMENS Vectron AC – 193 810-9 „Salzburg“ (91 80 6193 810-9 D-Rpool) der Railpool GmbH (München), fährt am 22.03.2021 mit einem Kesselwagenzug durch Siegen-Eiserfeld in Richtung Siegen. Die Siemens Vectron AC wurde 2014 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter der Fabriknummer 21898 gebaut und an die Railpool GmbH in München geliefert. Diese Vectron Lokomotive ist als AC – Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich, Ungarn und Rumänien, sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h.
Armin Schwarz

Der Vectron #750, die an die RTB CARGO GmbH vermietete Siemens Vectron MS der ELL - European Locomotive Leasing (Wien) 193 756 (91 80 6193 756-4 D-ELOC) fährt am 22.02.2022, mit einem Ethanol beladenen Kesselwagenzug (gemäß  Gefahrguttafel 33/1170), durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Köln.

Die Siemens Vectron MS wurde 2019 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22683 gebaut und an die ELL, den Vectron Kunden, geliefert. Es war der 750. Vectron der von Siemens gebaut wurde.
Der Vectron #750, die an die RTB CARGO GmbH vermietete Siemens Vectron MS der ELL - European Locomotive Leasing (Wien) 193 756 (91 80 6193 756-4 D-ELOC) fährt am 22.02.2022, mit einem Ethanol beladenen Kesselwagenzug (gemäß Gefahrguttafel 33/1170), durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Köln. Die Siemens Vectron MS wurde 2019 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22683 gebaut und an die ELL, den Vectron Kunden, geliefert. Es war der 750. Vectron der von Siemens gebaut wurde.
Armin Schwarz

Der Orkan „Ylenia“ tobte in der Nacht vom 16. auf 17.02.2022 im Land, der Bahnverkehr ist beeinträchtigt, so war auf der Siegstrecke KBS 460 bei Niederhövels ein Baum auf die Gleise gestürzt. Gerade regnet es auch wieder Bindfäden.....

So steht schon über 6 Stunden die an die RTB CARGO vermietete Siemens Vectron MS 193 565 (91 80 6193 565-9 D-ELOC) der ELL Germany GmbH (European Locomotive Leasing), mit einem sehr langen Doppelstock- Autotransportzug der ARS Altmann AG (mit Wagen der Gattung Hccrrs), am 17.02.2022 im Bahnhof Scheuerfeld (Sieg). Eigentlich sollte der Zug schon im Rbf Betzdorf (Sieg) stehen bleiben, aber der Zug war zu lange und hätte sonst schon eine Weiche blockiert. Nach Info von Ihm war auch erst vor einer Stunde ein Instandhaltungszug vorbei gekommen.

Nochmals einen lieben Gruß an den netten Lokführer zurück und danke für die freundlichen Informationen. Nach ca. 7 Stunden um 10:30 Uhr konnte er endlich weiterfahren. Der Baum war nun wohl vom Gleis geräumt und ein Gleis passierbar. Der übrige Zugverkehr zwischen Siegen und Au (Sieg) wurde aber noch nicht freigegeben, da die zweite Oberleitung noch instandgesetzt werden musste.
 
Die Siemens Vectron MS der Variante A54 - 6.4 MW wurde 2018 von Siemens in München-Allach unter der Fabriknummer 22875 gebaut. Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich, Ungarn, Rumänien, Belgien und die Niederlande. Nach meiner Sichtung sind auch Polen, Tschechien und die Slowakei vorgesehen, aber diese (SK/PL/CZ) sind noch durchgestrichen.
Der Orkan „Ylenia“ tobte in der Nacht vom 16. auf 17.02.2022 im Land, der Bahnverkehr ist beeinträchtigt, so war auf der Siegstrecke KBS 460 bei Niederhövels ein Baum auf die Gleise gestürzt. Gerade regnet es auch wieder Bindfäden..... So steht schon über 6 Stunden die an die RTB CARGO vermietete Siemens Vectron MS 193 565 (91 80 6193 565-9 D-ELOC) der ELL Germany GmbH (European Locomotive Leasing), mit einem sehr langen Doppelstock- Autotransportzug der ARS Altmann AG (mit Wagen der Gattung Hccrrs), am 17.02.2022 im Bahnhof Scheuerfeld (Sieg). Eigentlich sollte der Zug schon im Rbf Betzdorf (Sieg) stehen bleiben, aber der Zug war zu lange und hätte sonst schon eine Weiche blockiert. Nach Info von Ihm war auch erst vor einer Stunde ein Instandhaltungszug vorbei gekommen. Nochmals einen lieben Gruß an den netten Lokführer zurück und danke für die freundlichen Informationen. Nach ca. 7 Stunden um 10:30 Uhr konnte er endlich weiterfahren. Der Baum war nun wohl vom Gleis geräumt und ein Gleis passierbar. Der übrige Zugverkehr zwischen Siegen und Au (Sieg) wurde aber noch nicht freigegeben, da die zweite Oberleitung noch instandgesetzt werden musste. Die Siemens Vectron MS der Variante A54 - 6.4 MW wurde 2018 von Siemens in München-Allach unter der Fabriknummer 22875 gebaut. Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich, Ungarn, Rumänien, Belgien und die Niederlande. Nach meiner Sichtung sind auch Polen, Tschechien und die Slowakei vorgesehen, aber diese (SK/PL/CZ) sind noch durchgestrichen.
Armin Schwarz

Der Orkan „Ylenia“ tobte in der Nacht vom 16. auf 17.02.2022 im Land, der Bahnverkehr ist beeinträchtigt, so war auf der Siegstrecke KBS 460 bei Niederhövels ein Baum auf die Gleise gestürzt. 

Das Gleisarbeitsfahrzeug „Hummel“ 746 014 (99 80 9110 014-4 D-DB), ein neues Plasser & Theurer GAF (der MISS-Plattform) der DB Netz AG (Netz Instandhaltung) ist am 17.02.2022 wieder auf der Rückfahrt von der Störungsstelle bei Niederhövels nach Siegen, hier fährt er durch Scheuerfeld. Das GAF war wohl für die Beseitigung des Baumes zuständig.  

Links steht noch, seit über 7 Stunden die an die RTB CARGO vermietete Siemens Vectron MS 193 565 (91 80 6193 565-9 D-ELOC) der ELL Germany GmbH (European Locomotive Leasing), mit einem sehr langen Doppelstock- Autotransportzug der ARS Altmann AG (mit Wagen der Gattung Hccrrs). Eigentlich sollte der Zug schon im Rbf Betzdorf (Sieg) stehen bleiben, aber der Zug war zu lange und hätte sonst schon eine Weiche blockiert. Da der Zug aber nicht im Rbf Betzdorf abgestellt war, durfte er nun auch (in Richtung Köln) losfahren. Der übrige Zugverkehr zwischen Siegen und Au (Sieg) wurde aber noch nicht freigegeben, da die zweite Oberleitung noch instandgesetzt werden musste.
Der Orkan „Ylenia“ tobte in der Nacht vom 16. auf 17.02.2022 im Land, der Bahnverkehr ist beeinträchtigt, so war auf der Siegstrecke KBS 460 bei Niederhövels ein Baum auf die Gleise gestürzt. Das Gleisarbeitsfahrzeug „Hummel“ 746 014 (99 80 9110 014-4 D-DB), ein neues Plasser & Theurer GAF (der MISS-Plattform) der DB Netz AG (Netz Instandhaltung) ist am 17.02.2022 wieder auf der Rückfahrt von der Störungsstelle bei Niederhövels nach Siegen, hier fährt er durch Scheuerfeld. Das GAF war wohl für die Beseitigung des Baumes zuständig. Links steht noch, seit über 7 Stunden die an die RTB CARGO vermietete Siemens Vectron MS 193 565 (91 80 6193 565-9 D-ELOC) der ELL Germany GmbH (European Locomotive Leasing), mit einem sehr langen Doppelstock- Autotransportzug der ARS Altmann AG (mit Wagen der Gattung Hccrrs). Eigentlich sollte der Zug schon im Rbf Betzdorf (Sieg) stehen bleiben, aber der Zug war zu lange und hätte sonst schon eine Weiche blockiert. Da der Zug aber nicht im Rbf Betzdorf abgestellt war, durfte er nun auch (in Richtung Köln) losfahren. Der übrige Zugverkehr zwischen Siegen und Au (Sieg) wurde aber noch nicht freigegeben, da die zweite Oberleitung noch instandgesetzt werden musste.
Armin Schwarz

Nochmal als Nachschuss....
Die an die RTB CARGO GmbH vermietete Siemens Vectron MS der ELL - European Locomotive Leasing (Wien) 193 791 (91 80 6193 791-1 D-ELOC) fährt am 20.01.2022 mit der kalten LTE 193 697-0 (91 80 6193 697-0 D-LTE) und einem Druckgaskesselwagenzug (BUTAN o.ä.) durch Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Köln. Leider hatte ich die falsche Gleisseite gewählt.

Vorne die Siemens Vectron MS -193 791 wurde 2018 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22496 gebaut. Sie hat die Zulassungen für D/A/H/PL/CZ/SK/RO/NL. Hinten die Siemens Vectron MS -193 697 wurde 2020 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22764 gebaut. Sie ist in der Variante A35 und hat die Zulassungen für D/A/I/H/CZ/PL/SK/HR/SLO/SRB/BG/RO.
Nochmal als Nachschuss.... Die an die RTB CARGO GmbH vermietete Siemens Vectron MS der ELL - European Locomotive Leasing (Wien) 193 791 (91 80 6193 791-1 D-ELOC) fährt am 20.01.2022 mit der kalten LTE 193 697-0 (91 80 6193 697-0 D-LTE) und einem Druckgaskesselwagenzug (BUTAN o.ä.) durch Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Köln. Leider hatte ich die falsche Gleisseite gewählt. Vorne die Siemens Vectron MS -193 791 wurde 2018 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22496 gebaut. Sie hat die Zulassungen für D/A/H/PL/CZ/SK/RO/NL. Hinten die Siemens Vectron MS -193 697 wurde 2020 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22764 gebaut. Sie ist in der Variante A35 und hat die Zulassungen für D/A/I/H/CZ/PL/SK/HR/SLO/SRB/BG/RO.
Armin Schwarz

Der Vectron #750, die an die RTB CARGO GmbH vermietete Siemens Vectron MS der ELL - European Locomotive Leasing (Wien) 193 756 (91 80 6193 756-4 D-ELOC) fährt am 20.01.2022, mit einem Ethanol-Kesselwagenzug, durch Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Köln.

Die Siemens Vectron MS wurde 2019 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22683 gebaut und an die ELL, den Vectron Kunden, geliefert. Es war der 750. Vectron der von Siemens gebaut wurde.
Der Vectron #750, die an die RTB CARGO GmbH vermietete Siemens Vectron MS der ELL - European Locomotive Leasing (Wien) 193 756 (91 80 6193 756-4 D-ELOC) fährt am 20.01.2022, mit einem Ethanol-Kesselwagenzug, durch Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Köln. Die Siemens Vectron MS wurde 2019 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22683 gebaut und an die ELL, den Vectron Kunden, geliefert. Es war der 750. Vectron der von Siemens gebaut wurde.
Armin Schwarz

Die für die RTB CARGO fahrende 193 792-9 (91 80 6193 792-9 D-ELOC) fährt am 26.08.2021 mit einem Kesselwagenzug durch Wissen (Sieg) in Richtung Köln.

Nochmals einen lieben Gruß an den netten Lokführer zurück, der mich mit Licht- und Handzeichen begrüßte.

Die Vectron MS - 6.4 MW wurde 2018 von Siemens in München unter der Fabriknummer 22497 gebaut. Sie hat die Zulassungen für D/A/H/PL/CZ/SK/RO/NL. Eingestellt ist die Lok durch ELL - European Locomotive Leasing in Wien.
Die für die RTB CARGO fahrende 193 792-9 (91 80 6193 792-9 D-ELOC) fährt am 26.08.2021 mit einem Kesselwagenzug durch Wissen (Sieg) in Richtung Köln. Nochmals einen lieben Gruß an den netten Lokführer zurück, der mich mit Licht- und Handzeichen begrüßte. Die Vectron MS - 6.4 MW wurde 2018 von Siemens in München unter der Fabriknummer 22497 gebaut. Sie hat die Zulassungen für D/A/H/PL/CZ/SK/RO/NL. Eingestellt ist die Lok durch ELL - European Locomotive Leasing in Wien.
Armin Schwarz

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.