hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

DSC-RX10

17 Bilder
Ein Teleblick in Dépôt der TPC zeigt gleich zwei neue ABe 4/8 Triebzüge. 

18. Dez. 2023
Ein Teleblick in Dépôt der TPC zeigt gleich zwei neue ABe 4/8 Triebzüge. 18. Dez. 2023
Stefan Wohlfahrt

Kein geniales Bild, aber ein erstaunliches: der AAR Steuerwagen  Suhr  beim TPC Dépôt; im Hintergrund ist sogar noch ein TPC ABe 4/8 zu erkennen. 
Nachtrag: bei der Durchfahrt am 3.1.24 sah ich einen zweiten AAR Steuerwagen.

Nachtrag vom 31.1.24: die ex AAR Steuerwagen sollen auf der ASD mit den Beh 4/8 sowie ev. mit den BDe 4/4 als Ersatzkomposition zum Einsatz kommen. (Quelle SER) 

18. Dez. 2023
Kein geniales Bild, aber ein erstaunliches: der AAR Steuerwagen "Suhr" beim TPC Dépôt; im Hintergrund ist sogar noch ein TPC ABe 4/8 zu erkennen. Nachtrag: bei der Durchfahrt am 3.1.24 sah ich einen zweiten AAR Steuerwagen. Nachtrag vom 31.1.24: die ex AAR Steuerwagen sollen auf der ASD mit den Beh 4/8 sowie ev. mit den BDe 4/4 als Ersatzkomposition zum Einsatz kommen. (Quelle SER) 18. Dez. 2023
Stefan Wohlfahrt

Ein DB Alstom Coradia Continental 1440 ist bei Schluchsee in der nähe der Amaliens Ruhe (links im Bild) auf dem Weg nach Titisee. 

25. Sept. 2023
Ein DB Alstom Coradia Continental 1440 ist bei Schluchsee in der nähe der Amaliens Ruhe (links im Bild) auf dem Weg nach Titisee. 25. Sept. 2023
Stefan Wohlfahrt

ein Neugieriger Blick mit dem Tele: Ganz neu neben, na ja, schon etwas älter: der eben erst ausgelieferte ABe 4/8 471 für die ASD und der ASD BCFe 4/4 N° 1  TransOrmonan  (Baujahr 1913) zeigen sich im TPC Dépôt von Aigle. 
Die drei bestellten ABe 4/8 471 - 473 sollen im Laufe des nächsten Jahres die Dienste der ASD BDe 4/4 401-404 (und de ex BLT Bt) übernehmen. Weitere drei ABe 4/8 haben TransN und sechs ABe 4/8 die CJ bestellt. Das Bild zeigt auch die etwas andere Form der Front des ABe 4/8 gegenüber den Vorgängertriebzügen und die zur Form passende Lackierung. 

3. Dezember 2023
ein Neugieriger Blick mit dem Tele: Ganz neu neben, na ja, schon etwas älter: der eben erst ausgelieferte ABe 4/8 471 für die ASD und der ASD BCFe 4/4 N° 1 "TransOrmonan" (Baujahr 1913) zeigen sich im TPC Dépôt von Aigle. Die drei bestellten ABe 4/8 471 - 473 sollen im Laufe des nächsten Jahres die Dienste der ASD BDe 4/4 401-404 (und de ex BLT Bt) übernehmen. Weitere drei ABe 4/8 haben TransN und sechs ABe 4/8 die CJ bestellt. Das Bild zeigt auch die etwas andere Form der Front des ABe 4/8 gegenüber den Vorgängertriebzügen und die zur Form passende Lackierung. 3. Dezember 2023
Stefan Wohlfahrt

Auf unserer Schifffahrt von Bregenz nach Konstanz gab es gleich zu Beginn zwei Bahnmotive aus der Ferne: Bei Bregenz ist ein SBB RABe 503 als EC von München nach Zürich unterwegs. 

15. September 2022
Auf unserer Schifffahrt von Bregenz nach Konstanz gab es gleich zu Beginn zwei Bahnmotive aus der Ferne: Bei Bregenz ist ein SBB RABe 503 als EC von München nach Zürich unterwegs. 15. September 2022
Stefan Wohlfahrt

Nach der Weiterfahrt in Lindau konnte auf dem Seedamm ein Go Ahead Zug bestehend aus zwei ET 4 (BR 428) fotografiert werden. 

15. Sept. 2022
Nach der Weiterfahrt in Lindau konnte auf dem Seedamm ein Go Ahead Zug bestehend aus zwei ET 4 (BR 428) fotografiert werden. 15. Sept. 2022
Stefan Wohlfahrt

Ein dreiteiliger A-L Regionalzug ist oberhalb von Aigle auf dem Weg nach Leysin. 

27. Okt. 2021
Ein dreiteiliger A-L Regionalzug ist oberhalb von Aigle auf dem Weg nach Leysin. 27. Okt. 2021
Stefan Wohlfahrt

Nochmals der RABe 503 018 auf der Fahrt nach München, diesmal kurz nach der Abfahrt in Bregenz. Das Bild entstand auf dem Motoschiff Austria, dass uns von Bregenz nach Konstanz frachte im Hafen von Bregenz. 

15. August 2022
Nochmals der RABe 503 018 auf der Fahrt nach München, diesmal kurz nach der Abfahrt in Bregenz. Das Bild entstand auf dem Motoschiff Austria, dass uns von Bregenz nach Konstanz frachte im Hafen von Bregenz. 15. August 2022
Stefan Wohlfahrt

Der TPC (AOMC/ASD) Beh 2/6 545 hat Villy verlassen und fährt in Richtung Monthey.

9. Mai 2020
Der TPC (AOMC/ASD) Beh 2/6 545 hat Villy verlassen und fährt in Richtung Monthey. 9. Mai 2020
Stefan Wohlfahrt

Der TPC (AOMC/ASD) Beh 2/6 545 erreicht in Kürze den Halt Villy. 

9. Mai 2020
Der TPC (AOMC/ASD) Beh 2/6 545 erreicht in Kürze den Halt Villy. 9. Mai 2020
Stefan Wohlfahrt

Der  Seehas  RABe 521 201 auf der Rheinbrücke in Konstanz auf seiner Fahrt in Richtung Engen. 

19. Sept. 2019
Der "Seehas" RABe 521 201 auf der Rheinbrücke in Konstanz auf seiner Fahrt in Richtung Engen. 19. Sept. 2019
Stefan Wohlfahrt

Die ÖBB 1144 045 mit dem vom Laufweg verkürzten IC 119 Lindau - Innsbruck kurz vor Bregenz.

13. Sept. 2019
Die ÖBB 1144 045 mit dem vom Laufweg verkürzten IC 119 Lindau - Innsbruck kurz vor Bregenz. 13. Sept. 2019
Stefan Wohlfahrt

Österreich / E-Loks / BR 1144, ex 1044

282 1200x840 Px, 05.10.2019

Immer wieder imposant: die Fort Bridge über den Fort of Five.
23. April 2018
Immer wieder imposant: die Fort Bridge über den Fort of Five. 23. April 2018
Stefan Wohlfahrt

Da am Sonntag kaum mit Güterverkehr zu rechnen ist, mussten wir uns mit  Quietschies  zufrieden geben. Zwei davon erreichen in Kürze Ehrenbreitstein.
1. Oktober 2017
Da am Sonntag kaum mit Güterverkehr zu rechnen ist, mussten wir uns mit "Quietschies" zufrieden geben. Zwei davon erreichen in Kürze Ehrenbreitstein. 1. Oktober 2017
Stefan Wohlfahrt

Auch ohne Kamin ein Molli: Die Diesellok 199 016-7, die auf den Namen  Angelika  hört, steht vor dem Depot der Mecklenburgischen Bäderbahn in Bad Doberan.
28. Sept. 2017
Auch ohne Kamin ein Molli: Die Diesellok 199 016-7, die auf den Namen "Angelika" hört, steht vor dem Depot der Mecklenburgischen Bäderbahn in Bad Doberan. 28. Sept. 2017
Stefan Wohlfahrt

Für mich einer der schönsten Hochgeschwidigkeitszüge der letzen Jahre: Der FS ETR 400  Frecciarossa 1000  im Werkgelände von Pistoia am 21. April 2015. 
(Foto durchs Fenster des RE nach Fireneze).
Für mich einer der schönsten Hochgeschwidigkeitszüge der letzen Jahre: Der FS ETR 400 "Frecciarossa 1000" im Werkgelände von Pistoia am 21. April 2015. (Foto durchs Fenster des RE nach Fireneze).
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.